Infos über Linzer Bäume online abrufbar

- Alle Bäume, für die die Stadtgärten zuständig sind, sind im Baumkataster aufzufinden.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Nina Meißl
20.333 Bäume – so viele sind ab sofort im Linzer Stadtplan abrufbar. Das neue Online-Service www.linz.at/baumpflege.asp bietet Interessierten Infos über die Bäume im Stadtgebiet. Ersichtlich sind die genaue Bezeichnung, Gattung, Art, Höhe genauso wie Stammumfang, Kronendurchmesser und natürlich der Standort. Nähere Informationen beispielsweise über vorhandene Gutachten können von Interessierten via E-Mail angefordert werden. Auch Fragen zu einzelnen Bäumen können so gestellt werden.
Baumkataster wird öffentlich
Bisher war der Linzer Baumkataster nur für die interne Verwendung bestimmt. Er wird von MitarbeiterInnen des Magistrats Linz seit 1999 angewendet und im Rahmen des Geografischen Informationssystems betrieben. Jene Bäume, für die die Stadt verantwortlich ist, werden im Baumkataster eingegeben, verwaltet, überprüft und dokumentiert. Auf Basis dieser Daten werden Maßnahmen etwa zur Pflege bis hin zur Nachpflanzung getroffen. Bereits 2013 wurden die Daten auf Open Government Data auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Seit Beginn dieses Jahres wurde das neue Elektronische Bauminformationssystem von der Informations- und Kommunikationstechnologie Linz GmbH (IKT) in Zusammenarbeit mit externen Partnern realisiert. „Die Verknüpfung des Baumkatasters mit den Luftbildern im Stadtplan ist ein besonders benutzerfreundliches Service. Dadurch ist eine verbesserte und einfachere Kommunikation der Bevölkerung mit den StadtgärtnerInnen möglich“, freut sich Stadträtin Susanne Wegscheider.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.