Kunst zu Recht Wien präsentiert
Monika Herschberger

Monika Herschberger | Foto: Monika Herschberger
5Bilder

Dynamisch Informell

Von zart bis kraftvoll, pur, unverfälscht, direkt. An kalligrafische Zeichen erinnernd, zwischen Musik und Raum, aus dem Chaos zum Ruhepol und wieder zurück - dies ist die Sprache der Malerei, welche der Künstlerin Monika Herschberger eigen ist. Aus dem Jazz kommend hat sich ihr Fokus seit 2009 auf den Bereich der abstrakten Malerei verlagert, wo sie an der Erweiterung ihres Ausdruckrepertoires arbeitet. Neben gestisch kraftvoller großformatiger Malerei auf Leinwand arbeitet die Künstlerin seit 2019 mit Mischtechnik auf Papier, wo sie mit Stiften und Pastellkreiden in Farbflächen eindringt und bewusste zeichnerische Akzente setzt.
Der impulsive unmittelbare Charakter von Monika Herschbergers Kunst zielt darauf ab, die Barriere des Betrachters zur Kunst zu überbrücken, ihn in die Freiheit des Ausdrucks zu locken, wo der Raum und Traum ineinanderfließen und den Impusen und Gedankensprüngen ihre Legitimation zusprechen.
Von Musik getragen führt die Künstlerin in zahlreichen öffentlichen Malsessions die Möglichkeiten ihrer Gestaltung vor, ruft die Mitwirkenden zum eigenständigen Erforschen des eigenen inneren Ausdrucks auf.
Alltägliche Szenen, Augenblicke, Muster an der Wand, die sich dem künstlerischen Auge offenbaren und die Klänge von Musik und Farbe bieten die schier unbegrenzten Inspirationsquellen, aus denen Monika Herschberger zu schöpfen weiß.
Bereits in der Kindheit fasziniert von der göttlichen Mythologie, folgte sie dem Ruf der Kunst schließlich ins Informelle, wo Mark Rothko, Robert Motherwell oder Lee Krasner ihre geistige Heimat fanden. Von dort beschreitet die Künstlerin aktiv und ambitioniert ihren Weg in eine unternehmerische Zukunft, welche die Realisierung zahlreicher weiterer Projekte und Ausstellungen verspricht.

www.herschberger.at

Kunst zu Recht Wien

Kunst zu Recht Wien gestaltet seit 11 Jahren die Bezirksgerichte Innere Stadt Wien und das Bezirksgericht Meidling erfolgreich mit Kunstwerken aus, sowie 2012-2017 das BG Josefstadt. Ihre Aufgabe sieht Kunst zu Recht Wien in der Vermittlungsfunktion zwischen Justiz und Öffentlichkeit. Kunst im Justizgebäude trägt erheblich dazu bei, aufkommende innere Spannungen der Besucher zu mildern:

„Im Gerichtsgebäude, wo es für Betroffene manchmal persönlich zugehen kann, wird sensibel mit dem Thema Kunst umgegangen. Kunst hat dort zu Recht ihren Platz eingenommen, um im kreativen Dialog den Gerichtsalltag aufzulockern.“

- Organisation Kunst zu Recht Wien

Weiterführende Informationen:

Kunst zu Recht:

Website: https://kunstzurecht.at/
Facebook: https://www.facebook.com/kunstzurecht
Instagram: https://www.instagram.com/kunstzurecht/

Autorin Mag.art Katerina Teresidi:

Website: https://www.teresidi.at
Facebook: https://www.facebook.com/teresidi
Instagram: https://www.instagram.com/teresidiart/

Monika Herschberger | Foto: Monika Herschberger
Monika Herschberger Kunst | Foto: Monika Herschberger
Monika Herschberger Kunst | Foto: Monika Herschberger
Monika Herschberger Kunst | Foto: Monika Herschberger
Monika Herschberger Kunst | Foto: Monika Herschberger
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.