Die Leopoldstadt liegt im Trend

- Die Leopoldstadt ist ein gefragtes Pflaster. Doch trotz In-Grätzeln findet man noch günstigen Wohnraum.
- Foto: © Knoll/wien.at/Archiv
- hochgeladen von Karl Pufler
Besonders beliebt sind das Pratercottage und der Karmelitermarkt. Gefragt ist auch das Nordbahnviertel.
LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt wurde bei den unter 30-Jährigen zum begehrtesten Bezirk Wiens gewählt, so eine Umfrage des Immobilienportals FindMyHome.at. Besonders die Ansiedlung der Wirtschaftsuniversität, Bürobauten und U2-Verlängerung haben dazu beigetragen.
Günstig wohnen
Groß im Kommen sind zurzeit das Stuwerviertel und das Nordbahnviertel. Hier kann man auch noch günstige Wohnungen finden – etwa eine Studentenwohnung um elf Euro pro Quadratmeter. Durchschnittlich kann man hier um 12,6 Euro pro Quadratmeter leben, weiß Immo-Experte Bernd Gabel-Hlawa.
Beliebt bei Familien
Neben der Krieau setzt man im Viertel 2 stark auf Neubau. Junge Familien schätzen hier die U2-Anbindung und den Prater vor der Tür. Die Kosten liegen hier bei rund 16 Euro pro Quadratmeter. Mangelnde Parkmöglichkeiten ließen hier die Stellplatzpreise in einem Jahr um 13 Prozent steigen.
Beliebt wie eh und je sind die Pratercottage und das Karmeliterviertel. Auch die Nähe Augarten stieg in der Nachfrage. Hier ist vor allem Eigentum gefragt. Der Quadratmeterpreis von saniertem Altbai liegt hier bei durchschnittlich 4.620 Euro.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.