Grundstückspreise im Bezirks-Vergleich

- <b>Die Preise für den Quadratmeter Baugrund</b> variieren im Bezirk sehr stark.
- hochgeladen von Markus Gretzl
Die Kosten für den Erwerb einer Parzelle variieren von Gemeinde zu Gemeinde sehr stark.
BEZIRK (mg). Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen im Bezirk. Das passende Grundstück für den Bau des Eigenheims zu finden fällt nicht schwer, das Angebot ist vielfältig. Wäre da nicht das leidige Thema Geld, wie eine Studie des Magazins "Gewinn" (Ausgabe Mai 2015) ermittelte.
Wer sich in der Stadt im Gölsental ansiedeln möchte, muss das Börsel weit öffnen. Die Preise schwanken je nach Lage zwischen 70 und 100 Euro je Quadratmeter. Damit ist Hainfeld mit Abstand das teuerste Pflaster der Region. Zudem ist es die einzige Gemeinde des Bezirks, in der weiter steigende Preise prognostiziert werden. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld wird man mit 60 bis 86 Euro zur Kasse gebeten und liegt damit preislich im oberen Mittelfeld. In Traisen muss man zwischen 46 und 66 Euro auf den Tisch legen.
Schnäppchen im Süden
Je weiter südwärts sich der potentielle Häuslbauer umsieht, desto günstiger wird es. In Annaberg, St. Aegyd, Türnitz und Mitterbach werden für den Quadratmeter oftmals kaum mehr als 30 Euro verlangt.
Und die Ortschefs freuen sich garantiert über jeden neuen Einwohner in ihrer Gemeinde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.