Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Kindermann

Veranstaltungstipp
Rieglaufi - Rieglobi in St. Nikolai im Sausal

Am Samstag, dem 15. Juni ab 11 Uhr wird zur Traditionsveranstaltung "Rieglaufi – Rieglobi" in Mitteregg bei St. Nikolai im Sausal geladen. Unter dem Motto "Ein ganzer Bergrücken feiert, feiern Sie mit" wird bei freiem Eintritt gefeiert. Die Besucher erwartet: QualitätsweineSteirische SchmankerlLivemusikVolkstanzgruppeKunst, Dekotrends, SkulpturenHupfburgShuttlebus ModetrendsAn folgenden Stationen wird gefeiert: Buschenschank Klösch vlg. SteiriAlpakaranch Fam. SchmittSchnitzerrunde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Fahrzeugsegnung und Frühschoppen
FF Kaindorf feiert das 100-Jahr-Jubiläum

KAINDORF AN DER SULM. Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm lädt am 9. Juni zur 100-Jahr-Feier mit Fahrzeugsegnung ein. Einige Highlights an diesem Tag wird die Vorstellung des frisch geweihten MZF, die Gruppe volXpop und die köstliche Verpflegung am Rüsthausplatz mit Spanferkel und anderen Leckerein sein. Beginn ist um 10 Uhr am Marktplatz Kaindorf oder 11 Uhr am Rüsthausplatz der Feuerwehr Kaindorf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
4

Gelungene Leseaktion
Heinz Janisch besuchte die VS Großklein

Besonderer Besuch konnte kürzlich in der Kinder- und Schulbibliothek der VS Großklein begrüßt werden: Heinz Janisch, vielfach ausgezeichneter Kinderbuchautor und bekannter Ö1-Moderator, war im Rahmen des „Leserstimmen – Preis der jungen Leser“ für zwei Lesungen zu seinem nominierten Buch „Die Schlacht von Karlawatsch“ zu Gast in Großklein. Es war eine rundum gelungene Leseaktion. Schon im Vorfeld wurde in jeder Klasse mit seinen Bilderbüchern gearbeitet: Es gab eine Lesereise quer durchs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Jubiläumskonzert
100 Jahre Chor ProVocanto

WAGNA. Ursprünglich als „ AGV Einigkeit Leibnitz“ ins Leben gerufen, feiert der Chor in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Durch die Ereignisse im Jahr 1934 wurde dem Chor jede weitere Tätigkeit untersagt und erst im Jahr 1946 konnte dieser reaktiviert werden. Es folgten Namensänderungen zu „Verein Arbeitersängerbund Wagna“ und „Singgemeinschaft Wagna“, bis schließlich im Jahr 2002 der heutige Name gefunden wurde. In seiner jetzigen Form ist der Chor ein wichtiger Kulturträger der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Fest der Musik
170 Jahre Musikkapelle Gabersdorf

Am 1. und 2. Juni war es soweit: Die Musikkapelle Gabersdorf lud anlässlich ihres 170-jährigen Bestandsjubiläum zu einem 2-Tage-Zeltfest ein. Teil des vielfältigen Programmes war die Stabführerprüfung, die am 1. Juni über die Bühne ging und den 16 Teilnehmern die Möglichkeit bot ihr Können unter Beweis zu stellen. So meisterten alle Anwärter die Prüfung mit Bravour, darunter auch Florian Weißinger aus der Musikkapelle Gabersdorf und bekamen im Festzelt ihr Abzeichen und die Urkunden verliehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Schöne Aussichten in Ehrenhausen an der Weinstraße

Die ÖVP Ehrenhausen an der Weinstraße hat zehn neue Bänke für die Bevölkerung und die zahlreichen Gäste aus nah und fern gesponsert. Aufgestellt wurden die Bänke in den Ortsteilen Berghausen, Ratsch, Retznei und Ehrenhausen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Erika Swoboda lädt dazu ein, den Duft der Rose zu genießen. | Foto: SteirerRose

Herzlich willkommen
Tausende Rosenbüten auf den Feldern der SteirerRose

Und wieder blühen viele tausend Rosen auf den Feldern der SteirerROSE und verströmen ihren betörenden Duft. Um das einmalige Erlebnis zu genießen, laden die SteirerRosen Anbauer auch in diesem Jahr nach vorheriger telefonischer Anmeldung ein: www.steirerrose.at/rosenanbauer Kulinarische Köstlichkeiten der Damaszener Rose erwarten Sie. "Auch heuer gibt es wieder für unsere Besucher ein interessantes Event: unsere Rosendamen Ulrike Hietsch-Stelzl und Petra Rothütl destillieren für Sie Rosenwasser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Karin Auer und Thomas Raß führen einen Traditionsbetrieb. | Foto: Eva Heinrich
7

Ortsreportage
Die Wirtschaft blüht in Empersdorf auf

"Unterwegs in Empersdorf", hieß es für die WOCHE dieser Tage. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Vehovec wurden auf einer Tour die Leitbetriebe der Gemeinde besucht. EMPERSDORF. Gestartet wurde im Traditionsbetrieb Tischlerei Auer in Rauden. Seit 1972 gibt es den Familienbetrieb, vor zehn Jahren hat Karin Auer gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Thomas Raß die Firma übernommen. Gemeinsam mit den acht Mitarbeitern machen sie Wohnträume für Privatkunden, aber auch im Objektbereich wahr. "Von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Volker Vehovec, Bürgermeister der Gemeinde Empersdorf | Foto: Furgler
1

Kommentar von Bgm. Volker Vehovec
In Empersdorf ist immer etwas los!

Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie unsere Gemeinde wächst und wie in unsere Gemeinde investiert wird. Der Bau von Einfamilienhäusern boomt wie nie zuvor, da wir eine sehr familienfreundliche Gemeinde sind und mit unserem Rundum-Sorglospaket mit Kindergarten/Kinderhaus/Volksschule und Ganztagesschule die optimalen Voraussetzungen für Jungfamilien anbieten können. Weg vom Stadtstress in der herrlichen Ruheoase in unserer schönen Gemeinde können die Kinder noch sorgenfrei und gut behütet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Ortszentrum von Empersdorf ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung.  | Foto: Eva Heinrich
2 2

Ortsreportage
Empersdorf macht sich für die Zukunft fit

E-Mobilität, Klimaschutzmaßnahmen und Breitbandausbau stehen in der Gemeinde Empersdorf im Fokus. Empersdorf ist die nördlichste Gemeinde des Bezirkes Leibnitz. Rund 1.400 Menschen leben hier, und seitens der Gemeinde rund um Bürgermeister Volker Vehovec wird viel getan, um den Bürgern die bestmögliche Infrastruktur zu bieten. Zukunftsfittes Empersdorf Besonders großgeschrieben wird hier der Klima- und Umweltschutz. Als Klimawandelanpassungs- und Modellregion werden auch in Empersdorf viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Waltraud Fischer
1 3

Leibnitz
Gady Family übernimmt Seggauer Schlosskeller

LEIBNITZ. Das renommierte Traditionsgasthaus wird nach Renovierungsarbeiten wiederum zum beliebten Treffpunkt für die Menschen der Region. Eröffnet wird 2020. Die Gady Family hat Zuwachs aus der Gastronomie bekommen. Die Übernahme des Seggauer Schlosskellers in Leibnitz markiert den Einstieg in die Gastronomie für das erfolgreiche Familienunternehmen. Das traditionsreiche Haus wird nach eingehender Renovierung in neuem Glanz erstrahlen. Unter dem Namen Schlosskeller Südsteiermark wird ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Service
Apothekennotdienst von 5. bis 11. Juni

5. Juni: Antonius Apotheke in Wagna, 03452/71721, und Mariahilf Apotheke in Wildon, 03182/32526. Juni: Linden Apotheke in Leibnitz, 03452/82233, und Urbani Apotheke in Gamlitz, 03453/7322 7. Juni: Sulmtal Apotheke in Kaindorf, 03452/83234, und Michaeli Apotheke in Gleinstätten, 03457/31630 8. und 9. Juni: Landapotheke in Gralla, 03452/7370, und Mariahilf Apotheke in Straß, 03453/2610 10. Juni: Hirschen-Apotheke in Leibnitz, 03452/8201011. Juni: Antonius Apotheke in Wagna, 03452/71721, und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

Bienen im Mittelpunkt
Glaube, Schöpfung, Biene

Unter diesem Motto hat der Bienenzuchtverein Leutschach am 26.5.2019 die Pfarrbevölkerung sehr herzlich eingeladen. Der Obmann Andreas Goriup stellte in der Frühmesse die wundersame Schöpfung „Biene“ in den Mittelpunkt seiner Predigt und leitete somit einen informativen und groß bestaunten Themenvormittag am Kirchplatz in Leutschach ein. Er appellierte an die Messebesucher auf die Werte der Schöpfung mehr zu achten als auf den kurzfristigen Profit. „Wir alle sind für den achtsamen Umgang mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Willi Schenekar
Die Abenteuer von Fritzl und Franzl | Foto: Raymond Adam
2

Die Abenteuer von Fritzl und Franzl
Sprechende Autos, der Schratl von Heimschuh und ein verliebtes Handy

GLEINSTÄTTEN. Der in seiner Wahlheimat Steiermark ansässige 65-jährige Schriftsteller Raymond Adam hat sein erstes Kinderbuch "Die Abenteuer von Fritzl und Franzl" veröffentlicht. 15 farbige, ganzseitige Buchillustrationen ergänzen die spannendsten Szenen der Handlung. "Die Geschichte beginnt mit zwei älteren Leuten, die ein Auto kaufen und es auf den Namen Franzl taufen. Sie wissen nicht, dass ein Auto in dem Moment zu eigenem Leben erwacht, in dem es seinen Namen erhält", erklärt Raymond...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Arabella Kiesbauer mit Markus aus der Südsteiermark. | Foto: (c)Ernst Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Der Zukunftstraum steht für Markus noch in den Sternen

Die zwei Bauern Markus und Claus aus der Südsteiermark und die Weststeirerin Eveline haben keine Angst davor, Gefühle zu zeigen. Am Mittwoch, den 5. Juni, werden sie ab 20.15 Uhr weitere Einblicke in Leben geben, um den Traumpartner fürs Leben zu finden. “Wenn man ein eigenes Kind hat, mit dem man in der Wiese spazieren kann, das wäre schon ein Zukunftstraum. Aber das steht alles noch in den Sternen.“ Markus führt einen Rindermastbetrieb auf mehreren Hektar Grund, sowie eine Legehennenbetrieb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Die Patienten sind dankbar dafür

Gutes Essen macht bekanntlich glücklich und steigert das Wohlbefinden. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet auch die Spitalsküche im LKH Südsteiermark – Standort Wagna, die jetzt mit dem "Grünen Teller" ausgezeichnet wurde. Im Vergleich zu anderen Großküchen, in denen kaum mehr frische Speisen zubereitet werden, wird im LKH Südsteiermark für die Patienten und das Personal täglich frisch gekocht. Am Speiseplan stehen Getreide, Gemüse, Fleisch und Süßes – es gibt grundsätzlich keine Verbote,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Horst Braunegg steht seit 40 Jahren auf der Bühne und plant heuer rund 100 Auftritte.  | Foto: KK
9

Alleinunterhalter Horst Braunegg
Ein Mann für alle Fälle

Seit 40 Jahren unterhält Horst Braunegg aus Großklein als erfolgreicher Musiker. GROSSKLEIN. Wenn Horst Braunegg als Alleinunterhalter mit seiner Musik Menschen glücklich machen kann, ist er voll in seinem Element. Seit 40 Jahren steht der Großkleiner neben seinem Vollzeitjob auf der Bühne und macht so manche Nacht zum Tag. "Im Alter von zehn Jahren begann ich die steirische Harmonika zu erlernen", erzählt Braunegg und denkt gerne an den musikalischen Höhenflug in den Jahren 1992 bis 1998 mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Alois Sekli, Roswitha Walch, Michael Fuchs-Wurzinger, Joachim Schnabel | Foto: VP

Dank und Anerkennung
Ehrenzeichen-Verleihung in Allerheiligen bei Wildon

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Im Zuge des Ortsparteitages in Allerheiligen wurden für ihre Verdienste im Bezirksparteivorstand und auf Gemeindeebene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei von BPO Bgm. Joachim Schnabel verliehen. Dir. Ing. Dipl.Päd. Roswitha Walch erhielt das Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei in Silber. Sie war in Allerheiligen/W. als Gemeinderätin und im Bezirksparteivorstand als Finanzreferentin tätig. Michael Fuchs-Wurzinger erhielt das Ehrenzeichen der Steirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Florianer Tanzbodenmusi spielt im Weingut Schmölzer auf.  | Foto: Florianer Tanzbodenmusi

Veranstaltungstipp
Jahrgangspräsentation im Weingut Schmölzer

Das Weingut Schmölzer am Demmerkogel lädt am Freitag, dem 14. Juni zur Jahrgangspräsentation ein. Dabei gibt es die gesamte Produktpalette zu verkosten. Für das leibliche Wohl wird durch ein steirisches Schmankerl- und Mehlspeisenbuffet gesorgt. Die "Florianer Tanzbodenmusi" sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Preis pro Person: 29 Euro Kartenreservierung: 03185/8247

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
3

Wagna
Neue BAWAG P.S.K.-Filiale in Wagna

Aktuell noch im Bau, doch schon im Herbst eröffnet: eine neue Bank, direkt an der B67 in Leitring. WAGNA. „Nach der Trennung von der Post werden wir in bis zu 100 eigenständigen und teilweise neu gestalteten BAWAG P.S.K.-Filialen in ganz Österreich erstklassige Beratung bieten und unser ganzes Wissen für das persönliche finanzielle Vorankommen unserer Kundinnen und Kunden bündeln“, nimmt Regionaldirektor Mag. Christian Gartler stolz Stellung. Der Standort im Bezirk Leibnitz – die Auswahl fiel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Simba" ist in Neutillmitsch verschwunden. | Foto: privat
1

Hinweis erbeten
Maine-Coon-Kater "Simba" in Neutillmitsch verschwunden

NEUTILLMITSCH. Maine-Coon-Kater "Simba" wird in Neutillmitsch schmerzlich vermisst. Er ist normalerweise ein reiner Wohnungskater, hat rot-getigertes, buschiges Fell und ein markantes Gesicht mit gelben Augen. "Simba" ist recht groß, 5 Jahre alt, kastriert, wiegt rund 8 Kilo und ist heute in der Nacht in Neutillmitsch (Mühlweg) verschwunden. Wenn ihn jemand gesehen hat, bitte meldet euch bei Besitzerin Sarah unter der Telefonnummer 0664/51 90309 oder 0664/2438119.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Der steirische Faust" wird in Wildon gezeigt. | Foto: KK

Theateraufführung
"Der steirische Faust" auf der Wildoner Schlossbergbühne

Die Wildoner Schlossbergbühne wagt sich heuer an das bedeutsamte und meist zitierte Werk der deutschsprachigen Literatur: "Faust" - Die Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe neu interpretiert als "Der steirische Faust" - ein Lustspiel des steirischen Regisseurs Gerd Linke. Und wenn ein waschechter Steirer den Faust neu interpretiert, dann wird halt die klassische Tragödie zur humorvollen Komödie, bei der am Ende doch noch alles gut ausgeht .... und die strenge deutsche Hochsprache gegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Museum erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: KK
7

Große Geschichte im Kleiner Museum

Das Museum in Großklein lädt mit einer neuen Überdachung des Vorplatzes und der Neuaufstellung der ständigen Ausstellung am 14. Juni ab 17 Uhr zu einem Eröffnungsfest ein. GROSSKLEIN. Durch die Zusammenarbeit mit dem Universalmuseum Joanneum im Rahmen des EU-Projektes PalaeoDiversiStyria ist das neue Museum zu einem einmaligen Begegnungsort der Vergangenheit und der Zukunft, der Archäologie und des Tourismus geworden. Das Museum sucht nach einem neuen Namen, der ab Herbst öffentlich präsentiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.