Todesfall
Neumarkt trauert um Bert Brandstetter

Bert Brandstetter lebte von 12. April 1950 bis 6. Juni 2021. | Foto: Dagmar Glietsch
  • Bert Brandstetter lebte von 12. April 1950 bis 6. Juni 2021.
  • Foto: Dagmar Glietsch
  • hochgeladen von Roland Wolf

Bert Brandstetter, langjähriger ORF-Journalist, Leiter des Neumarkter Kirchenchores und meisterlicher Verfasser von Nachrufen, ist am Sonntag, 6. Juni, im Alter von 71 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. 

NEUMARKT. Bert Brandstetter wurde am Petrinum in Linz geschult und zum kritischen Geist erzogen. Seine Hochschuljahre verbrachte er an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz und am Linzer Brucknerkonservatorium, dann an der Universität Salzburg und am Mozarteum in Salzburg. An der Uni studierte er Psychologie und Pädagogik, am Mozarteum Gesang. Als Pensionist startete er 2015 das Masterstudium Religionswissenschaften an der Katholischen Privatuniversität Linz, das er 2018 abschließen konnte.

Ein Vierteljahrhundert beim ORF

Beruflich war Brandstetter vorwiegend als Journalist tätig: Er arbeitete bei der Kirchenzeitung, bei der Kronen Zeitung und das letzte Vierteljahrhundert vor seiner Pensionierung im Jahr 2009 beim ORF Oberösterreich. Mit seiner markanten tiefen Stimme war er in den Nachrichtensendungen der allmorgendliche Begleiter zehntausender Radiohörer.

Präsident der Katholischen Aktion

Von 2011 bis 2018 versuchte er, als Präsident der Katholischen Aktion Oberösterreich gemeinsam mit seinem Team etwas Leben in die Kirche zu bringen. "Weil wir überzeugt sind, dass Kirche Lebenshilfe im weitesten Sinn ist und sein kann. Vieles davon ist aber in verkrusteten Strukturen so gefangen, dass dessen Wahrnehmung immer mühsamer wird", betonte Brandstetter. 

Nachrufe auf gefühlvolle Art

Zuletzt machte sich Brandstetter einen Namen als Verfasser gefühlvoller Nachrufe. Dabei versuchte er immer eine journalistische Herangehensweise. Da konnte es schon einmal vorkommen, dass in seinen Nachrufen lustigen Anekdoten über einen Verstorbenen mehr Platz eingeräumt wurde als der Verleihung eines Verdienstordens. Brandstetters Nachrufe auf gutenachrede.com sind aufgebaut wie spannende Zeitungsgeschichten und nicht wie fade, tabellarische Auflistungen möglicher Meriten. Bei seinen Auftraggebern und vor allem bei seinen Lesern kommt diese Methodik bestens an. Seine Berichte erzielten im Internet tausende Klicks. Bert Brandstetter hinterlässt seine Frau Magda, mit der er seit 1974 verheiratet war, vier Söhne und vier Enkelkinder.

Neumarkter ist ein Meister der guten Nachrede (20.09.2020)

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.