Infos über Linzer Bäume online abrufbar

Alle Bäume, für die die Stadtgärten zuständig sind, sind im Baumkataster aufzufinden. | Foto: Stadt Linz
  • Alle Bäume, für die die Stadtgärten zuständig sind, sind im Baumkataster aufzufinden.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

20.333 Bäume – so viele sind ab sofort im Linzer Stadtplan abrufbar. Das neue Online-Service www.linz.at/baumpflege.asp bietet Interessierten Infos über die Bäume im Stadtgebiet. Ersichtlich sind die genaue Bezeichnung, Gattung, Art, Höhe genauso wie Stammumfang, Kronendurchmesser und natürlich der Standort. Nähere Informationen beispielsweise über vorhandene Gutachten können von Interessierten via E-Mail angefordert werden. Auch Fragen zu einzelnen Bäumen können so gestellt werden.

Baumkataster wird öffentlich

Bisher war der Linzer Baumkataster nur für die interne Verwendung bestimmt. Er wird von MitarbeiterInnen des Magistrats Linz seit 1999 angewendet und im Rahmen des Geografischen Informationssystems betrieben. Jene Bäume, für die die Stadt verantwortlich ist, werden im Baumkataster eingegeben, verwaltet, überprüft und dokumentiert. Auf Basis dieser Daten werden Maßnahmen etwa zur Pflege bis hin zur Nachpflanzung getroffen. Bereits 2013 wurden die Daten auf Open Government Data auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Seit Beginn dieses Jahres wurde das neue Elektronische Bauminformationssystem von der Informations- und Kommunikationstechnologie Linz GmbH (IKT) in Zusammenarbeit mit externen Partnern realisiert. „Die Verknüpfung des Baumkatasters mit den Luftbildern im Stadtplan ist ein besonders benutzerfreundliches Service. Dadurch ist eine verbesserte und einfachere Kommunikation der Bevölkerung mit den StadtgärtnerInnen möglich“, freut sich Stadträtin Susanne Wegscheider.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.