Neujahrstreff 2024
Leonding startete bewegt ins neue Jahr

- Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
Vergangenen Dienstagabend lud man abermals zum traditionellen Neujahrstreff ins Rathaus Leonding.
LEONDING. Eingeladen hatte die Stadt Leonding gemeinsam mit Rot-Kreuz-Ortsstelle Leonding und dem Wirtschaftsvereins Galileo.
Rund 300 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ sind der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zu einem gemeinsamen Start ins neue Jahr gefolgt.
Rückblick aus Ausblick
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die großen Themen Bildung und Mobilität & Verkehr. Letzteres spiegelte sich gleich in der Eröffnung wider, bei der Stadtchefin und Moderatorin mit einem E-Scooter in den Stadtsaal rollten. Dass sich in Leonding viel bewegt, haben auch der Rückblick auf die umgesetzten Projekte im abgelaufenen und die Vorschau auf die umfassenden Vorhaben der Stadt im Jahr 2024 gezeigt. So wird etwa im Herbst mit der DIGI-AHS das erste Realgymnasium in Leonding starten, eine neue Kinderbetreuungseinrichtung in Untergaumberg eröffnet oder die neue Stadtteilbuslinie 194 Fahrt aufnehmen, um nur einige der großen Vorhaben im heurigen Jahr zu nennen.
Bürgermeisterin bedankt sich
„Ich freue mich sehr darüber, jedes Jahr mit so vielen Menschen gemeinsam das neue Jahr zu feiern. Der Neujahrstreff ist eine liebgewonnene Tradition und für die Gäste eine willkommene Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen. Mit diesem Empfang bedanken wir uns bei allen, die die Stadt bei ihren Vorhaben unterstützt. Und ja, wir haben auch 2024 wieder viel geplant.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.