Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Chor Primavera möchte abseits des Weihnachtstrubel eine Insel der Stille bieten. | Foto: Armin Russold

Adventkonzert als Jahresabschluss

Ein überaus aktives Jahr beendet der Chor Primavera mit dem Adventkonzert "The First Noel". ST. STEFAN. Nachdem die letzten beiden Adventkonzerte mit alpenländischen Liedern, Texten und Musikstücken gestaltet wurden, nimmt der Chor seine diesjährigen Besucher mit auf eine Reise in die irisch-keltische Musikwelt und möchte abseits des Trubels und der Hetze der Vorweihnachtszeit eine Insel der Ruhe, der Stille und des Zurückziehens bieten. Ein Großteil des Kartenerlöses wird wieder der Aktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Barbarafeier im Grafitbergbau

KAISERBERG. Vor Kurzem fand die traditionelle Barbarafeier des Grafitbergbaues Kaisersberg statt. Nach einem stimmungsvollen Marsch mit Grubenlampen wurde im Kirchhof vor einer in Form eines Stollenmundloches gestalteten Kapelle Barbaragottesdienst gehalten, der von Peter Pechan geleitet wurde. Bei der darauf folgenden Jahresberichtsversammlung des Knappenvereins im Gasthaus Bechter begrüßte Obmann Günther Twrdy Bürgermeister Ronald Schlager und Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Sarah Kettner und Anita Pfnadschek stecken hinter dem neu gegründeten Verein "Steirische Kulturstraße". | Foto: KK

Neues Jahr bringt 'Kunst für alle'

Ziel des Vereines "Steirische Kulturstraße" ist, Kunst leicht verständlich und gut zugänglich zu machen. BEZIRK LEOBEN. Hinter dem neu gegründeten Verein "Steirische Kulturstraße" stehen federführend die beiden Freundinnen Sarah Kettner, eine international renommierte Opernsängerin, und Anita Pfnadschek, Kulturliebhaberin mit dem Zivilberuf Steuerberaterin. Als Gründerin und Obfrau des Vereins "Steirische Kulturstraße" ist es ihr langfristiges Ziel, Kultur nach dem Prinzip "Kunst für alle" auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Kinder spenden Licht: Die Benefizaktion in Trofaiach war sehr gut besucht. | Foto: Freisinger

Ein Abend, um Zeichen zu setzen

TROFAIACH. Die Peter-Rosegger Volksschule Trofaiach zeigte am 2. Dezember am Hauptplatz mit der Benefizveranstaltung "Kinder spenden Licht", dass man gemeinsam mit einer kleinen Spende helfen und sinnvoll schenken kann. Und so wurde den Besuchern mit einem tollen Rahmenprogramm mit Liedern, Gedichten und dem Aufstellen von brennenden Kerzen große Freude bereitet.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Dem Himmel so nah: Der Kapfenberger Christian Ankrisch am Elbrus. | Foto: Ankrisch
1 1 2

In einem Jahr 47 Mal zum Europa-Gipfel

Was sind schon die "7 Summits"? Christian Ankrisch versucht sich gleich an den 47 Ländergipfeln Europas. Der Kapfenberger Christian Ankrisch ist kein Politiker. Trotzdem will er nächstes Jahr 47 Mal zu einem Europa-Gipfel aufbrechen. Christian Ankrisch hat sich die Besteigung der jeweils höchsten Berge der 47 Staaten Europas zum Ziel gesetzt. Starten will er am 2. Jänner, am 31. Dezember 2015 will er sich in 47 Gipfelbücher eingetragen haben – sofern es auf allen Gipfeln welche gibt. "Auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
128

AC/DC - 5 Jahre unter Strom

Am Samstag feierten die künftigen Maturanten der HTBL Kapfenberg ihren Maturaball im VAZ Krieglach. Wo: VAZ, Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
1 3 51

Impressionen vom Mariazeller Adventmarkt

Die Basilika mit all den beleuchteten Adventständen und dem riesigen Adventkranz gibt ein wahrhaft malerisches Bild ab. Hans Kleinhofer, Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH, war wie jedes Jahr für das Entzünden der ersten Adventskerze auf dem Hauptplatz verantwortlich. Tausende Menschen waren gekommen, um diesem Adventzauber beizuwohnen. Aber auch all die anderen Angebote wurden von den Besuchern bestaunt, von den Lebzeltereien bis zur Mechanischen Krippe. Von den Ständen mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Maturaball BG/BRG Leoben 1
1 97

8 Jahre "abgedreht"

"CUT- 8 Jahre abgedreht"-unter diesem Motto feierte das alte Gymnasium den heurigen Maturaball. Die viele Arbeit hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Mit einer tollen Choreografie unter der Leitung von Birgit Glauninger eröffneten knapp vierzig Tanzpaare den Maturaball des BG/BRG Leoben 1 und somit einen schwungvollen Abend. Dem Motto "Cut- 8 Jahre abgedreht" wurde in Anlehnung an große Kinoerfolge bei der Dekoration der Kammersäle mit vielen Filmplakaten und schlussendlich auch bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
1 70

Die Tür der HLW steht offen

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, kurz HLW, hat wieder zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. Am Freitag und Samstag konnten interessierte Schüler, Lehrer und Eltern die Schule besichtigen, und ihnen wurde viel geboten. Die Schüler der HLW haben zu allen Themenbereichen ihrer Ausbildung etwas vorbereitet und den Besuchern präsentiert. Aber auch die vielseitigen Talente der Schüler wurden in Form von Gesangseinlagen und Bilderausstellungen gewürdigt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer
Katharina und Georg Rippel-Pirker führen das Familienunternehmen. | Foto: Pashkovskaya
4

Lebkuchen kosten beim Mariazeller Advent

Tipp 6 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt ins Lebkuchenparadies. Am Freitag beginnt der Mariazeller Advent. Von Donnerstag bis Sonntag hat an vier Wochenenden der größte Adventmarkt der Hochsteiermark geöffnet. 100.000 Besucher werden erwartet. In Mariazell gehört zum Punsch, zu den regionalen Schmankerln und zur Handwerkskunst das Verkosten des Mariazeller Lebkuchens zum unbedingten Muss. Wir haben den Weihnachtslebkuchen vorab schon in der Schaubäckerei Pirker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
155

Der Strauss 2014

Mit einem kräftigen "He du!" fiel am Samstag, dem 22. November, im Leobener Congress der Startschuss zur diesjährigen vierzehnten Strauß-Gala. Eine Veranstaltung, die sich seitdem ob ihrer gelungenen Kombination aus Kulinarik, Musik und Kabarett großer Beliebtheit erfreut. Die Veranstalter, allen voran Franky Brandl, servierten den mehr als 300 Besucher der Gala neben dem mehrgängigen Gaumenschmaus einige besondere Gäste. Neben der Gruppe Herzstück sorgte Abba Gold für Tanzeinlagen im Publikum....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
40

Adventauftakt in aller Ruhe

Mit edlem Kunsthandwerk im Gepäck stimmten 13 Aussteller in Donawitz auf den Advent ein. Am angenehmsten stimmt man sich auf den Advent vermutlich am vorletzten November-Wochenende ein, noch bevor der allgemein Weihnachtsstress die Massen erfasst. Möglicherweise hat die Leobener Künstlerin Andrea Radinger-Reisner daher dieses Datum gewählt, um in den Räumlichkeiten des bfi in Donawitz einen Kunsthandwerksmarkt zum Adventauftakt zu organisieren. 13 Aussteller - ein vielfältiges Angebot von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Wolfgang Böck und "Weihnachten ist überall.

Heiter- skurrile Augenblicke mit Wolfgang Böck

Ein unterhaltsamer Abend mit Wolfgang Böck unter dem Motto "Weihnachten ist überall. NIKLASDORF. Wolfgang Böck, vielen besser bekannt unter dem Namen "Trautmann" war im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Niklasdorfer Augenblicke" zu Gast im Veranstaltungszentrum. Unter dem Titel "Weihnachten ist überall" begeisterte Böck das Publikum mit heiter-skurrilen und auch berührenden Texten, die er perfekt intoniert und mit beeindruckender Mimik und Gestik in typisch "Trautmann'scher" Manier vortrug....

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
2 9 88

Basteln und gewinnen im Advent!

Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, gibt es heuer ein tolles WOCHE-Adventgewinnspiel. Basteln und Zeichnen rund um die Weihnachtszeit und tolle Preise von PlayMais und den Original Kinderhotels zu gewinnen. Preise: 2 x Kurzurlaub (3 Nächte) in einem der Original Kinderhotels für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahre 8 x Bastelpaket von PlayMais® Und so gehts: - Gratis PlayMais®-Packung und Bastelvorlagen im nächsten WOCHE-Büro abholen - Advent- oder Weihnachtsmotiv basteln oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
Anzeige
Die Nockis freuen sich schon auf Villach und werden mit einem Live Konzert die Besucher und Fans begeistern | Foto: Thomas Hude
3 10

NOCKALM QUINTETT Benfizkonzert: Die "Nockis"spielen für Licht ins Dunkel.

Großes Benefizkonzert am Sonntag, 7. Dezember mit dem Nockalm Quintett, Marco Ventre, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und die Himmelberger präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event. >>>>Karten hier erhältlich Ein Abend voll Stars: Nicht nur das Nockalm Quintett begeistert in Villach das Publikum für einen guten Zweck. Im Vorprogramm stehen außerdem die Musikkollegen der Nockis, wie Mini-Mania-Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kärnten Event
Gut gezapft ist halb getrunken: Bürgerrmeister Kurt Wallner und Braumeister Andreas Werner beim Gösser Bockbieranstich.
3

Spring Böcklein spring

Bereits zum 34. Mal genossen zahlreiche Bierliebhaber den Anstich der steirischen Bierspezialität im Gösser Bräu Leoben LEOBEN. Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit verwöhnt der Gösser Bock die Gaumen der Bierliebhaber mit seinem frisch-fruchtigen und würzigen Geschmack. Davon konnten sich auch heuer wieder beim traditionellen Bockbieranstich in Leoben zahlreiche Biergenießer überzeugeFür Bürgermeister Kurt Wallner war es eine Premiere: Erstmals durfte er beim Gösser Bockbieranstich selbst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
66

Höllenlegionen bedrohen St. Peter-Freienstein

Mehr als 400 Perchten konnten der Hölle entkommen und verbreiteten Angst und Schrecken in der Bevölkerung. Ziemlich höllisch und nur ein ganz klein wenig heilig ging's zu beim Perchtenlauf in St. Peter-Freienstein, denn die Nikolos waren deutlich in der Unterzahl. Mehr als 400 Perchten, Krampuse, Hexen, Engerl und und und sorgten für ein überirdisches Spektakel. Erstmals gab's heuer im Anschluss an den Umzug auch eine Partymeile, die zum Weiterfeiern einlud. Stimmung gemacht wurde in erster...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Barbara Pototschnig, MSc – Trainerin, Coachess, Beraterin, Mutter, Journalistin
2

Konflikte klären - doch wie?

"Sprechen – zuhören – in Beziehung kommen – mit der Bedürfnis-Sprache", Einführungs-Workshop mit Barbara Pototschnig in Kapfenberg-Hafendorf. Was möchtest du loswerden? Wie willst du’s sagen? Im Einführungs-Workshop "Sprechen – zuhören – in Beziehung kommen – mit der Bedürfnis-Sprache" mit Barbara Pototschnig, MSc (Trainerin, Coachess) lernst du mit der Konfliktklärungsmethode "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg wie leicht es fällt, Konflikte in Beruf und Familie zu erkennen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Barbara Pototschnig, MSc – Trainerin, Coachess, Beraterin, Mutter, Journalistin.
2

Lasten loswerden - doch wie?

"Sprechen - zuhören - in Beziehung kommen - mit der Bedürfnis-Sprache", Übungsabend in "Gewaltfreier Kommunikation" in Kapfenberg-Hafendorf mit Barbara Pototschnig Lass dich überraschen, wie leicht du Alltagssorgen in entspannter und gemütlicher Atmosphäre loswirst! Bewusst und sicher miteinander reden mit „Gewaltfreier Kommunikation“ (GfK) nach Rosenberg und noch viel mehr… An den wöchentlichen Übungsabenden mit Barbara Pototschnig, Trainerin und Coachess, kannst du auch ohne Vorkenntnisse die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
80

Edle Tropfen im Mittelpunkt

Zum zweiten Mal luden Familie Kohlhuber und das Weinmagazin zu "Wein&Snacks" in den Freiensteinerhof. Erlesenste Weine aus Österreich, Italien und Frankreich sowie GenussReich-Spezialitäten aus der Region wurden bei "Wein&Snacks" im Freiensteinerhof ausgeschenkt und aufgetischt. Gemeinsam mit dem Weinmagazin bewirtete Familie Kohlhuber die Gäste mit wahrlich deliziösem Fingerfood (Gorgonzolacreme!). Drei der Winzer - die Weingüter Fischer (Wachau), Elsnegg (Südsteiermark) und Allacher...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Die Idee  der Vollmondwanderung der „Naturfreunde“   stammt von Gabi Winkler (li.) und Elke Knoll (4.v.l.). | Foto: Schindlbacher

Zu Vollmond wird gewandert

ST. MICHAEL. In der obersteirischen Marktgemeinde gibt es eine Gruppe der „Naturfreunde“, die alljährlich im November an Mondsüchtigkeit leidet. Das äußert sich dann in einer Wanderung mit Freunden. Elke Knoll und Gabi Winkler, bei der Vollmondwanderung die Planer und treibenden Kräfte, sind auch die Einzigen, welche das Ziel kennen. Heuer vertrauten sich zwölf Gleichgesinnte den Damen an und marschierten brav Richtung Nachbargemeinde St. Stefan. Um den Mond ranken sich viele Gerüchte. Speziell...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hans Goger auf 8.125 Meter Meereshöhe. | Foto: Goger
4

Nanga Parbat: Erfolg und Tragödie

Abenteurer Hans Goger kommt mit seiner Multimediapräsentation am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr ins Dieselkino Kapfenberg. 2009 stand der burgenländische Bergsteiger Hans Goger mit dem 2012 tödlich verunglückten Gerfried Göschl am Gipfel des Nanga Parbat. In einem Fünfer-Team (Gerfried Göschl, Günther Unterberger, Louis Rousseau, Sepp Bachmair und Hans Goger) gelang ihnen die erste Durchsteigung des Nord-West-Pfeilers. Bei dieser Expedition kamen auch zwei Bergsteiger ums Leben (Wolfgang...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
6.000 Menschen machten beim Lipdub in Kapfenberg mit - vom Hubschrauberpiloten bis zu den Töchtern der WOCHE-Mitarbeiter. | Foto: Pashkovskaya

Das "Making Of" zum Lipdub Kapfenberg

Ein ideenreicher Blick hinter die Kulissen des Lipdub-Weltrekordes in Kapfenberg im heurigen September. Hier geht's zum Video

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.