Leopoldstadt: Die Buchhandlung im Stuwerviertel hat neue Besitzer

9Bilder

Die Buchhandlung mit der Ameise in der Stuwergasse 42 führte Kurt Kostron. Leider musste er aus persönlichen Gründen aufhören – und postete die Hiobsbotschaft auf Facebook.
Wie der Zufall spielt, las ein Freund von Marius "Maui" Bolduan die Nachricht auf Facebook und verständigte ihn. "Ich bin dann mit dem Fahrrad unverbindlich vorbei gefahren, nur um zu schauen", erzählt der Buchhändler.

Liebe auf den ersten Blick

Der gebürtige Hannoveraner lernte sein Handwerk in der Buchhandlung Kuppitsch. Hier reifte auch der Gedanke, sich einmal selbstständig zu machen.
Bis zum Kennenlernen der "Buchhandlung mit der Ameise" war der Wunsch nach einem eigenen Geschäft aber reine Theorie. "Doch hier gefiel mir alles, auch die Lage in diesem besonderen Grätzel", so Maui.

Stolze Jungunternehmer

Er schloss sich mit Buchhändler-Freund Alban Knoll kurz.
"Und dann ging es schnell: Wir schauten gemeinsam ins Geschäft, überlegten kurz, dachten, jetzt oder nie, machten ein Angebot, das für Kurt passte und wussten, jetzt wird´s hart", lacht Alban.
Und heute sind die beiden stolze Jungunternehmer und ganz in ihrem Element.

Kleine Verlage, Kinderbücher & die Freude am Lesen

"Man muss Bücher lieben, um sie verkaufen zu können", ist Alban überzeugt. Seine ganz große Liebe gehört dabei den Kinderbüchern. Die liest er natürlich selbst, auch um seine großen und kleinen Kunden gut beraten zu können.
Spezielle Bücher gibt es eine Menge hier: Viele von kleinen, feinen Verlagen, lustig, bunt und nicht so belanglos, wie manch andere.

Beratung ist Chefsache

Die beiden möchten ihre Kunden mit anspruchsvoller Belletristik, Pollitk, Wissenschaft, Kultur und zeitkritischen Werken auch kleinerer Verleger ansprechen. Beratung ist hier Chefsache: Die beiden kennen wirklich jedes ihrer Bücher. Und bestellen auch gerne, was nicht lagernd ist.

Modernes Antiquariat

Viel Platz, der demnächst zu einem modernen Antiquariat umgestaltet werden soll, ist im Hinterzimmer der Buchhandlung.
"Überhaupt soll dieser große, zweite Raum noch mehr genutzt werden als bisher: Zum Schmökern, über Bücher Reden und dabei Kaffee Trinken. Und natürlich für Lesungen oder Workshops, wir sind da ganz offen für Ideen, die zu uns passen", erklärt Alban.
Buch- und aktuelle Veranstaltungstipps gibt es auf www.facebook.com/stuwerbuch.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.