Neujahrsempfang 2024

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang 2024

 Beim 23. Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Amras waren wieder viele Gäste vertreten, um das neue Jahr im Stadtteil zu begrüßen – darunter (v.l.n.r.): Gemeinderat Franz Jirka, Pfarrvikar Girolamo Tricarico, Bürgermeister Konrad Messner von der Amraser Partnergemeinde Feldthurns, Gemeinderat Quirin Ilmer, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Obmann Ferdinand Neu (ARGE Amras), Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber, Pfarrer Maximilian Stefan Thaler, Gemeinderätin Karoline Obitzhofer und Gemeinderat Dominik Pittracher. | Foto: Arbeitsgemeinschaft Amras
15

Neujahrsempfang
ARGE Amras feiert neues Jahr mit Ski, Vespa und Co.

Beim 23. jährlichen Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Amras erwartete die Gäste ein bunter Abend zwischen Rückblick, Jubiläum und Lebwohl.  INNSBRUCK/ AMRAS. Bereits seit 60 Jahren pflegt die Arbeitsgemeinschaft Amras (ARGE Amras) die Traditionen und das "dörfliche" Leben des Stadtteils Amras. Zwischen der Förderung des Vereinslebens und dem Vertreten der Amraserinnen und Amraser gegenüber der Innsbrucker Stadtregierung veranstaltet die Gemeinschaft zahlreiche Veranstaltungen und Feste....

Abgeordneter zum Nationalrat Joachim Schnabel, Bürgermeister Franz Labugger, Abgeordnete zum Steirischen Landtag Bernadette Kerschler und Vizebürgermeister Johann Kießner-Haiden (v.l.) | Foto: RMA
8

Ausblick
Herzlicher Neujahrsempfang in Lebring-St.Margarethen 2024

Zahlreiche Ehrengäste, Gästen und Vereinsmitglieder folgte der Einladung von Bürgermeister Franz Labugger und der Gemeinde zum Neujahrsempfang 2024 in Lebring-St.Margarethen. LEBRING. Der etwas verspätete Neujahrsempfang der Gemeinde Lebring-St. Margarethen fand kürzlich in der Mittelschule Lebring-St. Margarethen statt. Grund für das ungewöhnliche Datum war eine geplante Kur, klärte Bürgermeister Franz Labugger in seiner Eröffnungsrede auf, und sorgte eingangs schon für ein paar Schmunzler....

Vorne: Doris Schrenk, Irene Wagner-Kessler, Marina Anton; dahinter: Franz Mold, Gerald Blaich, Josef Grassinger, Josef Doppler, Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
17

Neujahrsempfang des Bürgermeisters
Stadtgemeinde Zwettl verleiht Ehrenzeichen

366 Seiten hat das neue Jahr. "Lassen Sie uns ein gutes Buch schreiben", eröffnete Moderatorin Simone Brodesser den Neujahrsempfang im Stadtsaal der Gemeinde Zwettl. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Per Videobotschaft blickte das Stadtoberhaupt auf Projekte der Stadtgemeinde zurück. Vom größten ÖAMTC-Stützpunkt des Waldviertels in Zwettl über Tourismusinvestitionen, Sanierungen von Straßen, der Spatenstich des...

Manuel Ortner und Stephan Neulinger von der FF Freinberg beim Neujahrsempfang 2024 der Gemeinde Freinberg.  | Foto: BRS / Kunde
23

Neujahrsempfang Freinberg 2024
Neues Jahr mit finanziellen Hürden und einigen Projekten

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Freinberg gab es am 19. Jänner einen Rückblick auf Vergangenes und einen Ausblick auf Vorhaben für 2024. FREINBERG. Unter anderem konnte im letzten Jahr der Glasfaserausbau, der seit 2019 lief, abgeschlossen werden. 80 Prozent der Freinberger Haushalte hätten nun Zugang zum Glasfasernetz, wie Bürgermeister Christian Graf in seiner Ansprache betonte. Zudem musste man sich in Jahr 2023 von mehreren Freinberger Persönlichkeiten Abschied nehmen: Altbürgermeister...

3 14

ÖGKV Vorarlberg
Neujahrsempfang 2024 - Pflege Netzwerk Event lädt zum Austausch

Der Vorarlberger Berufsverband der Pflege feierte seinen Neujahrsempfang traditionell im Rankweiler Firmament. Sozial Landesrätin Katharina Wiesflecker gratulierte der Berufsgruppe für ihr professionelles handeln.Der Vorsitzende des Ögkv LV Vorarlberg David Yilmaz begrüßte die Zahlreichen Mitglieder und Interessierten am Neujahrsempfang der Pflege in Rankweil.  Ein besonderer Dank ging an die Vorstandsmitglieder im Ögkv LV Vorarlberg ohne die eine Vereinsarbeit nicht umzusetzen wäre. Die...

Foto: VP Klosterneuburg
3

Klosterneuburg
Super Stimmung beim Neujahrsempfang der Volkspartei

KLOSTERNEUBURG. Gemeinsam mit dem neuen Bürgermeister Christoph Kaufmann startet die Volkspartei Klosterneuburg voller Energie und Elan ins Jahr. Spannende Themen standen im Fokus der Neujahrsempfangs, darunter die Förderung der Kulturmeile, Investitionen in Bildung und Kinderbetreuung, sowie Maßnahmen für die Sicherheit und den Schutz des Grünraumes. Die zahlreichen Gäste, die der Einladung gefolgt waren, zeigten das große Interesse und Engagement der Klosterneuburger Bevölkerung. Ein...

Ehrungen: Rudi Silvan gratulierte Gerhard Zauner und Josef Heimberger (Viktor Adler Plakette)Josef Wiesinger, Manuela Popp und Josef Kromisan
39

Gasthaus Falk
Neujahrsempfang der SPÖ in Gars

Beeindruckende Festreden und besondere Ehrungen Nach der musikalischen Einleitung von Annika Zimmerl, Leonie Baminger und Lena Noitzmüller übernahm Josef Kromisan das Wort und begrüßte die vielen gekommenen SPÖ Mitglieder persönlich, wie Birgit Schrottmayer, Ludwig Winkler, Heinz Fischelmaier, Rudolf Gamerith, Herbert Kapeller, Johanna Leitner, Michael Schuecker, Erwin Stella, Tamara Klampfer, Martin Swoboda, Reinhart Liebhart, Andreas Löschenbrand und noch viele mehr. Er machte eine...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
4:53

Neujahrsempfang in Reutte
Wirtschaftskammer gewährte Aus- und Einblicke

Von einem schwierigen Umfeld sprechen die Wirtschaftsvertreter des Landes und des Bezirks, wenn sie auf das noch junge Jahr blicken.  REUTTE. Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer hat sich über die Jahre hinweg zum gesellschaftlichen Treffen entwickelt. In angenehmer Atmosphäre kann man sich hier austauschen, bestehende Kontakte pflegen und neue knüpfen, ein paar gesellige Momente genießen und Informationen aus erster Hand einholen. 300 Gäste kamen zum Treffen WK-Bezirksstellenobmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Kärntner Seniorenbund
5

60 Jahre Kärntner Seniorenbund

Traditioneller Neujahrsempfang In den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Jahresempfang des Kärntner Seniorenbundes statt. Landesobfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler freute sich über den Besuch von über 60 Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bezirken des Landes. In ihrer Eröffnungsansprache bedankte sie sich bei den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement in den 112 Ortsgruppen und blickte auf die letzten 60 Jahre...

1:09

Neujahrsempfang 2024
Eisenstadt läutet "Jahr der nächsten Generation" ein

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Vereinen und Institutionen ließen sich den traditionellen Neujahrsempfang im Eisenstädter Rathaus nicht entgehen. Im Jahr 2024 liegt der Fokus besonders auf Jugend und Kindern der Landeshauptstadt.  EISENSTADT. Nach dem Jahr des Sports 2022 und dem Jahr der Nachhaltigkeit 2023 widmet sich Eisenstadt im kommenden Jahr den Jüngsten der Stadt. „Unser ‚Jahr der nächsten Generation‘ soll bewusst jungen Menschen, Kindern und Jugendlichen zeigen,...

Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
80

Neujahrstreff 2024
Leonding startete bewegt ins neue Jahr

Vergangenen Dienstagabend lud man abermals zum traditionellen Neujahrstreff ins Rathaus Leonding. LEONDING. Eingeladen hatte die Stadt Leonding gemeinsam mit Rot-Kreuz-Ortsstelle Leonding und dem Wirtschaftsvereins Galileo. Rund 300 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ sind der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zu einem gemeinsamen...

Neujahrsempfang Bludenz 2024
Heute Abend

Die Stadt Bludenz lädt heute Donnerstag, 11. Jänner, 19 Uhr, zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Der Musikverein Braz sorgt für die musikalische Untermalung und Landeshauptmann Markus Wallner wird Grußworte ausrichten. „2024 wird ein ganz besonderes Jahr für unsere Stadt werden. Das Rathaus wird 50 Jahre alt und wir nehmen das als Anlass, die Vielfalt unserer Stadt zu feiern. Wir lassen das Miteinander und den Zusammenhalt hochleben und dürfen uns auf viele spannende Events freuen“,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: BRS/Huber
31

Bildergalerie
Fotos vom Neujahrsempfang 2024 der Feuerwehr Freiling

Zu einem gemütlichen Start ins neue Jahr 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Freiling am 6. Jänner auf den Vorplatz beim Feuerwehrhaus ein. OFTERING. Dieser Einladung für einen schönen Abend des Miteinander folgten wieder zahlreiche Gäste. Das Team rund um Kommandant Thomas Kallinger sorgte vor Ort auch für die passende kulinarische Stärkung. Zu dieser zählten unter anderem Punsch, Glühmost, Bratwürstel und Raclette-Brot. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf...

Feldkirch - Neujahrsempfang 2024
„Rasender Stillstand“ mit Referent Prof. Julian Nida-Rümelin

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch steht am 6. Jänner 2024 die humanistische Perspektive des Fortschritts im Mittelpunkt. Wie schon im vergangenen Jahr greift die Veranstaltung das Jahresthema des Veranstaltungsprogramms Erbe & Vision auf und steht heuer unter dem Motto „Rasender Stillstand“. Der renommierte Philosoph und ehemalige deutsche Staatsminister Julian Nida-Rümelin beschäftigt sich mit der Frage, ob die Tendenz zur Verbesserung des menschlichen Lebens eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.