Arbeiterkammer rettet Arbeitnehmern über eine Million

<f>AKNÖ-Vizepräsidentin Gerda Schilcher </f>und Bezirksleiter Burkhard Eberl präsentierten die Erfolgsbilanz in Lilienfeld.
  • <f>AKNÖ-Vizepräsidentin Gerda Schilcher </f>und Bezirksleiter Burkhard Eberl präsentierten die Erfolgsbilanz in Lilienfeld.
  • hochgeladen von Markus Gretzl

BEZIRK LILIENFELD. Die Experten der Arbeiterkammer Lilienfeld präsentierten in Beisein von AKNÖ-Vizepräsidentin Gerda Schilcher die Jahresbilanz 2018. Und die hat es in sich: Leiter Burkhard Eberl und sein Team standen im Vorjahr bei 3.495 den Arbeitnehmern im Bezirk Rede und Antwort.
Damit nicht genug: Insgesamt konnte das Team in Streitfällen 1.014.878 Euro für die Arbeitnehmer Lilienfelds sichern. „Das umfasst sowohl die Steuerrückholaktion wie den KonsumentInnenschutz. Den größten Brocken macht naturgemäß unsere Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen aus.“

Streit um Überstunden

Als typisches Beispiel nannte Burkhard Eberl folgenden Fall: Eine 40-jährige Restaurantfachfrau ersuchte ihren Chef um Auszahlung von 70 offenen Überstunden, rund die Hälfte davon an Feiertagen erbracht. Der Dienstgeber erwiderte, dass Überstunden, die nicht dem Arbeitszeitgesetz entsprechen, vom Dienstplan gestrichen und auch nicht bezahlt werden. Die Arbeitnehmerin ließ sich dies nicht gefallen und kontaktierte deshalb die Arbeiterkammer Lilienfeld.

Rechtzeitig Hilfe suchen

„Offene Überstunden sollte man möglichst schnell, am besten im noch aufrechten Dienstverhältnis einfordern, da sonst die Gefahr besteht, dass sie verfallen“, sagt AK-Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl. Die AK-Experten stellten fest, dass nicht nur Überstunden, sondern auch Feiertage und deren Zuschläge nicht berücksichtigt waren. Der Arbeitgeber bezahlte schlussendlich alle offenen Beträge, sodass sich die Dienstnehmerin über eine Summe von 2.872 Euro brutto freuen konnte.

Wichtiges Dokument

„Arbeitsaufzeichnungen sind als ein Dokument zu sehen und dürfen nicht einseitig korrigiert werden. Dies gilt natürlich für beide Seiten. Deshalb ist es ein positiver Trend, wenn immer mehr UnternehmerInnen die Arbeitsaufzeichnungen von ihren MitarbeiterInnen eigenständig führen lassen und wöchentlich deren Richtigkeit kontrollieren. Somit haben beide Parteien ein gleichlautendes Exemplar der Zeitaufzeichnung, was so manchen Konflikt im Keim erstickt“, so Eberl. Insgesamt haben sich 3.495 Ratsuchende an die Bezirksstelle gewandt. „Das zeigt, wie wichtig wir als Anlaufstelle in allen Lebenslagen sind“, sagt Eberl. Dieses Profil habe man auch mit zahlreichen Veranstaltungen geschärft. „Schulen greifen vermehrt auf unser Wissen zurück und auch den Sprechtag zum Konsumentenschutz nutzen immer mehr Menschen“, bilanziert er die Vielzahl von Veranstaltungen, die von AK-Experten im Vorjahr im Bezirk durchgeführt wurden.
"Wenn es die Arbeiterkammer Niederösterreich nicht gäbe, wären die Beschäftigten im Land spürbar schlechter dran“, bekräftigte Gerda Schilcher, Vizepräsidentin der AKNÖ, die Wichtigkeit als Vertreter aller Arbeiter und Angestellten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.