Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenübergabe in der Sparkassen-Filiale. | Foto: E. Thron

Lilienfeld: Sparkasse spendet für Essen auf Rädern

LILIENFELD. Auch dieses Jahr vergibt die Sparkasse anlässlich des Weltspartages eine Spende – im heurigen, ganz speziellen Jahr wurde ein Spendenscheck in Höhe von 600 Euro an die Volkshilfe der Stadt Lilienfeld, für Essen auf Rädern, übergeben. Mit dieser Spende soll auch diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt werden. Die Spende wurde an den Vorsitzenden der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Martin Trattner, sowie an die Einsatzleiterin von Essen auf Rädern, Christa Wolf, überreicht....

Hohenbergs Bürgermeister Heinz Preus und Gemeinderat Heinz Spreitzhofer. 
 | Foto: Gem. Hohenberg

Hohenberg: Straßensanierung schreitet voran

HOHENBERG.  "Die Asphaltierung der Schlossergasse ist fast fertig, aufgrund der schlechten Witterung könnten die Arbeiten noch nicht ganz fertig gestellt werden.Eine genaue Kostenaufstellung liegt momentan noch nicht vor", berichten Hohenbergs Bürgermeister Heinz Preus und Gemeinderat Heinz Spreitzhofer.

Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde auf der Kloster-Hinteralpe

REGION. Trotz vorwinterlicher Wetterverhältnisse wagten Herta Mayr, Helga Beyerl, Hermine Krippel, Hermine Stockinger, Eduard Fürst, Erika Schwarzer, Sylvia Fallmann und Franz Stockinger eine Wanderung auf die Kloster-Hinteralpe. Vom Parkplatz beim Grünen Tor in Lilienfeld (680 m) marschierte die Wandergruppe witterungsbedingt zunächst auf der Fahrstraße zum Lilienfelder Gschwendt, dann über die mit Schnee bedeckten Almböden hinauf zur Bergstation des Muckenkogel-Sesselliftes und von dort...

Einzelne Aussteller sorgen für Stimmung: Martin Schweiger (Holzdeko), Karoline Wieland (Schilder), Eva Raab (Schmuck). | Foto: Elisabeth Hasler
2

Gemietete Gebäude
Alternative Adventplanung im Bezirk Lilienfeld

Adventmärkte im klassischen Sinn gibt's zwar keine, so manches Alternativ-Programm steht dennoch am Plan. BEZIRK LILIENFELD. "Nein. Das haben wir Coronabedingt alles abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben", so Christine Waldbauer, Gemeinderätin aus Traisen. Diese Antwort kam auf die Frage, wie es mit den Adventmärkten dieses Jahr aussieht, immer wieder. Jene in Hohenberg, St. Aegyd und Lilienfeld sind ebenfalls abgesagt. Wobei es im Stift Lilienfeld zumindest einen "gemütlichen und ruhigen...

Silvia Helmreich mit ihrer selbstgemachten "Nudel-Kolonie" | Foto: Sara Handl
5

Weltpastatag
Rainfelderin im Nudel-Business: "Als nächste Sorte ist Nuss-Nougat geplant!"

RAINFELD. Ursprünglich von den Chinesen "erfunden" und von uns Österreichern sofort übernommen: Die Liebe zur Nudel. Diese ist auch nach Rainfeld zu Silvia Helmreich vorgedrungen, die ihr eigenes Nudel-Gewerbe (das Nudelwohl) eröffnet hat. Das besondere: Zwar gibt es durchaus klassische Spiralen-Formen, Hörnchen und kleine Muscheln, nur bei der Zutatenliste, kommt man gut ins Staunen. "Wir haben 60 Sorten. Das geht von pikanten Chili-Nudeln, über Knoblauch,- Zitronen,- Rotweinnudeln bis hin zu...

Elisabeth Dullnigg beim "energetischen Hausputz" | Foto: Sara Handl
6

Rauhnächte
Rainfelder vertreiben ihre "bösen Geister"

RAINFELD. Kohle anzünden. Getrocknete Kräuter drauf. Verrauchen lassen: Das ist das Prinzip des Einräucherns eines Raumes oder gar einer ganzen Wohnung. Der Sinn: Schlechte Energien beseitigen, böse Geister vertreiben und natürlich einen guten Duft schaffen. Elisabeth Dullnigg aus Rainfeld ist darin Expertin. "Ich persönlich mache das, das ganze Jahr über - Es gehört quasi zum wöchentlichen Hausputz dazu. Ursprünglich stammt es aber von den alten Kelten/Germanen, die das in den zwölf...

Babyschlaf, Babyzeichensprache, Zahngesundheit: Die Themen der Babycouch sind vielseitig. Pro Termin, kommt eines davon dran. | Foto: ARGEF

Online und "In Echt"
Babycouch-Treffen: Lilienfelder können sich kostenlose Experten-Tipps holen

LILIENFELD. Bis Ende des Jahres gibt's sowohl online als auch vor Ort in Lilienfeld sogenannte Babycouch-Treffen. Dabei können sich Schwangere und Jungeltern kostenloses Expertenwissen sowie jede Menge Tipps und Antworten auf jegliche Fragen holen.  In entspannter Couch-Atmosphäre geben etwa Hebammen beziehungsweise Fachleute aus den Bereichen Medizin, Diätologie, Pädagogik und Psychologie jede Menge Ratschläge – in ganz persönlichem Rahmen. Wohlfühlen und Kinderglück sowie der Austausch...

Lilienfeld ist einer der wenigen, grünen Fleckerl Österreichs. (Stand: 16. Oktober) | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at
2

Weg von Gelb
Corona-Ampel: Lilienfeld ist mit zehn Infizierten wieder Grün

Aktuelle Informationen zur farbigen Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK LILIENFELD. Grün statt Gelb: Der Bezirk Lilienfeld wurde wieder zurückgestuft und gilt jetzt als Gebiet mit "geringem Risiko".  Aktuelle, aktive Fälle im Bezirk: zehn. Zum Vergleich: Letzt Woche waren wir mit elf Infizierten gelb.  Niederösterreichweit gibt's derzeit 1.173 aktive Fälle.

Werkssportverein (WSV) Obmann Peter Leodolter, Mehdi Shishani und Josef Indra  | Foto: AK

"Wir bewegen NÖ"
Im Spiel gegen Neumarkt/Ybbs: Traisens Fußballer bekommen neue Patronanz

TRAISEN. Damit der Traisner Werkssportverein (WSV) auch in Zukunft weiter kicken kann, hat dieser einen neuen Patron bekommen. Josef Indra, der den Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) vertritt, übernimmt diese Patronanz zusammen mit der Arbeiterkammer NÖ beim Fußballmatch des WSV Traisen gegen Neumarkt an der Ybbs. "Unter dem Motto: "Wir bewegen NÖ" unterstützen wir als Kooperationspartner die freiwillige Vereinsarbeit", so Indra. Das Heimspiel der Neumarkter musste coronabedingt im...

Christian Köberl, Sandra Böhmwalder und Albert Pitterle mit den Kursteilnehmern und den Vortragenden Hadwig Soyoye-Rothschädl, Gert Frischenschlager und Robert Lhotka. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld / Ing. Thomas Schweiger

Fünf Tage
"Natur im Garten" Kurs sorgt für mehr grüne Daumen in Hainfeld

HAINFELD. Obwohl das Wetter besser hätte sein können, "freuen wir uns sehr, dass wir einen Kurstag mit den Teilnehmern vom Natur-im-Garten-Lehrgang bei uns in Hainfeld abhalten konnten", so Bürgermeister Albert Pitterle.  Dies war bereits der fünfte Kurstag den die zukünftigen "Ökologischen Grünraumpfleger" zusammen verbracht haben.  Das Programm: Am Vormittag wurde im Kultursaal des Gemeindezentrums die Theorie vertieft. Von den Vortragenden wurde unter anderem über Bodenschutz,...

Der Kasperl gegen den Müll.  | Foto: Klimabündnis
2

Klimavormittag
"Der Kasperl rettet Ulmendorf" und sorgt für ein sauberes Traisen

TRAISEN. Klimavormittag im Kindergarten Teichmanngasse in Traisen: Beim Kasperltheater wurde den Kindern von ihrem Liebling mit roter Zipfelmütze klar gemacht, wie wichtig Klimaschutz ist. Oder besser gesagt: Mülltrennung. Während der Kasperl sich zusammen mit der Klimafee Lila um einen verschmutzten Teich kümmert, üben sich die Kinder in der richtigen Entsorgung von Papier, Plastik, Bio- und Restmüll.

Zukunftsakademie Mostviertel und Eisenstraße NÖ sind auf der Suche nach „Talente! für morgen“.  | Foto: Daniel Schalhas/inshot.at

Spenden-Projekt
Talente aus dem Mostviertel: Erkennen, Fördern, Nutzen

MOSTVIERTEL. Egal, ob man sich gut mit Atomen auskennt oder bisher noch jedem Nachbarn Kekse verkaufen konnte, Fakt ist: Talente gehören gefördert. Deshalb hat die Zukunftsakademie Mostviertel zusammen mit der Eisenstraße NÖ das Projekt "Talente! für Morgen" gestartet.  "müssen das Potenzial junger Mostviertler fördern!" "Wir sind ein starkes Netzwerk – gemeinsam fördern wir mit ‚Talente! für Morgen‘ junge Menschen dabei, ihre Kreativität, ihre Begeisterung für Technik und ihren Tatendrang zu...

Husten ist typisch für COVID-19. | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
6 1

Symptome richtig deuten
Corona, Grippe oder Erkältung?

Die kalte Jahreszeit geht häufig mit Schnupfen, Husten oder erhöhter Temperatur einher. Doch welche Erkrankung steckt dahinter? ÖSTERREICH. Die Symptome von COVID-19, der Grippe und einer Erkältung sind teilweise sehr ähnlich, und die Unterscheidung kann selbst für Ärzte schwierig sein. Fieber, Abgeschlagenheit, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen sind typische Beschwerden bei der Grippe. Zudem können Schnupfensymptome und Halsschmerzen auftreten. Bei einer Erkältung werden die...

Das Geburtstagskind (mit Blumenstrauß) freut sich, über ihre Gäste.  | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Gratulation
Cäcilia Köberl aus Hainfeld feiert den 90. Geburtstag

HAINFELD. Eine "große" Versammlung für Cäcilia Köberl: Die Hainfelderin feiert bereits ihren 90. Geburtstag. Herzlich dazu gratuliert haben ihr Helmut Schmölz (Gemeinde und Bauernbund), Ferdinand Köberl, Stadträtin Anita Zehetmayer, Josef Kahrer (Seniorenbund), Maria Engelscharmüllner (Seniorenbund) und Stadtrat Christian Köberl.  Für das Geburtstagskind gab es einen bunten Blumenstrauß als Geschenk.

Walter Schibich, Hermine Stockinger, Josef Nussbaumer, Rita Höfler, Franz Stockinger (stehend) mit Johanna Aschauer und Erika Schwarzer (sitzend)
 | Foto: Naturfreunde Traisen

In den Türnitzer Alpen unterwegs
Traisner Naturfreunde: Wanderung auf den Tirolerkogel

BEZIRK. 20 Leute, ein Ziel: Die wanderfreudigen "Traisner Naturfreunde" haben einen gemeinsamen Ausflug zum Tirolerkogel unternommen.  Weg durch die Türnitzer Alpen Vom Parkplatz östlich von Annaberg marschierte die Wandergruppe entlang der bewaldeten Nordflanke des Scheiblingberges auf der Forststraße aufwärts zum Annaberger Gscheid und weiter an der Südflanke des Ahornberges stärker ansteigend hinein ins Specktal zur Halterhütte. Von dort ging es auf Wegen über die Gipfelwiesen, die mit...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Monihart
1

120 Sekunden
„Neue Ideen sind immer gefragt, gerade jetzt!“

NÖ. „Die Aktion ‚120 Sekunden‘ ist auch in der jetzigen Situation so aktuell wie eh und je. Denn neue Ideen und ambitionierte Unternehmerpersönlichkeiten sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort unverzichtbar“, sagt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zur neuen Runde des Ideen-Castings. „Das Besondere an ‚120 Sekunden‘ ist für mich, dass hier Ideen in kürzester Zeit auf den Punkt gebracht werden müssen. Es geht darum, die Umsetzbarkeit verständlich zu machen. Es geht darum,...

Ewald Schnell, Geschäftsführer der Bezirksblätter NÖ. | Foto: BBNÖ

120 Sekunden
„Wir wollen die besten Ideen aus dem Homeoffice haben!“

NÖ. Zeit zum Nachdenken hatten wir im Homeoffice heuer genug, „und vielleicht sind gerade dort, am eigenen Küchentisch oder auf der Couch wirklich gute Ideen entstanden“, sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich. „Und genau jetzt ist die  Zeit, diese Ideen herzuzeigen, umzusetzen und damit den Wirtschaftsmotor in Niederösterreich zu unterstützen.“ Zum siebten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. „Man könnte sagen: Jetzt erst...

Mama Elisabeth loszulassen, dazu ist die Familie nicht bereit. Alle kämpfen – helfen Sie mit Ihrer Spenden, die Therapie von Elisabeth zu finanzieren. | Foto: Bilyk
4

WIR HELFEN!
Wertvolle Zeit für Mama Elisabeth

Die Leobendorfer Familie Bilyk ist nach der Krebsdiagnose der Mutter in großer Not. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF. Eigentlich wäre das Familienglück perfekt: Mutter, Vater, zwei Kinder, ein Haus und jede Menge Liebe. Vor zwei Jahren traf die Familie jedoch ein Schicksalsschlag, der alles änderte. Seit damals kämpfen alle um das Leben von Mama Elisabeth. "Sie braucht Zeit", sagt Ehemann und Vater Maciek. Doch diese Zeit ist rar und kostet zudem noch viel Geld. Geld, das seit der Kündigung des...

Erfolgreicher Projektmarathon 2020 in Hainfeld | Foto: LJ Hainfeld

Projektmarathon
Neuer Therapiegarten dank Hainfelds Jugend

HAINFELD. Die Aufgabe des Projektmarathons 2020 für die Landjugend Hainfeld war klar: Ein schöner Therapiegarten für das Landespflege und Betreuungsheim Hainfeld muss her. Innerhalb von 42 Stunden wurde dieser von rund 20 Mitgliedern eingerichtet. Das Motto: Wohlfühlen im Therapiegarten. Dafür wurde eine Gartenhütte, Hochbeete, Bänke und mehr errichtet. Auch ein Marterl hat seinen Platz bekommen. "Nachdem wir unsere Projektaufgaben erfüllt haben, wurde dieses an das Landespflegeheim übergeben....

Von der Lesung bis hin zur Live-Musik: Das Cinema Paradiso hat einige Veranstaltungen auf der To-Do Liste.  | Foto: oezguen Yarar

Veranstaltungen
Drei Abende im Cinema Paradiso St. Pölten

ST. PÖLTEN. Von der Bahn in den Selbstmord: So beginnt das Buch von Autor Stefan Slupetzky. Zwischen Würstelstand und World Wide Web muss die Hauptfigur Leopold „Lemming“ Wallisch diesen rätselhaften Suizid aufklären. Er selber wird als stiller, feinfühliger Charakter mit trockenem Humor und Gespür für seine Mitmenschen und deren Realitäten beschrieben. Einen kleinen Einblick in den "feinfühligen Humor" liefert Stefan Slupetzky am Mittwoch, den 21. Oktober um 20 Uhr im Cinema Paradiso St....

Siegfrid Tischhart, Patrick Siedl, Meral Kekik: Die Emmausgemeinschaft Lilienfeld wächst seit der Gründung im Jahr 2000 immer weiter.  | Foto: Sara Handl
2

Gebraucht-Geschäft und Eigenheim
Emmausgemeinschaft Lilienfeld: "Versuchen zu helfen"

Von der Räumung bis hin zum Gebraucht-Verkauf: So hilft Lilienfeld LILIENFELD. "Zu uns dürfen alle kommen, die herkommen wollen", sagt Siegfrid Tischhart, Initiator der Emmausgemeinschaft Lilienfeld. "Derzeit leben wir zu dreizehnt hier im Gebäude. Das sind allesamt Menschen, die aus einer schwierigen Situation kommen und sich einfach noch nicht reif genug fühlen, um ein "normales" Leben zu führen." Lebt man in einer Emmausgemeinschaft, lebt man gesellschaftlich unabhängig. "Wie lange man...

Verärgerte Anrainer in Hainfeld: Raser missachten die 30-Zone.  | Foto: Sara Handl
3

"Fahren schneller als zuvor!"
Verärgerte Anrainer: Hainfelds 30-Zone komplett missachtet

Seit eingerichteter 30er-Zone in Hainfelds Feldgasse: "Autos fahren schneller als zuvor!" HAINFELD. "Zu Spitzenzeiten sind hier 800 bis 900 Autos durchgefahren – Ich habe mitgezählt. Viele davon sind statt den erlaubten 30 km/h gut 50, 70 km/h gefahren. Eine Frechheit!", sagt ein verärgerter Anrainer der Feldgasse in Hainfeld. Früher war diese Straße eine 50er Zone. Vor drei Jahren wurde sie zu einer 30er-Zone erklärt. Die Folge: "Die Autofahrer fahren hier nun schneller durch als vorher! Die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.