Linz-Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Von links: Landesvors.-Stv. Bettina Stelzer-Wögerer, Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Regina Augendopler, Christine Wagner, Julia Speiser, Liu Jia und Landesvors.-Stv. Lisa Sigl. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl
2

Frau in der Wirtschaft
Ladies Lounge fand bei backaldrin in Asten statt

Frau in der Wirtschaft OÖ lud kürzlich zu backaldrin nach Asten ein – mit dabei war auch Tischtennisprofi Liu Jia. ASTEN. „Mit der Ladies Lounge bieten wir Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften eine Plattform, um von erfolgreichen und beeindruckenden Frauen zu lernen und sich auszutauschen. Besonders wichtig ist mir dabei die persönliche Bereicherung. Jeder soll sich unmittelbar Tipps und Inspiration für sein eigenes Unternehmen mit nachhause nehmen können“, sagt Margit Angerlehner,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Norbert Draskovits, Geschäftsführer Linz Airport; Maximilian Alber,General Director Sales & Marketing SkyAlps und Martin Hajart, Vizebürgermeister von Linz. | Foto: Flughafen Linz GesmbH, SkyAlps

Linz Airport
SkyAlps nimmt ab 30. Oktober Strecke Linz - Düsseldorf auf

Die italienische Fluggesellschaft wird mit Beginn des Winterflugplans Linz mit Düsseldorf verbinden und damit die für den Geschäftsreiseverkehr wichtige Flugverbindung wiederherstellen. HÖRSCHING. "Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns, diese wirtschaftlich wichtige Verbindung zwischen Linz und Düsseldorf neu aufleben zu lassen. Ein attraktives Angebot für Städtereisen, aber besonders für Geschäftsreisende, die ihre Zieldestination künftig stressfrei und unkompliziert in knapp 1,5...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Oberösterreichs Banken haben sich für den Weltspartag wieder einige Besonderheiten einfallen lassen. | Foto: foodandmore/panthermedia
7

Weltspartag in OÖ
Die Weltspartags-Geschenke der oberösterreichischen Banken 2023

Am 31. Oktober 2023 ist Weltspartag. Fürs Sparen haben die oberösterreichischen Banken heuer wieder kleine Weltspartags-Geschenke als Belohnung für ihre Kunden. Wir geben einen Überblick. OÖ. Der Weltspartag wurde 1924 eingeführt, um den Spargedanken weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Nicht nur Kinder sollen verstehen lernen, welche Bedeutung das Sparen für ihre Zukunft hat. Durch Sparen schafft man einen finanziellen Polster für unvorhergesehene Ausgaben oder die Erfüllung von Wünschen....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Viele Kinder lassen am Weltspartag am 31. Oktober ihre gefüllten Sparschweine "schlachten".  | Foto: pikselstock/PantherMedia

Geldanlage für Kinder
Digitales Sparkonto verdrängt das Sparbuch

Die erste eigene Sparbüchse leeren und danach mit kleinen Geschenken stolz nach Hause gehen: Der Weltspartag war und ist für Kinder ein besonderes Ereignis. Die aktuelle Erhebung durch die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich zeigt jedoch: Oberösterreichs Banken haben nur mehr Online-Sparkonten für Kinder im Angebot. OÖ. Eine Erhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt, dass von neun angefragten Banken nur noch eine ein Sparbuch für Kinder anbieten. Es handelt sich dabei um ein...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kaindl-Geschäftsführer Thomas Hopfinger und die Storeleiterin am Standort in Haag am Hausruck, Bettina Aichinger, freuen sich über die Eröffnung des ersten Kaindl-Stores.  | Foto:  KAINDL/Inge Streif Photography

Erster Store in Oberösterreich
Kaindl eröffnet Geschäft in Haag am Hausruck

Am Mittwoch, 11. Oktober öffnete der erste Kaindl-Store in Oberösterreich. LEONDING. Zahlreiche Kunden und Interessierte besuchten das auf Arbeitsschutzbekleidung und Berufsmode spezialisierte Geschäft, ehemals Wimmesberger Schutz von Kopf bis Fuß GmbH. „Wir haben vor zwei Jahren Wimmesberger Schutz von Kopf bis Fuß GmbH übernommen und heuer im Sommer zum Mutterunternehmen Kaindl verschmolzen. Das zeigt sich nun optisch an der Fassadengestaltung, kommt aber auch in der Sortimentserweiterung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
Foto: Academia Superior/Wakolbinger
2

Zukunft der Bildung
Academia Superior lädt zu „Bildung.Werte.Zukunft. – Digitale Lebenswelten“

Um die Zukunft der Bildung geht es am 6. November 2023 bei „Bildung.Werte.Zukunft. – Digitale Lebenswelten“ der Academia Superior um 18.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg. RIED. Eine funktionierende Gesellschaft braucht eine gemeinsame Wertebasis. Wie integriert man Wertvorstellungen in digitale Lebenswelten in der Bildung? Wie trägt die digitale Welt zur Vermittlung von Werten bei und beeinflusst Bildungslandschaften? Was braucht es, damit Bildung digital funktioniert und wie viel Bildung...

  • Ried
  • OÖ BezirksRundSchau
Michaela Billinger, Chefin vom AMS Traun, informiert über aktuelle Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS Traun

AMS-Zahlen September 2023
Deutlich weniger offene Stellen in Linz-Land

Michaela Billinger, die Leiterin des AMS Traun, informiert über die September-Zahlen am Arbeitsmarkt der Region. LINZ-LAND. "Ende August waren 70.307 Menschen im Bezirk Linz-Land unselbstständig beschäftigt, das bedeutet einen Zuwachs von 40 zum Vormonat August", so Billinger. 3014 Personen waren von Arbeitslosigkeit betroffen – 1.411 Frauen und 1.603 Männer. "Die Arbeitslosenquote wird auf 4,1 Prozent geschätzt, was einen Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem September des Vorjahres...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Spritzgießmaschinenbauer und Technologieführer ENGEL setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft in der Kunststoffbranche ein.  | Foto: ENGEL Austria
Video 5

ENGEL
Innovative Technologien für nachhaltige Kunststoffverarbeitung

Mit weltweit 7.400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,7 Mrd. Euro zählt ENGEL Austria mit Hauptsitz in Schwertberg zu den führenden Spritzgießmaschinenherstellern weltweit. Von der Zahnbürste über Inline-Skates bis hin zu Lebensmittelverpackungen oder Transportboxen stellen die Kunden von ENGEL ein breites Spektrum an unterschiedlichen Produkten her. Den Energieverbrauch in der kunststoffverarbeitenden Industrie zu senken und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe...

  • Perg
  • OÖ BezirksRundSchau
Peter Deutschbauer. seit 1. September bei Dachser tätig.  | Foto: Dachser

Dachser Logistik
Führungswechsel: Peter Deutschbauer folgt auf Michael Rainer

Seit 1. September 2023 verantwortet Deutschbauer die Luft- und Seefracht-Geschäfte der österreichischen Landesgesellschaft sowie der Region Eastern Europe. PASCHING. Unter neuer Führung soll der Geschäftsbereich zukunftsfähig aufgestellt werden. Michael Rainer, langjähriger Managing Director von Dachser Air & Sea Eastern Europe and Austria GmbH, ist zum 30. September 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden. „Wir freuen uns, Deutschbauer als erfahrenen Manager und ausgewiesenen Experten für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bundesrätin Alexandra Platzer (mitte) begrüßte die Delöegation aus Ansfelden. | Foto: WB Ansfelden
3

Wirtschaftsbund Ansfelden
Ansfeldner Wirtschaftsdelegation auf Wien-Tour

Am 3. Oktober besuchte der Wirtschaftsbund Ansfelden das neu renovierte Parlament in Wien. ANSFELDEN. Mehr als 15 Unternehmerinnen und Unternehmer verbrachten einen interessanten Tag in Wien, organisiert von Wirtschaftsbundobmann Armin Völkl-Leitner. „Es war eine echte Bereicherung auf den Spuren der Geschichte und Demokratie zu wandern und sich das Parlament in Wien anzusehen. Es ist nicht nur die bekannte Säulenhalle sehr sehenswert, auch die Kombination von neuer und alter Architektur ist...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Elmar Riepl leitet das Ressort Logistik vom Standort Enns aus. | Foto: dm

Beförderung
Elmar Riepl leitet dm-Logistik-Ressort von Enns aus

Elmar Riepl (40) wurde mit Oktober zum Ressortleiter für die dm Logistik in Österreich befördert und übernimmt damit die operative Verantwortung für die Versorgung der österreichischen Filialen vom Standort Enns aus. ENNS, BAD KREUZEN. Der aus Bad Kreuzen stammende 40-Jährige studierte Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung auf Produktions- und Logistikmanagement studierte. Seit 16 Jahren ist er nun für das Unternehmen dm tätig. Die dialogische Unternehmenskultur mit den drei Säulen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Foto: Klipp
9

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Die angehenden Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten wurden feierlich angelobt. | Foto:  Land OÖ/Antonio Bayer

Nachwuchskräfte
40 Justizwachbeamte feierlich angelobt

Im Redoutensaal an der Linzer Promenade wurden am 2. Oktober 40 Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamte in Ausbildung von der stellvertretenden Generaldirektorin für den Strafvollzug, Ministerialrätin Caroline Walser, in feierlichem Rahmen angelobt. OÖ. „Die Justizwache leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Mit ihrem herausfordernden Dienst gewährleistet sie nicht nur die Sicherheit in den Haftanstalten, die Beamtinnen und Beamten begleiten auch die Haftinsassen auf ihrem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: WKO

Brausilvester
KultiWirte starten in den kulinarischen Herbst

Mit „Happy New Beer“ läuteten die oö. KultiWirte vergangenen Montag beim heurigen Brausilvester im Kirchenwirt in Kirchberg-Thening den kulinarischen Herbst ein.  KIRCHBERG-THENING. „Jetzt werden wieder bierige Schmankerl in den Wirtshausküchen kredenzt, über die sich die Oberösterreicher wie auch die Gäste in unserem Land freuen dürfen“, lädt KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner in die Gaststuben ein.  Eine Hauptattraktion des diesjährigen Brausilvesters ist das im Juli eigens eingebraute KULT...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Erich Frommwald, Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ): "Der Industriemotor stottert", die internationale Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie stehe auf dem Spiel. | Foto: Wiesler

WKOÖ-Industrie-Obmann Frommwald
Industriemotor gebremst – zu hohe Lohnstückkosten

Überdurchschnittlich stark steigende Arbeitskosten, die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise und die nachlassende Konjunktur fordern Oberösterreichs Industrie laut Wirtschaftskammer-Spartenobmann Erich Frommwald in Verbindung mit dem Fachkräftemangel derzeit intensiv. OBERÖSTERREICH. Lange seien Österreichs Unternehmen bei den Lohnstückkosten unter jenen in Deutschland gelegen. "Jetzt haben wir sehr, sehr hohe Lohnstückkosten, laufen Deutschland hinterher, haben auch höhere...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Pascal Buchegger arbeitet seit vier Jahren bei Wacker Neuson in Hörsching. | Foto: Caritas
2

„Projekt Industrie“:
Caritas öffnet Jugendlichen Tor zum Arbeitsmarkt

„Projekt Industrie“ der Caritas OÖ ermöglicht Jugendlichen mit handwerklichem Geschick, aber schulischen Lernschwierigkeiten, eine vollwertige Berufsausbildung am ersten Arbeitsmarkt. LINZ-LAND. In den Partner-Betrieben wie Trumpf, starlim-sterner, Rosenbauer oder Wacker Neuson absolvieren derzeit 49 Jugendliche ihre Ausbildung. Begleitet werden sie dabei zusätzlich von sechs Caritas-Mitarbeitern. Gemeinsam mit dem Sozialministeriumservice Landesstelle OÖ, welche das Projekt finanziert, und den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von links: Michael Dannerbauer, Sarah Koppler, Vanessa Deisl, Doris Beigans und Ernst Aichinger. | Foto: Lenze

Interview mit Lenze-Lehrlingsteam
"Wir legen hohen Wert auf Individualität"

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum Interview gebeten. ASTEN. LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum gemeinsamen Interview gebeten. LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl: Worauf legst du Wert in der Lehrlingsausbildung? Sarah Koppler: Ich lege großen Wert darauf, dass man Lehrlingen auf Augenhöhe begegnet, sich gegenseitig unterstützt und als Team zusammenarbeitet. Ich möchte mein Wissen bestmöglich weitergeben, damit sie sich im Job gut...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Michalela Billinger, Leiterin des AMS Traun. | Foto: AMS Traun

AMS Traun
Fachkräfte von morgen gesucht

Bei Lehrstellensuche und Auswahl einer Lehrstelle gibt es laut AMS mehrere Fakto- ren berücksichtigen. TRAUN. Die Berufsorientierung ist von großer Bedeutung, da sie hilft, fundierte Entscheidungen über die berufliche Zukunft zu treffen. Mehr als 270 verschiede- ne Berufe stehen zur Auswahl. Der Bezirk beherbergt zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Technik, Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Gesundheitswesen, die auf der Suche nach talentierten Lehrlingen sind. „Der...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
WKO-Bezirksstellenleiter Jürgen Kapeller war zu Gast bei den Gründerinnen der Imperias GmbH in Enns. | Foto: WKO Linz-Land
2

Großhandel
WKO-Bezirksstellenobmann zu Gast bei Imperias GmbH in Enns

„Linz-Land zeigt sich immer wieder als dynamischer Bezirk für Unternehmensgründungen. Wir sind stolz mit Imperias ein neues erfolgreiches Unternehmen in der Region zu haben“, so WKO-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller. ENNS. Eine erfolgreiche Gründergeschichte haben die beiden Geschäftsführerinnen Silvia Breier und Karin Kernegger von der Imperias GmbH zu erzählen. Die beiden Geschwister haben 2021 einen Großhandelsbetrieb in Enns gegründet. Der Fokus liegt auf dem EU-Export von namhaften...

  • Enns
  • Michael Losbichler
David Kronawettleitner, Michael Klostermann und Robert Ebner | Foto: Ebner Industrieofenbau

Ebner Industrieofenbau GmbH
Peuerbacher Student verbessert Prozesse im Unternehmen

Ein Peuerbacher Anlagenbau-Student des FH OÖ Campus Wels optimiert bei Ebner Industrieofenbau den Auslegungs- und Projektierungsprozess. PEUERBACH, LEONDING. Der Anlagenbau-Masterstudent Michael Klostermann hat im Rahmen seiner Masterarbeit am FH OÖ Campus Wels den Auslegungsprozess von industriellen Wärmebehandlungsanlagen bei Ebner Industrieofenbau durch neue Ansätze verbessert. „Durch die geschaffene Auslegungsrichtlinie ergibt sich ein Leitfaden von der Dimensionierung bis zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer zu den KV-Verhandlungen: "Man tut den Betrieben und Arbeitnehmern nichts Gutes, wenn man überschießend unterwegs ist. Denn das wird zu verstärkten Freisetzungen führen." | Foto: BRS/Siegl
Video 8

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Interview
"Das Image der Lehre ist hervorragend"

Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Lehre, die konjunkturelle Entwicklung im Land, Kinderbetreuung, Windkraft und die KV-Verhandlungen.  Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Seit vielen Jahren wird gekurbelt, um das Image der Lehre zu verbessern. Trotzdem ist in der Wahrnehmung der Lehre noch immer Luft nach oben.  Hummer: Es hat sich in der letzten Zeit wirklich sehr viel verändert. Jeder zweite...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Im Bild (v. l.): Manfred Luger (Leiter Human Capital Management, Business Upper Austria), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Keynote Speakerin Steffi Burkhart, Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria) und Andreas Berger (HR-Leiter Rosenbauer International AG, Beiratssprecher Human Capital Management Business Upper Austria). | Foto: Pelzl/cityfoto

Erfolgsfaktor Arbeitskräfte
Nachhaltige Mitarbeiterbindung ist das neue Recruiting

Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Personalwesen beschäftigten sich bei der HR Connect(s) mit einem zentralen Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort: den Arbeitskräften. OÖ. 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria und tauschten sich zwei Tage lang bei der Tagung "HR Connect(s) an der Johannes Kepler Universität Linz aus. Diskutiert wurde dabei unter anderem der Arbeitskräftemangel und wie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Affenzeller von der Fachhochschule OÖ, Stefanie Lindstaedt, Präsidentin des Institute of Digital Sciences Austria, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stefan Koch, designierter Rektor der Johannes-Kepler-Universität, und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger im Start up-Containerdorf am Amsterdam Science Park. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
16

OÖ-Delegation in Amsterdam
Wasserstoff und Künstliche Intelligenz statt Tulpen

Landeshauptmann Thomas Stelzer führte eine oberösterreichische Delegation in die Niederlande an – mit Besuchen im riesigen Hafen von Rotterdam, bei der EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag, beim "Landeshauptmann" von Nord-Holland und an der Uni Amsterdam. Die Themen: Energieversorgung, Sicherheit, Forschung. AMSTERDAM, DEN HAAG, OBERÖSTERREICH. "Eine Region, die sich in der EU top positioniert hat – Oberösterreich ist am Weg dahin", so Stelzer. Die Niederlande, viertreichstes Land der Welt,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Marko Krapec, Head Of Employee Experience McDonald’s Österreich (links) mit dem HR-Team der McDonald’s Unternehmenszentrale. | Foto: McDonalds

McDonalds
McDonald lud zum Job Day nach Allhaming

Mitte Oktober öffnet das neue McDonald’s Restaurant in Allhaming die Türen. Im Vorfeld lud McDonald’s Österreich mit Marko Krapec, Head of Employee Experience und dem HR-Team der McDonald’s Unternehmenszentrale zum McDonald’s Job Day beim Gemeindeamt Allhaming ein. ALLHAMING. Im direkten Gespräch konnten potenzielle Teammitglieder ihre Fragen zu den Arbeitsplätzen und Karrierechancen stellen. „Ich freue mich sehr über die vielen Teilnehmer. Bei dieser Gelegenheit haben wir einige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.