Traun
Festnahme aufgrund einer schweren Verleumdung

Foto: BRS

Des Suchtgifthandels, der Begünstigung, der falschen Beweisaussage und Verleumdung ist eine 18-jährige Schülerin aus Linz  verdächtig und, laut Polizei, geständig.

TRAUN (red). Als Zeugin wurde die Schülerin Bereits am 28. Mai  zum Aufenthalt eines Verdächtigen einvernommen. Hierbei machte die 18-Jährige mehrfach augenscheinlich unwahre Angaben, was zur Folge hatte, dass die Zeugenvernehmung abgebrochen und deren Mobiltelefon zu Beweiszwecken in Hinblick auf Begünstigung und falsche Beweisaussage sichergestellt wurde.

Als unmittelbare Folgewirkung der getätigten Falschangaben konnte sich der Verdächtige bis zum 10. Juli der Festnahme entziehen. Zwischenzeitlich konnten am Handy der 18-Jährigen eine Vielzahl an Chatverläufen, Bildern und Videos vorgefunden werden, welche eindeutig einen Suchtgifthandel von der Schülerin erkennen ließen. Am 18. Juli 2019 wurde die junge Frau als Beschuldigte zum Tatverdacht des Suchtgifthandels einvernommen und sie zeigte sich auch geständig, im Zeitraum von September 2018 bis Mai 2019 eine Gesamtmenge von 400 bis 600 Gramm Speed, 80 XTC-Tabletten und 160 Gramm Cannabiskraut gewinnbringend verkauft zu haben.

Einen Großteil des Suchtgiftes verkaufte sie in einer Schule im Bezirk Urfahr-Umgebung an Mitschüler. Ferner gab die 18-Jährige an, den Großteil ihres erworbenen Suchtgiftes von einem 21-jährigen Linzer bezogen zu haben. Daraufhin wurde gegen den 21-Jährigen eine Festnahmeanordnung und eine Durchsuchungsanordnung bei der Staatsanwaltschaft Linz erwirkt.

Der 21-Jährige wurde schließlich am 30. Juli an seinem Arbeitsplatz festgenommen. In der Unterkunft des Linzers konnten keine Suchtmittel, jedoch Bargeld sichergestellt werden. Der 21-Jährige bestritt den Tatvorwurf und zeigte sich nur zum Eigenkonsum von Cannabiskraut und XTC-Tabletten geständig.

Einen Tag später gestand die 18-Jährige den Beamten der Kriminaldienstgruppe Traun, die Belastung gegen den 21-Jährigen frei erfunden zu haben und selber das Suchtgift im Darknet bestellt zu haben. Sie konnte keinen plausiblen Grund für die schwere Verleumdung gegen den 21-Jährigen vorbringen. Daraufhin wurde der 21-Jährige enthaftet. Die Schülerin wird der Staatsanwaltschaft Linz zur Anzeige gebracht.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.