Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. September 2024

Die Wintermühle in den Fluten der Feldaist. | Foto: Fabian Zeidler (Drohenaufnahme)
3Bilder
  • Die Wintermühle in den Fluten der Feldaist.
  • Foto: Fabian Zeidler (Drohenaufnahme)
  • hochgeladen von Roland Wolf

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • Erster österreichischer Eisenmeteorit im Mühlviertel entdeckt: Gastwirt Hubert Pammer fand auf seinem Feld in Hirschbach im Mühlkreis ein Objekt aus dem All. Zwischen Granitbrocken fiel ihm ein schwererer, rotbrauner Stein mit verkrusteten Erscheinungsbild ins Auge – zum Bericht geht es hier
  • Leichtes Erdbeben im Bezirk Kirchdorf: Gegen 21 Uhr bebte am 23. September in Steyrling die Erde. Das Epizentrum lag in einem Wald in nur vier Kilometer Tiefe. Das Beben erreichte eine Stärke von 2,1 nach der Richterskala – zum Bericht geht es hier
  • Hochwasser zerstörte große Teile der Wintermühle in Pregarten: Wie schon 2002 wurde die Wintermühle in der Pregartner Ortschaft Wörgersdorf auch dieses Mal wieder mit voller Härte vom Hochwasser der Feldaist getroffen. Für die betroffene Familie wurde bereits ein Spendenkonto eingerichtet – zum Bericht geht es hier
  • Motorrad prallte in Vorchdorf frontal gegen Pkw: Eine 18-jährige Motorradlenkerin aus dem Bezirk Gmunden setzte mit ihrem Motorrad auf der Einsiedlinger Straße in Fahrtrichtung Vorchdorf – trotz Gegenverkehr – zum Überholen an und krachte frontal in einen entgegenkommenden Pkw – zum Bericht geht es hier
  • Gestohlene Kinderwägen übers Internet verkauft: Ein Ehepaar aus dem Bezirk Schärding soll zwischen 2021 und 2024 mindestens 42 gestohlene Kinderwägen online verkauft haben. Dies deckte die Polizei Schärding in Zusammenarbeit mit der Polizei Bad Griesbach im Rottal nun auf – zum Bericht geht es hier
  • Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier
Die Wintermühle in den Fluten der Feldaist. | Foto: Fabian Zeidler (Drohenaufnahme)
Der Eisenmeteorit aus Hirschbach im Mühlkreis. | Foto: Foto: NHM Wien/Ludovic Ferrière
In Steyrling (Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn) bebte die Erde. | Foto: Kerbl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.