Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Bild - entstanden im Fotostudio in Lebring - zeigt Fotomodel Johannes Pichler und Fotograf Robert Sommerauer vor dem Siegerbild. Jungwinzer Johannes darf dieses - auf Leinen gedruckt - mit nach Hause nehmen.
 | Foto:  PIXELMAKER

Pixelmaker goes for Gold
Robert Sommerauer gewinnt Landespreis der Berufsfotografen

Die Innung der Berufsfotografen Österreichs hat heuer zum ersten Mal den Landespreis für Berufsfotografen in jedem Bundesland veranstaltet. So auch in der Steiermark in elf Kategorien. Am vergangenen Montag wurden im Rahmen einer Gala in Graz die Preise verliehen und die Gewinner ausgezeichnet. LEBRING. Für den südsteirischen Fotoprofi Robert Sommerauer - der Pixelmaker aus Lebring - gab es einmal Gold und zweimal Silber. Und das noch dazu in der stärksten Kategorie “Business”. Hier konnte sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Superintendent Wolfgang Rehner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Internetpionier Tim Cole, Geist und Gegenwart-Koordinator Herwig Hösele. | Foto: © Michaela Lorber

Fürchtet euch nicht. Es ist alles schon mal dagewesen.
Geist & Gegenwart Pfingstdialog in Seggauberg zum Thema „Digitales Europa“

Der 8. Geist & Gegenwart Pfingstdialog in Seggauberg zum Thema „Digitales Europa“ wurde am 5. Juni mit viel Prominenz und zahlreichen Experten eröffnet. Gastreferent Tim Cole sprach sich für eine digitale Ethik aus, die es in Zukunft zu definieren gelte. LEIBNITZ. Nach der offiziellen Begrüßung und Einleitung durch Geist und Gegenwart-Koordinator Herwig Hösele und Grußworten von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Superintendent Wolfgang Rehner erinnerte Landeshauptmann Hermann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
2

Gemeinsames Kochprojekt
Kochen verbindet Poly Schüler und Kindergartenkinder

Schüler der Polytechnischen Schule Leibnitz und Kindergartenkinder aus Wagna kochten gemeinsam. LEIBNITZ. WAGNA. Auch wenn Schüler und Kindergartenkinder einige Jährchen trennen: Großer Wert auf eine gesunde Jause und die Verarbeitung regionaler Produkte wird im Kindergarten Wagna und in der Polytechnischen Schule Leibnitz gelegt. So entstand auf Initiative von Kindergartenpädagogin Andrea Haas die Idee, noch vor Schulschluss gemeinsam mit den Schülern der Polytechnischen Schule Leibnitz zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Polizei-Diensthundeführer Gruppeninspektor Thomas Glöckl mit Polizei-Diensthund „Duke vom Wolfsgrabenweg“ (Polizei-Diensthundeinspektion Graz). | Foto: LPD Stmk
1

Polizei-Diensthund und Polizei-Drohnen erfolgreich im Einsatz
Polizei-Diensthund stöberte Tatwaffe in Gralla auf

GRALLA. Zu einem Vorfall mit Messerstichen kam es laut Polizei am Montagabend, dem 3. Juni, in Gralla.  Die Tatwaffe konnte mittlerweile sichergestellt werden. Der vierjährige Polizei-Diensthund „Duke vom Wolfsgrabenweg“ der Polizeidiensthundeinspektion Graz stöberte das 16 cm große Klappmesser im rund einen Meter hohen Gestrüpp bzw. im weiteren Umfeld des Tatortes auf. Im Rahmen der Tatortarbeit setzten Kriminalisten des LKA Steiermark auch eine der beiden seit März 2019 verfügbaren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
3

Klimabündnisgemeinde Wildon
Schule macht Klima und Klima macht Schule

WILDON. Auf Initiative von GR Rosemarie Schauer (Radfahrbeauftragte und Arbeitskreisleiterin des Arbeitskreises Klimabündnisgemeinde) fand der Aktionstag „Radeln fürs Klima“ mit den Schülern der NMS Wildon statt. Ca. 60 Prozent aller Schüler kamen an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule. Besonders erfreulich ist anzumerken, dass die 3a Klasse und die 3b Klasse zu 100 Prozent an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule gekommen sind. Bürgermeister Helmut Walch und Vizebürgermeister Erwin Posch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksparteiobmann Joachim Schnabel, LH Hermann Schützenhöfer, Gregor Hammerl, Ingrid Korosec und Bezirksgruppenobmann Leibnitz Manfred Haider. | Foto: Edith Ertl
6

Tätigkeitsbericht
Landesseniorentag mit starker Beteiligung aus Leibnitz

Mit Überraschungen und einem fulminanten Wahlsieg ging der Seniorentag des ÖVP Seniorenbundes in Hitzendorf über die Bühne. Unter den knapp 1.000 Besuchern erwies eine hochrangige ÖVP-Prominenz den Senioren ihre Wertschätzung. Rund 40.000 Mitglieder zählt der steirische Seniorenbund. Der Tätigkeitsbericht von Landesgeschäftsführer Friedrich Roll zeigt die vielfältigen Aktivitäten der 346 Ortsgruppen. So wurden im Vorjahr von den Ehrenamtlichen über 87.000 Hausbesuche gemacht, Hilfestellung bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
1

Abnehmen Sommer
5 Tipps zum erreichen der Bikinifigur

Die Tage werden wieder länger und auch die Sonne strahlt langsam wärmer und heller. Das Einzige, was noch fehlt, ist die richtige Bikinifigur. Wir verraten Ihnen, wie Sie in 5 Schritten Bikini-Fit werden  Schritt 1: Ziel definieren. HEUTE beginnen. Abzunehmen ohne ein Wunschgewicht ist ungefähr so, wie an einem Projekt zu arbeiten ohne eine Deadline: Sie werden es vermutlich ewig hinauszögern und es geht nichts weiter. Deswegen setzen Sie sich, bevor Sie mit dem Abnehmen starten, erst ein...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Männergesangsverein Ehrenhausen hat zum 100-jährigen Jubiläum viele Freunde zu Gast. | Foto: KK

100 Jahre
MGV Ehrenhausen feiert rundes Jubiläum

EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Vor genau 100 Jahren wurde der Männergesangsverein Ehrenhausen gegründet. Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 15. Juni um 19 Uhr unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" ein Chorkonzert im Stauderhof statt. Mit dabei sind der MGV Matrei aus Osttirol, der Männerchor Klapa Eufemija von der Insel Rab aus Kroatien, der Shanty-Chor De Tampentrekker aus Hamburg und natürlich der MGV Ehrenhausen. Am Sonntag, dem 16. Juni ab 10 Uhr gibt es mit allen oben genannten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: © KK

Klassik und Kulinarik
Seggauer Schlossmatineen mit „A Soldier’s Life“

LEIBNITZ. Die Neue Hofkapelle Graz mit „A Soldier’s Life“ gastiert am 16. Juni anlässlich der Seggauer Schlossmatineen im Weinkeller des Schlosses Seggau. Das Konzert beginnt um 11 Uhr, ab 13 Uhr optional Kulinarik aus der hauseigenen Schlossküche. Musik von Tobias Hume, John Dowland, John Playford u. a. Eine der faszinierendsten Persönlichkeiten aus dem England unter Queen Elizabeth I. war ein Mann, der sich selbst als „Soldat und Musiker“ bezeichnete: Captain Tobias Hume. Ein begnadeter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Kindermann

Veranstaltungstipp
Rieglaufi - Rieglobi in St. Nikolai im Sausal

Am Samstag, dem 15. Juni ab 11 Uhr wird zur Traditionsveranstaltung "Rieglaufi – Rieglobi" in Mitteregg bei St. Nikolai im Sausal geladen. Unter dem Motto "Ein ganzer Bergrücken feiert, feiern Sie mit" wird bei freiem Eintritt gefeiert. Die Besucher erwartet: QualitätsweineSteirische SchmankerlLivemusikVolkstanzgruppeKunst, Dekotrends, SkulpturenHupfburgShuttlebus ModetrendsAn folgenden Stationen wird gefeiert: Buschenschank Klösch vlg. SteiriAlpakaranch Fam. SchmittSchnitzerrunde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Fahrzeugsegnung und Frühschoppen
FF Kaindorf feiert das 100-Jahr-Jubiläum

KAINDORF AN DER SULM. Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm lädt am 9. Juni zur 100-Jahr-Feier mit Fahrzeugsegnung ein. Einige Highlights an diesem Tag wird die Vorstellung des frisch geweihten MZF, die Gruppe volXpop und die köstliche Verpflegung am Rüsthausplatz mit Spanferkel und anderen Leckerein sein. Beginn ist um 10 Uhr am Marktplatz Kaindorf oder 11 Uhr am Rüsthausplatz der Feuerwehr Kaindorf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
4

Gelungene Leseaktion
Heinz Janisch besuchte die VS Großklein

Besonderer Besuch konnte kürzlich in der Kinder- und Schulbibliothek der VS Großklein begrüßt werden: Heinz Janisch, vielfach ausgezeichneter Kinderbuchautor und bekannter Ö1-Moderator, war im Rahmen des „Leserstimmen – Preis der jungen Leser“ für zwei Lesungen zu seinem nominierten Buch „Die Schlacht von Karlawatsch“ zu Gast in Großklein. Es war eine rundum gelungene Leseaktion. Schon im Vorfeld wurde in jeder Klasse mit seinen Bilderbüchern gearbeitet: Es gab eine Lesereise quer durchs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Jubiläumskonzert
100 Jahre Chor ProVocanto

WAGNA. Ursprünglich als „ AGV Einigkeit Leibnitz“ ins Leben gerufen, feiert der Chor in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Durch die Ereignisse im Jahr 1934 wurde dem Chor jede weitere Tätigkeit untersagt und erst im Jahr 1946 konnte dieser reaktiviert werden. Es folgten Namensänderungen zu „Verein Arbeitersängerbund Wagna“ und „Singgemeinschaft Wagna“, bis schließlich im Jahr 2002 der heutige Name gefunden wurde. In seiner jetzigen Form ist der Chor ein wichtiger Kulturträger der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Fest der Musik
170 Jahre Musikkapelle Gabersdorf

Am 1. und 2. Juni war es soweit: Die Musikkapelle Gabersdorf lud anlässlich ihres 170-jährigen Bestandsjubiläum zu einem 2-Tage-Zeltfest ein. Teil des vielfältigen Programmes war die Stabführerprüfung, die am 1. Juni über die Bühne ging und den 16 Teilnehmern die Möglichkeit bot ihr Können unter Beweis zu stellen. So meisterten alle Anwärter die Prüfung mit Bravour, darunter auch Florian Weißinger aus der Musikkapelle Gabersdorf und bekamen im Festzelt ihr Abzeichen und die Urkunden verliehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Schöne Aussichten in Ehrenhausen an der Weinstraße

Die ÖVP Ehrenhausen an der Weinstraße hat zehn neue Bänke für die Bevölkerung und die zahlreichen Gäste aus nah und fern gesponsert. Aufgestellt wurden die Bänke in den Ortsteilen Berghausen, Ratsch, Retznei und Ehrenhausen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Erika Swoboda lädt dazu ein, den Duft der Rose zu genießen. | Foto: SteirerRose

Herzlich willkommen
Tausende Rosenbüten auf den Feldern der SteirerRose

Und wieder blühen viele tausend Rosen auf den Feldern der SteirerROSE und verströmen ihren betörenden Duft. Um das einmalige Erlebnis zu genießen, laden die SteirerRosen Anbauer auch in diesem Jahr nach vorheriger telefonischer Anmeldung ein: www.steirerrose.at/rosenanbauer Kulinarische Köstlichkeiten der Damaszener Rose erwarten Sie. "Auch heuer gibt es wieder für unsere Besucher ein interessantes Event: unsere Rosendamen Ulrike Hietsch-Stelzl und Petra Rothütl destillieren für Sie Rosenwasser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Karin Auer und Thomas Raß führen einen Traditionsbetrieb. | Foto: Eva Heinrich
7

Ortsreportage
Die Wirtschaft blüht in Empersdorf auf

"Unterwegs in Empersdorf", hieß es für die WOCHE dieser Tage. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Vehovec wurden auf einer Tour die Leitbetriebe der Gemeinde besucht. EMPERSDORF. Gestartet wurde im Traditionsbetrieb Tischlerei Auer in Rauden. Seit 1972 gibt es den Familienbetrieb, vor zehn Jahren hat Karin Auer gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Thomas Raß die Firma übernommen. Gemeinsam mit den acht Mitarbeitern machen sie Wohnträume für Privatkunden, aber auch im Objektbereich wahr. "Von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Volker Vehovec, Bürgermeister der Gemeinde Empersdorf | Foto: Furgler
1

Kommentar von Bgm. Volker Vehovec
In Empersdorf ist immer etwas los!

Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie unsere Gemeinde wächst und wie in unsere Gemeinde investiert wird. Der Bau von Einfamilienhäusern boomt wie nie zuvor, da wir eine sehr familienfreundliche Gemeinde sind und mit unserem Rundum-Sorglospaket mit Kindergarten/Kinderhaus/Volksschule und Ganztagesschule die optimalen Voraussetzungen für Jungfamilien anbieten können. Weg vom Stadtstress in der herrlichen Ruheoase in unserer schönen Gemeinde können die Kinder noch sorgenfrei und gut behütet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Ortszentrum von Empersdorf ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung.  | Foto: Eva Heinrich
2 2

Ortsreportage
Empersdorf macht sich für die Zukunft fit

E-Mobilität, Klimaschutzmaßnahmen und Breitbandausbau stehen in der Gemeinde Empersdorf im Fokus. Empersdorf ist die nördlichste Gemeinde des Bezirkes Leibnitz. Rund 1.400 Menschen leben hier, und seitens der Gemeinde rund um Bürgermeister Volker Vehovec wird viel getan, um den Bürgern die bestmögliche Infrastruktur zu bieten. Zukunftsfittes Empersdorf Besonders großgeschrieben wird hier der Klima- und Umweltschutz. Als Klimawandelanpassungs- und Modellregion werden auch in Empersdorf viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Waltraud Fischer
1 3

Leibnitz
Gady Family übernimmt Seggauer Schlosskeller

LEIBNITZ. Das renommierte Traditionsgasthaus wird nach Renovierungsarbeiten wiederum zum beliebten Treffpunkt für die Menschen der Region. Eröffnet wird 2020. Die Gady Family hat Zuwachs aus der Gastronomie bekommen. Die Übernahme des Seggauer Schlosskellers in Leibnitz markiert den Einstieg in die Gastronomie für das erfolgreiche Familienunternehmen. Das traditionsreiche Haus wird nach eingehender Renovierung in neuem Glanz erstrahlen. Unter dem Namen Schlosskeller Südsteiermark wird ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Service
Apothekennotdienst von 5. bis 11. Juni

5. Juni: Antonius Apotheke in Wagna, 03452/71721, und Mariahilf Apotheke in Wildon, 03182/32526. Juni: Linden Apotheke in Leibnitz, 03452/82233, und Urbani Apotheke in Gamlitz, 03453/7322 7. Juni: Sulmtal Apotheke in Kaindorf, 03452/83234, und Michaeli Apotheke in Gleinstätten, 03457/31630 8. und 9. Juni: Landapotheke in Gralla, 03452/7370, und Mariahilf Apotheke in Straß, 03453/2610 10. Juni: Hirschen-Apotheke in Leibnitz, 03452/8201011. Juni: Antonius Apotheke in Wagna, 03452/71721, und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

Bienen im Mittelpunkt
Glaube, Schöpfung, Biene

Unter diesem Motto hat der Bienenzuchtverein Leutschach am 26.5.2019 die Pfarrbevölkerung sehr herzlich eingeladen. Der Obmann Andreas Goriup stellte in der Frühmesse die wundersame Schöpfung „Biene“ in den Mittelpunkt seiner Predigt und leitete somit einen informativen und groß bestaunten Themenvormittag am Kirchplatz in Leutschach ein. Er appellierte an die Messebesucher auf die Werte der Schöpfung mehr zu achten als auf den kurzfristigen Profit. „Wir alle sind für den achtsamen Umgang mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Willi Schenekar
Die Abenteuer von Fritzl und Franzl | Foto: Raymond Adam
2

Die Abenteuer von Fritzl und Franzl
Sprechende Autos, der Schratl von Heimschuh und ein verliebtes Handy

GLEINSTÄTTEN. Der in seiner Wahlheimat Steiermark ansässige 65-jährige Schriftsteller Raymond Adam hat sein erstes Kinderbuch "Die Abenteuer von Fritzl und Franzl" veröffentlicht. 15 farbige, ganzseitige Buchillustrationen ergänzen die spannendsten Szenen der Handlung. "Die Geschichte beginnt mit zwei älteren Leuten, die ein Auto kaufen und es auf den Namen Franzl taufen. Sie wissen nicht, dass ein Auto in dem Moment zu eigenem Leben erwacht, in dem es seinen Namen erhält", erklärt Raymond...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Arabella Kiesbauer mit Markus aus der Südsteiermark. | Foto: (c)Ernst Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Der Zukunftstraum steht für Markus noch in den Sternen

Die zwei Bauern Markus und Claus aus der Südsteiermark und die Weststeirerin Eveline haben keine Angst davor, Gefühle zu zeigen. Am Mittwoch, den 5. Juni, werden sie ab 20.15 Uhr weitere Einblicke in Leben geben, um den Traumpartner fürs Leben zu finden. “Wenn man ein eigenes Kind hat, mit dem man in der Wiese spazieren kann, das wäre schon ein Zukunftstraum. Aber das steht alles noch in den Sternen.“ Markus führt einen Rindermastbetrieb auf mehreren Hektar Grund, sowie eine Legehennenbetrieb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.