Anzeige

NEOS Leopoldstadt sprechen sich gegen kommerzielle Großevents auf Grünflächen aus
Augarten - Offener Brief an die Bundesministerin

2Bilder

Trotz eines entsprechenden Resolutionsantrags im Leopoldstädter Bezirksparlament, der sich gegen Großveranstaltungen im Augarten wendet und mehrheitlich auch mit den Stimmen von NEOS angenommen wurde, hat die dem Bundesministerium untergeordnete Dienststelle für den 7. und 8. September 2019 wieder das Wiener Erntedankfest im Augarten genehmigt.

Bezirkrat Christian Moritz: " Von Seiten des Veranstalters hieß es bereits 2016, dass es sich um ein einmaliges Ereignis handeln würde und für die kommenden Jahre ein anderer Ort gesucht werde. Das Verprechen wurde aber nicht eingehalten."

NEOS sprechen sich gegen weitere Großveranstaltungen auf den Grünflächen der Leopoldstadt aus, dazu zählen der Augarten und der Grüne Prater samt der Kaiserwiese, wo auch dieses Jahr wieder von 26. September bis 13. Oktober die Wiener Wiesn stattfindet und anschließend der Wintercircus von 30. November 2019 bis 23. Februar 2020! Besonders immer wiederkehrende Veranstaltungsreihen, welche die Kaiserwiese nach der Veranstaltung für längere Zeit unbenützbar machen, da sie immer wieder neu gepflanzt werden muss, sind für NEOS auf Dauer nicht tragbar.

"Es muss in der Leopoldstadt eine Balance geben zwischen kommerziellen open-air Veranstaltungen, frei zugänglichem Grünraum und den berechtigten Anliegen der Bürger_innen diesen Freiraum für ihre Erholung zu nutzen.
Wir appellieren an die politisch Verantwortlichen auf Bundesebene bzw. in der Wiener Stadtregierung nicht über die Bevölkerung drüberzufahren und deren Anliegen ernst zu nehmen", so Bezirksrätin und Klubvorsitzende Selma Arapovic.

NEOS wenden sich nun mit einem offenen Brief an die für den Augarten zuständige Bundesministerin mit dem Ziel zu sensibilisieren und Auskunft zu erhalten, ob weitere Großveranstaltungen im Augarten geplant sind.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.