Linz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei "Coffee with Cops" können Bürger ihre Sorgen direkt ansprechen. | Foto: Polizei Voitsberg

"Coffee with Cops"
Die Linzer Polizei lädt zu Gesprächen auf Augenhöhe

In entspannter Atmosphäre mit der Polizei ins Gespräch kommen und über Sicherheitsanliegen im Grätzl unterhalten: möglich ist das für alle Linzer von 30. September bis 5. Oktober im Rahmen der Aktionswoche "Coffee with Cops". LINZ. „Die Aktionswoche soll für mehr Sicherheit und gegenseitiges Kennenlernen sorgen“, erklärt Sicherheitsreferent Stadtrat Michael Raml (FPÖ), der an mehreren Standorten persönlich vor Ort sein wird. „Es freut mich, dass diese Veranstaltungsreihe bereits zum zweiten Mal...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
6

Zivilschutz-Probealarm 2024
Über 8000 Sirenen heulen am 5. Oktober in Österreich

ÖSTERREICH. Am Samstag, 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „AT-Alert“ ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen...

Dieser Hinterhof wird nur noch als Müllhalde genutzt.  | Foto: z.V.g
2

Völlig vermüllter Hinterhof
FP-Sicherheitsstadtrat Raml fordert "Linzer Hausordnung"

Im vergangenen Jahr erreichten den Magistrat mehr als 8.400 Beschwerden von Bürgern, mehr als 1.000 davon betrafen Müllablagerungen. Beispielhaft dafür steht ein völlig vermüllter Hinterhof in der Südtirolerstraße. Schuld ist in solchen Fällen meist rücksichtsloses Verhalten. Längst kein Einzelfall sagt Sicherheitstadtrat Michael Raml (FPÖ), der deshalb eine „Linzer Hausordnung“ fordert. LINZ. Bilder die der Redaktion zugesandt wurden zeigen wie Sperrmüll dort einfach auf Kosten der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Sechs Polarfüchse haben vor kurzem ihr neues Zuhause in Altenfelden bezogen. | Foto: Markus Bichler
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. September 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sechs Polarfüchse fanden Zuhause in Altenfelden: Der Tierpark Altenfelden begrüßt neue Bewohner: Sechs Polarfüchse haben hier ein Zuhause gefunden. Das Besondere daran? Es handelt sich hier um den einzigen Tierpark in Österreich, in dem Polarfüchse gehalten werden – zum Bericht geht es hier Pferd im Innviertel in Güllegrube gestürzt:...

VCÖ Mobilitätspreis 2024: Lehrer David Eichinger nahm die Asuzeichnung entgegen. | Foto: VCÖ/Madzigon

Schüler machen sich fürs Radeln stark
Linzer Gymnasium gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis

Großer Erfolg für das BG/BRG Ramsauerstraße in Linz: Die Schule hat den renommierten VCÖ-Mobilitätspreis Österreich gewonnen. Sie setzte sich gegen 383 Projekte durch und überzeugte mit ihrem Engagement für mehr Radverkehr zur Schule. In Wien wurden die Schüler von Vertretern des VCÖ, des Klimaschutzministeriums und der ÖBB ausgezeichnet. LINZ/WIEN. Das Projekt der Schule fördert das Radfahren und erteilt den oft überbordenden „Elterntaxi“ eine Absage. Gemeinsam mit der Stadt Linz wurde dafür...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 11. Oktober treffen sich Österreichs beste Spontantheater-Schauspieler:innen aus drei Bundesländern in der Tribüne Linz und stellen sich einer Fachjury. | Foto: Spontantheaterverband
2

Tribüne Linz
Österreichs erste Spontantheatermeisterschaft findet in Linz statt

Die Tribüne Linz wird am 11. Oktober um 19.30 Uhr zum Schauplatz der ersten österreichischen Spontantheatermeisterschaften. Drei Gruppen aus Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich messen sich in der Kunst der Improvisation. Mehr Infos und Tickets auf: tribuene-linz.at LINZ. Das innovative Konzept, das von einer hochkarätigen Fachjury beurteilt wird, verspricht einen unvergesslichen Theaterabend. "Das Ziel ist eine umwerfende Show, die das faire Miteinander und die schauspielerische...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Marianne Bügelmayer-Blaschek (AIT), Klimastadträtin Eva Schobesberger und Johannes Horak, Abteilungsleiter Stadtklimatologie und Umwelt (v.l.n.r.).

 | Foto: Stadt Linz

Hochauflösende Klimasimulationen
Stadt Linz baut Messnetz für Mikroklima auf

Die Stadt Linz richtet ein mikroklimatisches Messnetz ein, um die Hitzebelastung in Linz besser zu verstehen, gezielte Maßnahmen zur Klimaanpassung zu ergreifen und Mikroklimasimulationen weiter zu evaluieren. LINZ. Mit den Konzepten "Zukunft Linz" und dem Klimaneutralitätskonzept für eine klimaneutrale Industriestadt 2040 hat die Stadt Linz weitere Schritte in der Klimaarbeit gesetzt. Der Gemeinderat beauftragte bereits 2021 den Aufbau eines meteorologischen Messnetzes zur Verbesserung der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Pädagogisch ausgebildete Trainer unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Reise durch den Talent Parcours und im Workshop.  | Foto: WKOÖ
7

Wirtschaftskammer OÖ
Im Talent Space entdeckst du deine Superpowers

Mit dem neu eröffneten Talent Space am Hessenplatz schuf die Wirtschaftskammer OÖ eine außergewöhnliche Erlebniswelt, die jungen Schülerinnen und Schülern die Chance bietet, durch modernste Technologien ein Bewusstsein für Ihre eigenen Stärken und Talente zu entwickeln. Ein pädagogisch ausgebildetes Trainerteam begleitet die Jugendlichen dabei. Das Angebot richtet sich an Schulklassen der siebten Schulstufe.  LINZ. "Es gibt schon viele Probierstationen in Österreich, aber unser Talent Space ist...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Beim Spiel am letzten Sonntag zog die Mannschaft gemeinsam mit Vertreterinnen von StoP sowie Matchsponsorin Nationalratsabgeordnete Evi Holzleitner (SPÖ) und in T-Shirts von StoP ein. | Foto: MecGreenie

StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
Linzer Fußballclub setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Das dritte Heimspiel des ASKÖ SV Franckviertel gegen die Blaue Elf Wels vergangenen Sonntag stand unter einem besonderen Motto: Gemeinsam mit der Initiative StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt wurde ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. LINZ. "Am Fußballplatz möchte ich immer ein Vorbild sein - für meine Kinder und alle, die zusehen. Nachdem ich das Konzept StoP kennengelernt habe, wollte ich mit meiner Mannschaft ein Zeichen der Unterstützung für die wichtige Arbeit von StoP setzen",...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Tierheim Linz kann an die Wellensittiche kennenlernen.  | Foto: Tierheim Linz

Tier der Woche
Fröhliche Wellensittiche hoffen auf neues Zuhause

Im Tierheim Linz wartet ein fröhlicher Schwarm von zehn Wellensittichen auf ein liebevolles Zuhause. LINZ. Diese geselligen Vögel lieben das Leben in der Gruppe und brauchen viel Freiflug sowie Beschäftigung. Wer diesen bunten Schwarm adoptieren möchte, ist herzlich eingeladen, sie im Tierheim kennenzulernen! Mehr Infos auf tierheim-linz.at oder telefonisch unter 0732/247887.

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Steinmetz Felix Stitz bei der Arbeit in der Dombauhütte des Linzer Mariendoms. | Foto: Diözese Linz
2

"Handwerk, Digitalisierung und Vermittlung"
Expertinnen und Experten aus ganz Europa bei Dombaumeistertagung in Linz

Die Stadt Linz ist heuer Gastgeberin der renommierten Dombaumeistertagung der Europäischen Vereinigung der Dombau-, Münster- und Hüttenmeisterinnen und -meister". Bis zum 28. September sind rund 120 Expertinnen und Experten zu Gast. LINZ. Anlässlich des hundertjährigen Weihejubiläums des Linzer Mariendoms ist Linz heuer auch Treffpunkt für 120 Dombau-, Münster- und Hüttenmeisterinnen und -meister. Bis zum 28. September treffen sich Spezialistinnen und Spezialisten aus ganz Europa in Linz und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stiftsbibliothekar Friedrich Buchmayr mit dem neu entdeckten "Iwein"-Fragment | Foto: Franz Reischl
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. September 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Oberösterreicher will US-Spionagesatelliten gesichtet haben: Felix Schöfbänker, Hobbyastronom aus Regau, dürfte mit seinem Teleskop Bilder von neuartigen US-Spionagesatelliten gemacht haben. Es handelt sich um die ersten, öffentlichen Bilder dieser Satelliten – zum Bericht geht es hier Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1 bei Ansfelden:...

Die Kreuzschwesternschule in der Stockhofstraße darf durch einen Zubau seine Räumlichkeiten erweitern. Der bestehende einstöckige Kiosk wird mit einem Holzbau überbaut. | Foto: Tp3 Architekten
2

Gestaltungsbeirat Linz
Ausbaupläne der Kreuzschwesternschule erhalten viel Lob

Am zweiten Tag des Gestaltungsbeirats begutachtete das Expertengremium hauptsächlich bereits überarbeitete Projekte, darunter auch die geplante Erweiterung der zu klein gewordenen Kreuzschwesternschule in der Stockhofstraße. Die Pläne der Tp3 Architekten erhielte viel Lob. LINZ. „Die Erweiterung der Schule der Kreuzschwestern zeigt eine kreative Lösung von zukunftsorientierter Schularchitektur, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern gerecht wird und gleichzeitig die bestehende...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für den 19-Jährigen geht es heute um viele Jahre Haft. | Foto: BezirksRundSchau

Aus dem Keller der Tante heraus verkauft
Teenie-Dealer drohen wegen 20 Kilo Gras bis zu 15 Jahre Haft

Am Landesgericht Linz muss sich heute ein 19-jähriger Mann wegen Drogenhandels verantworten. Ihm wird vorgeworfen, in einem Zeitraum von zwei Jahren knapp 20 Kilogramm Gras verkauft zu haben. Bei einer Verurteilung droht dem jungen Dealer eine Haftstrafe von bis zu 15 Jahren. LINZ. Zwischen Herbst 2021 und November 2023 soll der 19-Jährige laut Anklage 19 Kilogramm Cannabis verkauft haben. Zusätzlich habe er anderen Personen den Keller seiner Tante zur Verfügung gestellt, die dort wiederum acht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Simuliert wird bei der Übung ein Unfall mit Brandentwicklung. | Foto: Mario Kienberger

Verkehrsbehinderungen möglich
Große Einsatzübung mit 200 Personen auf der A26

Am Donnerstag, 26. September, findet eine großangelegte Einsatzübung der Blaulichtorganisationen und der Asfinag auf der A 26 Linzer Autobahn statt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. LINZ. Zwischen 19 und 21 Uhr simulieren rund 200 Einsatzkräfte, darunter Berufs- und freiwillige Feuerwehren, das Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariterbund, die Polizei und weitere Behörden, einen Unfall mit Brandentwicklung in den neu errichteten Tunnelanlagen am Donauufer. Die Übung solle so realitätsnah wie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Hotelbetreiber wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. | Foto: fotokerschi.at

Geländer gab nach
Freispruch für Linzer Hotelbetreiber nach tödlichem Balkonsturz

Nach dem tödlichen Balkonsturz zweier Männer im Juli 2023 wurde der Betreiber eines Linzer Hotels am Dienstag im Landesgericht Linz nicht rechtskräftig freigesprochen. Dem Hotelier hätten bis zu zwei Jahre Haft gedroht. bis zu zwei Jahre Haft Ein 33-jähriger Deutscher und ein 47-jähriger Pole stürzten vergangenes Jahr im Zuge einer Rangelei vom Balkon im zweiten Stock eines Hotels im Kaplanhofviertel.  LINZ. Die Staatsanwaltschaft hatte den Hotelier wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Ihm...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Wintermühle in den Fluten der Feldaist. | Foto: Fabian Zeidler (Drohenaufnahme)
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. September 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Erster österreichischer Eisenmeteorit im Mühlviertel entdeckt: Gastwirt Hubert Pammer fand auf seinem Feld in Hirschbach im Mühlkreis ein Objekt aus dem All. Zwischen Granitbrocken fiel ihm ein schwererer, rotbrauner Stein mit verkrusteten Erscheinungsbild ins Auge – zum Bericht geht es hier Leichtes Erdbeben im Bezirk Kirchdorf: Gegen...

Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) lädt am 27. September zum 3. Linzer Gesundheitstag in das Volkshaus Pichling. | Foto: Stadt Linz/Sturm

Im Volkshaus Pichling
3. Linzer Gesundheitstag: Tipps für die ganze Familie

Am 27. September lädt die Stadt zum bereits dritten Linzer Gesundheitstag in das Volkshaus Pichling. Unter dem Motto „Gemeinsam gesund im Linzer Süden“ können sich die Besucher von 13 bis 17 Uhr praxisnah und kostenlos über Themen der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention informieren.  LINZ. Der Fokus der Veranstaltung liegt dieses Jahr auf der ganzen Familie. "Der Linzer Gesundheitstag betont die Bedeutung von regelmäßiger Gesundheitsvorsorge für Männer und Frauen", erklärt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 17. September präsentierten die Stadt sich vor einer Online-Jury: Veronika Liebl (Ars Electronica), Silvia Hackl (Innovationshauptplatz), Elisabeth Ulbrich (LIT Open Innovation Center) (vorne v. li.)

Amir Bastani (Kunstuniversität), Thomas Gegenhuber (JKU), Denise Halak (Tabakfabrik), Oliver Schrot (Abt. Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz & EU), Nina Gruber (tech2b) (hinten v. li.)

 | Foto: Stadt Linz/privat

iCapitals Awards
Linz unter Top 3 "innovative Cities" Europas gewählt

Linz hat Grund zum Feiern: Sie steht im Finale der prestigeträchtigen „European Capital of Innovation Awards“ (iCapital) 2024. Nach zwei früheren Anläufen hat es die Stadt in der Kategorie „Rising Innovative City“ unter die Top 3 geschafft und sichert sich damit bereits ein Preisgeld von 50.000 Euro. LINZ. Die Finalteilnahme wurde letzte Woche von der Europäischen Kommission verkündet. Linz konkurriert nun um den Hauptpreis von 500.000 Euro, der im November in Lissabon verliehen wird. Vorab...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Projekt der städtischen GWG in der Freistädter Straße 13-19 hat fünf Stockwerke und wird 75 Wohnungen umfassen. Der Gestaltungsbeirat gab dafür heute "grünes Licht". | Foto: Architekten Kneidinger ZT GmbH

Gestaltungsbeirat Linz
Erneut keine Zustimmung zu Neubauplänen am Hackl-Haus-Standort

Heute traf sich der Linzer Beirat für Stadtgestaltung um über mehrere Bauprojekte in Linz zu beraten. Auf der Tagesordnung stand bereits zum zweiten Mal der Neubau am Hackl-Haus-Standort in der Dametzstraße. Das Gremium erteilte dem Projekt unter der Leitung von Bindeus Architekten weitere Änderungsaufträge und forderte eine Wiedervorlage. Zustimmung erhielt hingegen ein Bauprojekt der GWG in der Freistädter Straße sowie die Wiedervorlage eines Wohnhauses an der Pferdebahnpromenade in St....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Sona Hasoyan
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 23. September 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sportler starb bei Lauf-Event in Bad Ischl: Der Kaiserlauf in Bad Ischl wurde am gestrigen Sonntag bereits zum 23. Mal ausgetragen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde er jedoch abgebrochen. Ein 32-jähriger Brite war zusammengebrochen, für ihn kam jede Hilfe zu spät – zum Bericht geht es hier Fahrschüler fuhr in Leonding...

Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigte die Jungfrau Maria gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
2

DNA-Spur soll Fall klären
Geköpfte Maria – Linzer und Wiener unter Tatverdacht

Im Fall der zerstörten Marien-Statue gibt es laut Informationen von MeinBezirk einen Durchbruch bei den Ermittlungen. Zwei Männer werden verdächtigt, Anfang Juli die Darstellung der gebärenden Maria im Linzer Mariendom geköpft zu haben – wir haben berichtet. LINZ. Im noch laufende Ermittlungsverfahren werden zwei Männer – sie sind der Polizei namentlich bekannt – als konkret tatverdächtig geführt. Es handelt sich bei den mutmaßlichen Tätern um einen 73-jährigen Linzer sowie um einen 31-jährigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Wir verlosen ein Star Movie Kino-Erlebnis* für dich und deine Freunde! | Foto: ©Star Movie
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Star Movie Kino-Erlebnis für dich und deine Freunde gewinnen!

Träume werden wahr! Wir verlosen ein Star Movie Kino-Erlebnis* für dich und deine Freunde oder deine ganze Schulklasse. Genießt einen Film eurer Wahl inklusive Popcorn und Getränken. Das wird ein Erlebnis, das keiner so schnell vergisst! Mach mit bei unserem großen Gewinnspiel und sichere dir und deinen Freunden, deiner Schulklasse oder deinen Kollegen ein exklusives Star Movie Kino-Erlebnis. Lehnt euch zurück und genießt einen Film eurer Wahl inklusive Popcorn und Getränken in einem Star Movie...

Anzeige
Jetzt Stoffwechsel-Analyse bis 25. Oktober nutzen und den ersten Schritt zu einem leichteren und gesünderen Leben machen!

Aktion bis 25. Oktober
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Dann widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Schlüssel für erfolgreichen Gewichtsverlust: ein fleißiger Stoffwechsel. Holen Sie sich Ihren persönlichen Stoffwechselstatus bei easylife und erhalten Sie Gewissheit über Ihre Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Stoffwechseltherapie. Nur bis 25. Oktober um 19 statt 59 Euro. Kerstin Huber, MSc –...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.