Fokus Frau
Herausforderungen machen das Leben aus

- Martina Schleinzer lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen Ludwig (4) und Vinzent (3) in Prebl.
- Foto: Koller
- hochgeladen von Simone Koller
Familie, Beruf und Ehrenämter: Die zweifache Mutter Martina Schleinzer bringt alles unter einen Hut.
PREBL. Obwohl sich das Leben von Martina Schleinzer sehr facettenreich zeigt, steht die Familie im Fokus der 36-Jährigen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg führt sie den Bezirkschor Wolfsberg und findet ihren Ausgleich bei der Jagd. Mit großer Unterstützung von ihrem Mann Stefan Schleinzer managt sie den Familienalltag und stellt sich gern neuen Aufgaben.
Berufliche Laufbahn
Die gelernte Friseurin absolvierte mit 25 Jahren eine Umschulung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP): "Nach meiner Ausbildung zur Friseurin war ich acht Jahre in dieser Branche tätig, bis mir bewusst wurde, dass ich noch nicht am Ziel angelangt war." Sie suchte eine neue Herausforderung und bereut ihren Berufswechsel bis heute nicht. "Diese Entscheidung war die beste, die ich treffen konnte. Ich habe meinen Traumberuf gefunden", blickt Schleinzer zurück. Der Ausbruch des Corona-Virus brachte auch beruflich neue Hürden mit sich, aber sie ließ sich davon nicht unterkriegen: "Die Krise stellt uns alle vor eine vollkommen neue Situation, wo sich jeder erst darauf einstellen muss."
Musikalische Ader
Seit fünf Jahren steht die Mutter und Hausfrau dem Bezirkschor Wolfsberg als Obfrau vor. Insgesamt singt sie seit 15 Jahren bei diesem Chor, der sich einst aus dem Bezirks-Landjugendchor entwickelte. "Heuer feiern wir unser 40-jähriges Bestehen, was durch die Corona-Krise leider nicht in gewohnter Form durchgeführt werden kann", so die Obfrau.
Chorleitung gesucht
Mit 18 engagierten Mitgliedern ist der Klangkörper momentan auf der Suche nach einer neuen Chorleitung: "Seit Herbst des Vorjahres müssen wir darauf verzichten, doch der Sängergau Lavanttal mit Gauobmann Walter Freigassner greift uns tatkräftig unter die Arme." Anna Kienzer und Margit Glantschnig führten bereits einige Proben durch, wofür sich die Obfrau sehr dankbar zeigt. "Eine neue Chorleitung sollte auf jeden Fall die Liebe zur Musik mitbringen und des Umgangs mit verschiedensten Charakteren Herr sein", betont Schleinzer.
Frischgebackene Jägerin
Im vergangenen Jahr legte Schleinzer, die auf einem Bauernhof im Granitztal aufwuchs, die Jagdprüfung ab. "Obwohl ich schon immer sehr naturverbunden war, hat diese Ausbildung neues Bewusstsein geschaffen", so die 36-Jährige. Am meisten genießt sie den Tagesanbruch in der Natur und die Ruhe am Hochsitz liefert ihr die nötige Entspannung im Alltag. Auch zu Hause kommt hin und wieder das eigens erlegte Wild auf den Tisch: "Meine Familie legt auf Nachhaltigkeit großen Wert."
Familienleben
Gemeinsam mit ihrem Mann und den Söhnen Ludwig und Vinzent genießt die Hausfrau und Mutter das Leben im Einfamilienhaus in Prebl. "Obwohl ich gerne unterwegs bin und meinen Hobbys nachgehe, dreht sich in meinem Leben alles um die Familie", meint Schleinzer. Außerdem werden die beiden Söhne bei jeglichen Freizeitaktivitäten mit einbezogen: "Sei es die Musik oder das Waidmännische, die Kinder sind überall mit dabei." Während der Ausgangsbeschränkungen kehrte im Hause Schleinzer Ruhe ein. "In dieser Hinsicht war es eine schöne Zeit. Es braucht manchmal nicht viel, um glücklich zu sein", so die zweifache Mutter.

- Powerfrauen vor den Vorhang: Martina Schleinzer hat im Alltag alle Hände voll zu tun.
- Foto: Koller
- hochgeladen von Simone Koller


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.