„Über den Tellerrand hinaus: HR an der Schnittstelle Psychologie und Management“

- Fachhochschule des BFI Wien
- hochgeladen von Emel Kis
Unsere Gesellschaft ist von Veränderungen und Umbrüchen dominiert. Die einzige Konstante ist der Wandel. Das betrifft auch Unternehmen, die gefordert sind, ihre Strategien und Wertschöpfungsketten permanent zu hinterfragen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch nicht nur Unternehmen verändern sich, auch die Menschen, die darin arbeiten. Dafür braucht es ExpertInnen, die Veränderungs- und Geschäftsprozesse aktiv gestalten und erfolgreich begleiten und dabei sowohl den Menschen als auch die Organisation in den Mittelpunkt stellen.
Moderation: Karin Bauer, Der Standard
Podiumsgäste:
• Univ.-Prof. DDr. Alfred Barth, Leitung Institut Psychologie Linz an der Sigmund Freud PrivatUniversität
• Mag. Michael Pichler, Selbständiger HR Beratermit langjähriger Erfahrung im HR Management
• Mag.a Marion Roßhap, wissenschaftliche Leitung Lehrgang MSc Arbeits- und Organisationspsychologie und HR Management an der FH des BFI Wien
• MMag.a Bettina Vogler-Trinkfass, Country Manager Procter & Gamble Austria
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.