Waidmannsheil
19 Schüler:innen der HBLA Elmberg bestanden Jagdprüfung
- Die erfolgreichen Absolvent:innen der Jagdprüfung.
- Foto: HBLA Elmberg
- hochgeladen von Clemens Flecker
19 Schüler:innen der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg bereiteten sich über ein Jahr lang auf die Jagdprüfung vor – und bestanden diese Anfang November erfolgreich.
LINZ. Die Absolvent:innen erarbeiteten sich im Freigegenstand Jagd und Fischerei umfangreiche Kenntnisse in allen prüfungsrelevanten Fachgebieten – von jagdrechtlichen Grundlagen und Wildökologie über Hege, Wildkrankheiten, Jagdwaffen, Munition und Jagdhunde bis hin zur sachgerechten Verarbeitung des Wildbrets. Auf die sichere Handhabung und den präzisen Einsatz von Jagdwaffen und Munition lag ein besonderer Schwerpunkt in der Ausbildung.
"Gelebter Naturschutz"
Kursleiter Johannes Zehethofer hebt die Bedeutung dieses Ausbildungsangebots hervor: "Der Freigegenstand Jagd und Fischerei hat sich als erfolgreiches Bildungsmodell etabliert, das jagdliche Fachkompetenz, naturkundliches Wissen und gelebten Naturschutz in idealer Weise vereint. Jagd fördert Verantwortungsbewusstsein und ein vertieftes Verständnis ökologischer Zusammenhänge – Qualifikationen, die sowohl in der landwirtschaftlichen Praxis als auch im Umgang mit Wildtieren von zentraler Bedeutung sind." Seit über einem Jahrzehnt besteht an der HBLA Elmberg die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts die Jagdprüfung abzulegen. Mehr als 170 Absolvent:innen haben diese anspruchsvolle Qualifikation seither erfolgreich bestanden.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.