St. Andräer See
Förderung für Photovoltaik-Anlage

Förderübergabe: Erwin Klade (Betriebsleiter FZA), LR Sara Schaar, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa und Gemeinderätin Karin Forsthuber | Foto: Büro LR Schaar
  • Förderübergabe: Erwin Klade (Betriebsleiter FZA), LR Sara Schaar, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa und Gemeinderätin Karin Forsthuber
  • Foto: Büro LR Schaar
  • hochgeladen von Simone Koller

Am St. Andräer See wird auf Sonnenenergie gesetzt: Dafür erhielt die Stadtgemeinde nun eine Förderung. 

ST. ANDRÄ. Um den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger voranzutreiben, fördert Energie- und Klimaschutzreferentin Landesrätin (LR) Sara Schaar Städte und Gemeinden bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte. In Bezug auf Energieeffizienz nimmt die Stadtgemeinde St. Andrä bereits jetzt eine Vorreiterrolle ein. 

Vorreiterrolle

Durch die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage am Mettersdorfer See erhielt die Stadtgemeinde St. Andrä eine Förderung von LR Sara Schaar. "Es freut mich, dass sich immer mehr Städte und Gemeinden aktiv für den Klimaschutz engagieren und zu einer lebenswerten Zukunft kommender Generationen beitragen möchten", so die Energie- und Klimaschutzreferentin. In punkto Energieeffizienz nimmt St. Andrä bereits eine Vorreiterrolle ein: Gemeinsam mit den Gemeinden Frantschach-St. Gertraud, Preitenegg, St. Paul und Wolfsberg ist sie auch Teil der Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Energieparadies Lavanttal" und beteiligt sich auch am Programm "Ölkesselfreie Gemeinden und Städte". 

Sonnenenergie am See

Nun konnte auch ein weiteres Projekt umgesetzt werden: Am St. Andräer See kam es zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage am Gebäude der Freizeitanlage, wo das Potenzial der Sonne zur Stromerzeugung ab sofort ideal genutzt werden kann. Zudem wurde eine Ladestation für Akkugeräte und E-Bikes installiert. 
Schaar unterstützt diesen aktiven Beitrag zur klimafreundlichen Energienutzung mit einer Förderung von über 7.800 Euro. Bürgermeisterin Maria Knauder zeigt sich sehr erfreut: "Wir sind glücklich, dass wir mit dieser Unterstützung kostengünstig eine Photovoltaik-Anlage errichten konnten. Weitere Maßnahmen sind bereits in Planung."

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.