Wahlumfrage zur Kärntner Landtagswahl 2018

Wahlumfrage zur Kärntner Landtagswahl 2018 | Foto: www.neuwal.com
  • Wahlumfrage zur Kärntner Landtagswahl 2018
  • Foto: www.neuwal.com
  • hochgeladen von Kurt Steinwender

Den Kärntner Wählerinnen und Wählern steht 2018 erneut eine Wahl ins Haus. Genau 434.121 Personen sind aufgerufen spätestens am 4. März ihre gültige Stimme für die Zusammenstellung des künftigen Landtages abzugeben.

Das OGM hat nun dazu eine telefonische Wahlumfrage durchgeführt. Dabei wurden 786 Personen (0,18% der Wähler/-innen) zu ihrer Wahltendenz befragt.

Großparteien ziehen davon

Als klarer Wahlsieger geht hier die derzeitige Landeshauptmannpartei SPÖ hervor, die nach dieser Umfrage auf ca. 44% (40,53% - 47,47%) der abgegebenen, gültigen Stimmen kommen soll. Danach folgt die jetzige FPÖ, die mit einem Ergebnis von 24% (21,01% - 26,99%) klar abgeschlagen zum Spitzenreiter ist. Man beachte auch, dass bei der vorigen Landtagswahl 2003 neben dem damaligen FPK auch noch das BZÖ antrat, welche mit 6,4% der Stimmen auch den Einzug in den Landtag schafften. Das BZÖ tritt zwar auch bei dieser Partei mit einer eigenen Liste an, wird bei dieser Umfrage unter "Sonstige" geführt, und somit kann man davon ausgehen, dass viele BZÖ-Wähler von 2003 nun wieder der FPÖ ihre Stimme geben. Interessant auch, dass bei der Landtagswahl 2009 noch das BZÖ-Liste Haider 44,9% der Stimmen für sich verbuchen konnten. Somit gibt es für die Gruppe der FPÖ/FPK/BZÖ-Wähler ein ständiges hin und her, oder auf und ab. Die ÖVP kann hingegen im Vergleich zur Wahl 2003, bei der sie 14,4% errang, wieder einiges an Stimmen dazugewinnen. Sie kommt nach der OGM-Umfrage auf ca.18% (15,31% - 20,69%). Im Worstcase können sie zumindest 1Prozentpunkt zulegen, im besten Szenario liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der FPÖ. Hier zählt wohl der Bundesregierungsbonus, und die breite Aufstellung mit bekannten Gesichtern vor Ort in den einzelnen Wahlkreisen. Wie benennt es die ÖVP in ihrem Wahlkampf: "Wenn wir in Wien (bei der Bundesregierung) anrufen, dann hebt dort jemand ab! Denn dort haben unsere Parteifreunde für unsere Kärntner Anliegen ein offenes Ohr".

Kleinparteien hoffen auf kritische Wähler

Nach diesen drei Hauptparteien, gibt es noch die "Kleinparteien", welche entweder noch nie mehr waren oder zu solchen verkommen sind. Laut Wahlumfrage dürfte das Team Kärnten mit Noch-Landesrat Köfer den Wiedereinzug in den Landtag schaffen. Hierfür gilt es die 5%-Hürde zu knacken. Die Grünen, wohl auch durch die innerparteilichen Differenzen mit Abspaltung der "Liste Fair" hat eher bescheidene Chancen in der kommenden Legislaturperiode dem Kärntner Landtag anzugehören. Hier haben die NEOS schon reellere, aber noch nicht ganz gesicherte Chancen im nächsten Landtag mitreden zu können.

Wer mit der bisherigen Arbeit der Regierungs- bzw. Oppositionsparteien nicht zufrieden war, hat noch immer die Möglichkeit neuen Gesichtern, neuen Listen mit neuen Ideen eine neue Chance zu geben. Dies wäre die Liste Erde, sowie die von den Grünen abgespaltete Liste Fair oder auch eine der ältesten Parteien Österreichs: die KPÖ.

Gehen sie am 4.März zur Wahl, und geben sie ihre gültige Stimme ab, die Auswahl ist groß genug! Ihre Stimme alleine verändert nicht die Kärntner Politlandschaft, aber ist vielleicht das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht wer in Zukunft über uns und unser Umfeld wie entscheidet!

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.