Landesgalerie
Aufregung um angebliche Baumfällung in historischer Parkanlage

Laut eigener Aussage stoppt die Baumrettungsinitiative Linz die geplanten Baumfällung am Dienstagmorgen. | Foto: Baumrettungsinitiative Linz
5Bilder
  • Laut eigener Aussage stoppt die Baumrettungsinitiative Linz die geplanten Baumfällung am Dienstagmorgen.
  • Foto: Baumrettungsinitiative Linz
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Werden im Park der Landesgalerie still und heimlich Bäume gefällt? Die StadtRundschau ist dem Aufschrei in den sozialen Medien auf den Grund gegangen. Von Landesmuseums-Direktor Alfred Weidinger kommt ein Dementi.

LINZ. "Von einer Nacht- und Nebelaktion kann keine Rede sein", entgegnet Landesmuseum OÖ-Direktor Alfred Weidinger den in sozialen Medien aufgetauchten Vorwürfen, er würde einen Kahlschlag im Park der Landesgalerie Linz planen. Die "Baumrettungsinitiative Linz" (BRI) stoppte am Dienstagmorgen nach eigener Aussage die Fällung vier großer Nadelbäume und einer Säuleneiche. Der niedrige Bewuchs sei zu dem Zeitpunkt bereits vollständig entfernt worden. "Völlig inakzeptabel" schreibt die Initiative auf Facebook. Der Park sei ohnehin schon bisher "durch die Tiefgarage im Westen und der Krankenhausbebauung im Süden schwer beeinträchtigt worden."


"Vermehrung des Baumbestandes"

Die StadtRundschau hat bei Weidinger nachgefragt: Der Museumsdirektor entgegnet, dass kein Baum gefällt worden sei und das bislang auch nicht geplant war – lediglich an einem der Nadelhölzer seien am Dienstag aus Sicherheitsgründen Äste entfernt worden. Er und sein Team bemühen sich um eine historische Rekonstruktion des Gartens. Das Konzept dafür werde gerade ausgearbeitet und soll bis 2021 vorliegen.

"Es geht hierbei nicht um eine Verringerung des Baumbestands, sondern sogar um eine Vermehrung. Der historische Baumbestand bildet dafür eine wunderbare Basis", sagt Wedinger.  

Einige der historischen Bäume seien noch erhalten, andere sollen hinzukommen.

Fällung nur bei Gefahr

Die Vertreter der Baumrettungsinitiative kritisieren, dass der Rekonstruktion mehrere rund 70-jährige Bäume geopfert werden sollen. Mit dem Zustand der Bäume sei laut Weidinger derzeit eine Expertengruppe befasst. Er spricht gegenüber der StadtRundschau von maximal drei Nadelhölzern, die zurückgeschnitten oder schlimmstenfalls entfernt werden sollen – und auch nur dann, wenn sie eine Gefahr für den historischen Baumbestand darstellen würden.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Linz lesen Sie hier.

Laut eigener Aussage stoppt die Baumrettungsinitiative Linz die geplanten Baumfällung am Dienstagmorgen. | Foto: Baumrettungsinitiative Linz
Foto: Baumrettungsinitiative Linz
Foto: Baumrettungsinitiative Linz
Foto: Baumrettungsinitiative Linz
Die geplante Rekonstruktion des Landesgalerieparks sorgt für Aufregung. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.