Von der Rodelbahn bis zu exotischen Tieren

Auf der Sommerrodelbahn wird eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h erreicht | Foto: KK
4Bilder
  • Auf der Sommerrodelbahn wird eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h erreicht
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

LAVANTTAL. Sommer ist Ausflugszeit. Vor allem die Ferien werden von vielen genutzt, um die Attraktionen in ihrer Umgebung zu erkunden. Das Lavanttal hält für Kultur- und Actionliebhaber viele Ausflugsziele bereit. Aber auch für Tierliebhaber ist etwas mit dabei.

Rodeln und Klettern

Ein besonderes Ausflugsziel im Lavanttal ist die Sommerrodelbahn am Klippitztörl. Ein Sessellift bringt die Besucher dort von der Talstation auf 1818 Meter Seehöhe, wo die Sommerrodelbahn wartet. Während der Fahrt wird eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h erreicht. Auch der Erlebnisklettergarten am Klippitztörl hat für Jung und Alt etwas zu bieten: Hängebrücken, ein Klettersteig, viele Felsen- und Baumelemente und Seilrutschen warten hier auf Abenteuerlustige.

Kohlebergbau im Lavanttal

Für Kulturinteressierte gibt es derzeit im Museum im Lavanthaus eine besondere Ausstellung. Bis zum 31. März 2018 kann man sich in der Ausstellung "Glück auf, Bergleut!" die Arbeit der damaligen Lavanttaler Kohlebergbau-Arbeiter ansehen. Die Zeitreise beginnt vor rund 20 Millionen Jahren, zur Entstehungszeit der Kohle im 19. Jahrhundert. Zahlreiche Fotografien dokumentieren den Bau der Zentralschachtanlage und den Arbeitsalltag im Kohlebergwerk. Sieben Interviews mit Zeitzeugen gibt es an drei Filmstationen zu sehen. "Das Museum versteht sich als Raum-Mensch-Kontinuum der Region und versucht die Entwicklung des Tales von der Vergangenheit bis zur Gegenwart zu thematisieren und vor allem das Wirken der hier lebenden Menschen zu veranschaulichen", so Igor Pucker, Direktor des Museums.

Die Abtei und die Fürstin

Im Stift St. Paul wird derzeit die Ausstellung "Die Abtei im Paradies" gezeigt. Bis zum 29. Oktober gibt es im Stiftsmuseum die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte der Abtei anhand von Exponaten kennenzulernen. "Unser Stift ist das einzige noch bestehende Benediktinerkloster in Österreich. Hier kann man Kloster noch hautnah erleben", erzählt Frater Maximilian Tuschel. Anlässlich des 300. Geburtstages von Maria Theresia kann man sich im Rahmen des Museumsbesuches auch eine Sonderpräsentation über das Leben und Wirken der Fürstin ansehen.

Tierischer Ausflug

Über 350 Tiere, vom exotischen Lama über Hängebauchschweine bis hin zum Kaninchen, warten im Streichelzoo Schildberger auf die Lavanttaler. Schautafeln informieren über die Tiere im Gehege. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. "Wir haben seit Kurzem auch Riesenschildkröten und die kleine griechische Schildkröte in unserem Zoo", verrät der Inhaber des Streichelzoos Friedrich Schildberger.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Klippitztörl Sommerrodelbahn und Klettergarten: Von 2. Juli bis 11. September täglich von 11 bis 17 Uhr
Museum im Lavanthaus: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Museum im Stift St. Paul:  Ausstellung "Die Abtei im Paradies"- Die Geschichte des Stiftes St. Paul 1.Mai bis 29. Oktober, Mittwoch bis Samstag von 10 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11 bis 17 Uhr, Führungen Mittwoch bis Freitag um 10:30 Uhr
Streichelzoo Schildberger: Donnerstag bis Dienstag, 13 bis 18 Uhr (Mittwoch Ruhetag)

Auf der Sommerrodelbahn wird eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h erreicht | Foto: KK
Igor Pucker, Direktor des Museums im Lavanthaus | Foto: KK
Ausstellung im Lavanthaus | Foto: Mörth
Stift St. Paul | Foto: Sitar
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.