Bürgermeisterin
Tanja Fauland-Gratz ist Grallas erste Bürgermeisterin

Von links: Bezirkshauptmann Manfred Walch, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz und Vizebürgermeister Horst Brunner nach der feierlichen Angelobung | Foto: Brigitte Gady
31Bilder
  • Von links: Bezirkshauptmann Manfred Walch, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz und Vizebürgermeister Horst Brunner nach der feierlichen Angelobung
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Gestern Abend wurde in Gralla eine neue Ära eingeläutet. Tanja Fauland-Gratz übernahm als erste Bürgermeisterin in Gralla das Zepter von Langzeit-Bürgermeister Hubert Isker.

GRALLA. Es war ein historischer Tag als am 27. Mai 2024 mit Tanja Fauland-Gratz die erste Bürgermeisterin in der Gemeinde Gralla angelobt wurde. Die Wahl fiel einstimmig auf Fauland-Gratz (SPÖ), was einmal mehr die gelebte Einigkeit in Gralla widerspiegelt. Die neue Bürgermeisterin, die bereits bei den Nachhaltigkeitsprojekten wie die Photovoltaik Anlagen auf dem Gemeindeamt, dem Sporthaus und den beiden Feuerwehren Obergralla und Untergralla in ihrer Funktion als Vizebürgermeisterin mitwirkte, wird aufgrund ihrer neuen Aufgabe ihren Beruf als Verwaltungsangestellte im Compass Heim Gralla reduzieren. Vom einstimmigen Votum überwältigt bedankte sich Tanja Fauland-Gratz bei allen Gemeinderäten sowie ihrem Mentor Hubert Isker für das große Vertrauen.

"Das erlebt man leider nicht oft, dass so viel Einigkeit in der Gemeindestube über die Parteibücher hinweg herrscht!"

bringt es Bezirkshauptmann Manfred Walch gelungen auf den Punkt.

Hubert Isker gratuliert Tanja Fauland-Gratz zur erfolgreichen Wahl | Foto: Brigitte Gady
  • Hubert Isker gratuliert Tanja Fauland-Gratz zur erfolgreichen Wahl
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

15 Jahre im Bürgermeisteramt

Besonders freute sich Walch, dass er eine Bürgermeisterin angeloben durfte. Nach der Angelobung "in die Hand" sprach Manfred Walch seinen Dank aus, dass sie sich dem Amt in der Komunalpolitik zur Verfügung stellt. Bezirkshauptmann Walch dankte aber auch Bürgermeister außer Dienst Hubert Isker für die gute Zusammenarbeit. Walch, der die vergangenen zehn Jahre als die schwierigsten Zeiten der Nation bezeichnete, lobte die vielen Meilensteine, die in den 15 Jahren seiner Amtszeit von Bürgermeister Hubert Isker umgesetzt wurden.

Einen guten Tropfen gab es von Bezirkshauptmann Manfred Walch für Hubert Isker, Bürgermeister außer Dienst. | Foto: Brigitte Gady
  • Einen guten Tropfen gab es von Bezirkshauptmann Manfred Walch für Hubert Isker, Bürgermeister außer Dienst.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Auch LAbg. Bernadette Kerschler blies ins selbe Horn und meinte abschließend:
"Viele Projekte, die du umgesetzt hast, lieber Hubert, wird man erst in Jahren bemerken. Du bist Gralla und das hast du in deiner Amtszeit erfolgreich gezeigt."
Voller Lob und Zuspruch war sie natürlich auch für die neu angelobte Bürgermeisterin im Bezirk.

Hubert Isker dankte allen Gemeinderäten für die jahrelange gute Mitarbeit, er bleibt der Gemeinde Gralla bis zu seiner Pensionierung als Amtsleiter erhalten. Mit einem Blumenstrauß gratulierte er Tanja Fauland-Gratz zum Bürgermeisteramt und wünschte ihr alles Gute für ihre neue Herausforderung. 

In den Gemeinderat rückt anstelle von Hubert Isker Martina Halpfer-Scheer nach, als Vizebürgermeister wurde Horst Brunner ebenso einstimmig mit 13 von 13 Stimmen gewählt. Als erstes Projekt von Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz wir es ab 1. Juli Klimatickets für alle "Gralliger" zum ausborgen geben.

Das könnte dich auch interessieren:

Der FC Leibnitz ist reif für die Oberliga
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.