Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

V.l.: Alois Sekli, Roswitha Walch, Michael Fuchs-Wurzinger, Joachim Schnabel | Foto: VP

Dank und Anerkennung
Ehrenzeichen-Verleihung in Allerheiligen bei Wildon

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Im Zuge des Ortsparteitages in Allerheiligen wurden für ihre Verdienste im Bezirksparteivorstand und auf Gemeindeebene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei von BPO Bgm. Joachim Schnabel verliehen. Dir. Ing. Dipl.Päd. Roswitha Walch erhielt das Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei in Silber. Sie war in Allerheiligen/W. als Gemeinderätin und im Bezirksparteivorstand als Finanzreferentin tätig. Michael Fuchs-Wurzinger erhielt das Ehrenzeichen der Steirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Florianer Tanzbodenmusi spielt im Weingut Schmölzer auf.  | Foto: Florianer Tanzbodenmusi

Veranstaltungstipp
Jahrgangspräsentation im Weingut Schmölzer

Das Weingut Schmölzer am Demmerkogel lädt am Freitag, dem 14. Juni zur Jahrgangspräsentation ein. Dabei gibt es die gesamte Produktpalette zu verkosten. Für das leibliche Wohl wird durch ein steirisches Schmankerl- und Mehlspeisenbuffet gesorgt. Die "Florianer Tanzbodenmusi" sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Preis pro Person: 29 Euro Kartenreservierung: 03185/8247

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
3

Wagna
Neue BAWAG P.S.K.-Filiale in Wagna

Aktuell noch im Bau, doch schon im Herbst eröffnet: eine neue Bank, direkt an der B67 in Leitring. WAGNA. „Nach der Trennung von der Post werden wir in bis zu 100 eigenständigen und teilweise neu gestalteten BAWAG P.S.K.-Filialen in ganz Österreich erstklassige Beratung bieten und unser ganzes Wissen für das persönliche finanzielle Vorankommen unserer Kundinnen und Kunden bündeln“, nimmt Regionaldirektor Mag. Christian Gartler stolz Stellung. Der Standort im Bezirk Leibnitz – die Auswahl fiel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Simba" ist in Neutillmitsch verschwunden. | Foto: privat
1

Hinweis erbeten
Maine-Coon-Kater "Simba" in Neutillmitsch verschwunden

NEUTILLMITSCH. Maine-Coon-Kater "Simba" wird in Neutillmitsch schmerzlich vermisst. Er ist normalerweise ein reiner Wohnungskater, hat rot-getigertes, buschiges Fell und ein markantes Gesicht mit gelben Augen. "Simba" ist recht groß, 5 Jahre alt, kastriert, wiegt rund 8 Kilo und ist heute in der Nacht in Neutillmitsch (Mühlweg) verschwunden. Wenn ihn jemand gesehen hat, bitte meldet euch bei Besitzerin Sarah unter der Telefonnummer 0664/51 90309 oder 0664/2438119.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Der steirische Faust" wird in Wildon gezeigt. | Foto: KK

Theateraufführung
"Der steirische Faust" auf der Wildoner Schlossbergbühne

Die Wildoner Schlossbergbühne wagt sich heuer an das bedeutsamte und meist zitierte Werk der deutschsprachigen Literatur: "Faust" - Die Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe neu interpretiert als "Der steirische Faust" - ein Lustspiel des steirischen Regisseurs Gerd Linke. Und wenn ein waschechter Steirer den Faust neu interpretiert, dann wird halt die klassische Tragödie zur humorvollen Komödie, bei der am Ende doch noch alles gut ausgeht .... und die strenge deutsche Hochsprache gegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Museum erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: KK
7

Große Geschichte im Kleiner Museum

Das Museum in Großklein lädt mit einer neuen Überdachung des Vorplatzes und der Neuaufstellung der ständigen Ausstellung am 14. Juni ab 17 Uhr zu einem Eröffnungsfest ein. GROSSKLEIN. Durch die Zusammenarbeit mit dem Universalmuseum Joanneum im Rahmen des EU-Projektes PalaeoDiversiStyria ist das neue Museum zu einem einmaligen Begegnungsort der Vergangenheit und der Zukunft, der Archäologie und des Tourismus geworden. Das Museum sucht nach einem neuen Namen, der ab Herbst öffentlich präsentiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Internationale Bands sind beim Folkfestival in Ehrenhausen zu Gast. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Folkfestival in Ehrenhausen an der Weinstraße

Das Folkfestival Ehrenhausen ist inzwischen über die Grenzen hinaus bekannt. Es erfreut sich bei den Liebhabern von Weltmusik gleich, ob Musiker oder Gast, an großer Beliebtheit. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Das Programm am 28. und 29. Juni kann sich hören und sehen lassen. Der Musikbogen spannt sich über die verschiedenen Kontinente mit ihren Musikstilen hin bis zu den Jigs und Reels der grünen Insel Irlands, welche am zweiten Tag des Festivals ein fixer Bestandteil sind. Am Freitag lautet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
OBI Johann Muhr, ELM Franz Krenn sen.(EZ 50 Jahre), EHBM Josef Putz (EZ 60 Jahre), HBI Patrick Pichler | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
2

Hohe Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden aus Heiligenkreuz/W.

Am vergangenen Wochenende fand das 130-jährige Bestandsjubiläum mit Fahrzeugsegnung und der 2. Bereichsfeuerwehrtag bei der FF St. Georgen an der Stiefing statt. Im Zuge des Festaktes wurden sehr verdiente Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen geehrt und ausgezeichnet, so wurde die Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit über 60 Jahre an EHBM Josef Putz verliehen. Für über 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit konnte die Medaille an ELM Franz Krenn sen. übergeben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Musikverein Ehrenhausen lädt zum traditionellen Sommernachtskonzert ein. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Sommernachtskonzert des Musikvereins Ehrenhausen an der Weinstraße

Der Musikverein Ehrenhausen an der Weinstraße lädt am Samstag, dem 22. Juni um 19.30 Uhr zum Sommernachtskonzert in den Stauderhof ein. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung am Sonntag, dem 23. Juni um 16.30 Uhr im Stauderhof statt. Eintritt: Freiwillige Spende Bei der großen Verlosung gibt es ein Auto für ein Wochenende, gesponsert von der Firma Gady Lebring, zu gewinnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.r.: Bgm. Helmut Leitenberger (Stadtgemeinde Leibnitz und Jury-Mitglied – Kreativ-Wettbewerb), Dir. Inge Koch (Poly Leibnitz und Jury-Mitglied - Kreativ-Wettbewerb), DI Franz Krainer (GF Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und Jury-Mitglied - Kreativ-Wettbewerb), Matthias Rode (GF Naturpark Südsteiermark und Jury-Mitglied - Kreativ-Wettbewerb), Jury-Mitglieder - Kreativ-Wettbewerb (Schüler/in der Poly-Leibnitz) und Barbara Kluger (Jury-Mitglied – Kreativ Wettbewerb). | Foto: Leibnitzerfeld/Kratzer
1

LeibnitzerFeld lädt ein
Buntes Programm beim Trink'Wassertag in Leibnitz

Am 14. Juni findet der österreichweite Trink'Wassertag statt. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, der Naturpark Südsteiermark und die Polytechnische Schule Leibnitz laden recht herzlich ein und bieten ein tolles Programm. LEIBNITZ. Es ist bereits der vierte große Aktionstag, den die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (kurz LFWV) gemeinsam mit dem Naturpark Südsteiermark und der Polytechnischen Schule Leibnitz anlässlich des Trink'Wassertages am 14. Juni 2019 in Leibnitz veranstaltet....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Robert Sommerauer (pixelmaker) ist mit einem Foto, das  Jungwinzer Johannes Pichler zeigt, bei der Ausstellung Menschenbilder mit dabei. | Foto: Waltraud Fischer

55 steirische Berufsfotografen stellen aus
Eröffnung Fotoausstellung Menschenbilder in Leibnitz

LEIBNITZ. Am Freitag, dem 7. Juni um 11 Uhr findet am Kirchplatz in Leibnitz die Eröffnung der Fotoausstellung Menschenbilder statt. Diese Gemeinschaftsfotoausstellung von heuer 55 steirischen Berufsfotografen gibt es seit 2012, initiiert wurde das Projekt von Christian Jungwirth mit Unterstützung der Landesinnung der steirischen Fotografen. "Es ist immer wieder schön zu sehen, dass dieser Magneteinfach funktioniert“, sagt Ausstellungsmacher und selbst Fotograf Christian Jungwirth: „Wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
9

Allerheiligen bei Wildon
Frühschoppen mit Kriegerdenkmal-Segnung und Verleihung der ÖKB Verdienstmedaille in Gold

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Der ÖKB von Allerheiligen veranstaltete bei herrlichem Wetter am Sonntag, den 2. Juni, einen gelungenen Frühschoppen. Das neu renovierte Kriegerdenkmal wurde nach der Familienmesse von Pfarrer Alois Stumpf gesegnet. Im Zuge des Festes bekam Altbürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger vom OKB die Verdienstmedaille in Gold verliehen. Bezirkshauptmann Manfred Walch, Bürgermeister Christian Sekli, sowie ÖKB Obmann Josef Kowald und sein Stellvertreter Hannes Wiedner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Alexander Silberschneider
29

Die Fotofreunde Leibnitz stellen im Rathaus Leibnitz aus
Die Welt im Kleinformat

Eine sehenswerte Ausstellung wurde mit den Fotofreunden Leibnitz im Rathaus Leibnitz eröffnet. LEIBNITZ. Manchmal ist es die Not aus der die Tugend entsteht. Was also tun, wenn man wie der CDA Graz, der Club der Amateurfotografen Graz, als eine der ältesten Fotovereinigungen des deutschen Sprachraumes einen Fotowettbewerb veranstaltet, der Platz zur Präsentation all der eingereichten Arbeiten aber nicht reicht? Man beschränkt das Format der Bilder. 10x10cm. 10x7cm. Die ganze Welt im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die zweite Waldpsport Show Leutschach geht am 22. Juni bei der Kernölpresse Resch in Schloßberg in Szene. | Foto: KK

Weltmeister am Werk
Zweite Leutschacher Waldsportshow

LEUTSCHACH. Die zweite Leutschacher Waldsportshow ist am Samstag, dem 22. Juni mit Beginn um 16 Uhr bei der Kernölpresse Resch in Schloßberg 89 in Leutschach angesagt. Am Start werden internationale Top Athleten aus den Bereichen Klassischer Waldsport und Timbersport sein. Mit dabei sind u.a. zwei Weltmeister, zwei Vizeweltmeister und viele Teilnehmer an Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Waldsport-Olympiaden aus Österreich, Deutschland u. Slowenien. Der Bogen spannt sich vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Suchtmitteldealer festgenommen
Großer Erfolg für die Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz

LEIBNITZ. Fünfzehn Personen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren stehen im Verdacht, mit Suchtmittel gehandelt zu haben. Von der Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz konnte in den letzten Monaten eine Tätergruppe ausgeforscht werden. Diese steht im Verdacht, seit Jahresende 2016 bis Mai 2019, illegale Suchtmittel in Form von Marihuana, XTC Tabletten, Amphetamin und MDMA Pulver von verschiedenen Dealern in Graz angekauft, im Darknet bestellt und folglich im Raum Leibnitz gewinnbringend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Landjugend Arnfels hat bei der Sanierung der Markthalle sehr großes Engagement gezeigt. | Foto: KK
3

Landjugend initiierte Leader-Projekt
Die Markthalle Arnfels ist nun zukunftsfit

Die Markthalle Arnfels wurde dank der örtlichen Landjugend von Grund auf saniert. ARNFELS. Über viele Jahrzehnte wurde die Markthalle in Arnfels für unterschiedlichste Zwecke genutzt, und es herrschte immer reges Treiben in der Markthalle. Doch zuletzt erfüllte sie ihr Dasein nur noch als Abstellhalle. Die Landjugend Arnfels nahm den desolaten Zustand der alten Markthalle zum Anlass, um daraus ein Gemeinschaftsprojekt zu entwickeln, und reichte im Vorjahr erfolgreich ein Leader-Projekt ein. So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der ersten Phase des Umbaus am Sporthaus Gleinstätten wurden die Sanitäranlagen erneuert. | Foto: Eva Heinrich
2

Baureportage
Sporthaus des SV Tondach Gleinstätten rundum erneuert

Im Jahr 1947 wurde der SV Tondach Gleinstätten gegründet. Das erste Sporthaus wurde in den Jahren 1968/1969 errichtet und seitdem sukzessive in Eigenarbeit vergrößert, bis es in seiner jetzigen Form dastand. Nun war es jedoch an der Zeit, das in die Jahre gekommene Sporthaus zu sanieren. In der ersten Phase des Umbaus, die im vorigen Juli begonnen hat, wurden die Sanitäranlagen komplett erneuert. Barrierefreier Zugang "Die WC-Anlagen wurden generalsaniert. Es gibt eine neue Fassade, neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vorbildwirkung: Wer es selbst geschafft hat, auf Zigaretten zu verzichten, kann auch andere leichter dazu bewegen. | Foto: prescott/Fotolia.com
1 1

Zum Weltnichtrauchertag
Endlich weg mit der Zigarette

Am 31. Mai war  Weltnichtrauchertag. Eine Leserin aus  Leibnitz erzählt, wie sie es geschafft hat. LEIBNITZ. Umdenken und ausdämpfen – dieses Ziel verfolgt Vivid, die Fachstelle für Suchtprävention, mit ihrer Arbeit das ganze Jahr hindurch. Rund um den 31. Mai, den Weltnichtrauchertag, erlangt dieses Engagement wieder einen besonderen Stellenwert. Ein Viertel raucht „In der Steiermark rauchen 25,4 Prozent der Bevölkerung. Rauchen ist damit nach wie vor ein großes gesundheitspolitisches Problem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Große Freude über die Fertigstellung bei Sonja und Martina Persuh Gruber, Karl Gruber und Nina Persuh.  | Foto: Martina Strassmair
2

Neues Wohnhaus für Straß

STRASS IN STEIERMARK. Einen besonderen Tag gab es in der Marktgemeinde Straß zu feiern: Martina Persuh Gruber von der Firma MPG Bauträger und Baumanagement konnte sich über die Fertigstellung von "Onkel Willi’s Wohnhaus" freuen. In einer Rekordbauzeit von nur drei Monaten konnte das bereits bestehende Gebäude, in dem früher der Arzt Wilhelm Borsodi seine Ordination hatte, in vier Wohneinheiten umgebaut werden. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 50 und 75 Quadratmeter. Beim Bau wurde das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SB

Museumsbesuch
Ausflug des Seniorenbundes Ortsgruppe Leibnitz-Wagna

LEIBNITZ-WAGNA. Der Ausflug des Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz/Wagna führte dieses Mal in die Brauerei Hirt und zum Heinrich Harrer Museum nach Kärnten.
 Nach der Führung durch die Brauerei ging es weiter zum Heinrich Harrer Museum. Dort gab es einen Einblick in das Leben von Heinrich Harrer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.n.r.: 1. Reihe OBI Johann Muhr, HBM Hans-Peter Kurzmann(BFK Bronze), LM d.V. Romeo Kurzmann (EZ 25 Jahre), EHBM Josef Putz (EZ 60 Jahre), ELM Franz Krenn sen. (EZ 50 Jahre), HBI Patrick Pichler – 2.Reihe: EHBM August Schlager, HLM Franz Krenn, LM Karl Pichler | Foto: FF Heiligenkreuz am Waasen
2

Heiligenkreuz am Waasen
Hohe Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden

Am vergangenen Wochenende fand das 130-jährige Bestandsjubiläum mit Fahrzeugsegnung und der 2. Bereichsfeuerwehrtag bei der FF St. Georgen an der Stiefing statt. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Im Zuge des Festaktes wurden sehr verdiente Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen geehrt und ausgezeichnet, so wurde die Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit über 60 Jahre an EHBM Josef Putz verliehen. Für über 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit konnte die Medaille an ELM...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 1.000-Einwohner-Gemeinde ist gut versorgt. | Foto: Waltraud Fischer

Florian Spreitzhofer übernimmt Hausarzt-Praxis
Arztnachfolge ist in Arnfels gesichert

ARNFELS. Mit Freude berichtet Bürgermeister Karl Habisch, dass die ärztliche Versorgung in Arnfels auch künftig gesichert ist: "Wenn unser praktischer Hausarzt Armin Tockner in den Ruhestand tritt, steht Urologe Dr. Florian Spreitzhofer in Arnfels ab 1. April 2020 als praktischer Arzt zur Verfügung." Dr. Spreitzhofer wird in das ehemalige Pronegg-Haus, das die Gemeinde erworben hat, einziehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Arnfels
Arbeiten für Rüsthausbau schreiten zügig voran

ARNFELS. Nach dem im März erfolgten Spatenstich laufen die Arbeiten für den Neubau des Rüsthauses Arnfels auf Hochtouren. "Die installierte Arbeitsgruppe hat emsig und gut zusammengearbeitet. Als Grundlage für den Bau wurde das Rüsthaus der FF Maltschach herangezogen, um den Bedarf für die FF Arnfels zu ermitteln", ist Bürgermeister Karl Habisch froh, dass es für die engagierte Feuerwehrtruppe bald ein neues Zuhause gibt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, finanziert durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.