Für mehr Frauenpower
Zwei Unternehmerinnen setzen ein starkes Statement

- Sabrina Prinz und Amélie Bilgram (v.l.) stehen hinter dem Unternehmen "Die Busenfreundin".
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
Zwei Unternehmerinnen aus dem 5. und 6. Bezirks setzen sich mit ihrer Marke "Die Busenfreundin" für mehr weibliche Power und wahre Freundschaft ein.
WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN/MARIAHILF. Das etwas altmodisch klingende Wort "Busenfreundin" hat sich fast schon aus unserem alltäglichem Sprachgebrauch verabschiedet. Doch Amélie Bilgram und Sabrina Prinz holen diese Bezeichnung wieder zurück in unseren Wortschatz. Mit ihrem gleichnamigen Unternehmen "Die Busenfreundin" setzen sie ein Zeichen für Empowerment, Enttabuisierung und wahre Freundschaft.
Neben ihrem Jusstudium suchte Bilgram einen kreativen Ausgleich. "Ich habe vorher noch nie genäht, aber irgendwie kam mir die Idee, aus einer alten Ikea-Bettwäsche einen Busen-Polster zu nähen", erinnert sich die 29-jährige Mariahilferin. Auch an Brillenketten hat sie gebastelt. Die Produkte kamen auf Märkten so gut an, dass sie schrittweise einen Onlineshop aufbaute.

- Sabrina Prinz und Amélie Bilgram (v.l.) mit den "Boob-Pillows".
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
Mittlerweile widmet sie sich hauptberuflich ihrem Unternehmen und hat sich als Verstärkung ihre Freundin Sabrina mit ins Boot geholt. "Mir gefielen die Produkte von Anfang an und ich finde es toll, wie sie gleichzeitig eine Message haben", so die Margaretnerin.
Produkte mit einer Botschaft
"Die Busenfreundin" steht ganz im Zeichen von Freundschaft und Selbstliebe. "Die Idee dahinter ist, seiner besten Freundin als Symbol der Freundschaft einen Busen zu schenken", erklärt Bilgram. Sei es in Form von Armbändern, Brillenketten, Polstern, Porzellanbechern oder Schlüsselanhängern – das Sortiment der beiden Unternehmerinnen wächst immer weiter.
"Die weibliche Brust wird nach wie vor stark sexualisiert. Daher möchten wir gleichzeitig zur Enttabuisierung des Symbols beitragen. Je mehr es benutzt wird, umso neutraler wird es", meint Prinz.

- Die Produkte stehen im Zeichen der Freundschaft und Frauenpower.
- Foto: Die Busenfreundin
- hochgeladen von Hannah Maier
Geschenkideen für Freundinnen
Kreativer Schaffensort der beiden Freundinnen ist das Packhaus in der Marxergasse. "Wir haben hier unser Atelier und nennen es gerne die ‚Busenzentrale‘", erzählt Bilgram mit einem Schmunzeln. Für die Produkte arbeiten sie mit Künstlern zusammen. So kommen die Keramikprodukte von einem Atelier in Deutschland. Die Busenanhänger für die Armbänder werden von einer Künstlerin in Venedig gefertigt. "Jedes 'Boob-Bracelet' ist einzigartig und man findet es kein zweites Mal, genauso wie jeder Busen einer Frau sich von anderen unterscheidet", so Bilgram.
Ein Teil der Einnahmen des "Boob-Bracelets" wird an Brustkrebspatientinnen gespendet. Das nächste Ziel der ambitionierten Business-Frauen ist die Sortimentserweiterung, um somit ihre Botschaft weiter nach außen zu tragen. "Wir wollen Produkte machen, die man sonst nirgends bekommt und die man seiner Busenfreundin, die ebenfalls einzigartig ist, gerne schenkt", sind sich beide einig.
Die Produkte der "Busenfreundin" sind im Onlineshop und auf Märkten oder in Pop-up-Stores erhältlich. Infos: www.diebusenfreundin.com.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.