Stadt Linz
Linz übt für die Katastrophe

Am 5. Oktober versammelten sich Mitglieder der Feuerwehren aus allen neun Bundesländern zur bundesweiten Feuerwehr-Katastrophenübung auf dem Linzer Hauptplatz. | Foto: FWATBerger
22Bilder
  • Am 5. Oktober versammelten sich Mitglieder der Feuerwehren aus allen neun Bundesländern zur bundesweiten Feuerwehr-Katastrophenübung auf dem Linzer Hauptplatz.
  • Foto: FWATBerger
  • hochgeladen von Carina Köck

Am 5. Oktober fand eine bundesweite Katastrophenübung der Feuerwehr im Großraum Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern.

LINZ. Am Samstag, den 5. Oktober, fand eine bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung in Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern. Außerdem wurde am Linzer Hauptplatz eine große Geräteschau mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus ganz Österreich veranstaltet. Von der Drehleiter über Kräne, Zillen, Tunnelfahrzeuge, Drohnen, bis zu modernsten Allradfahrzeugen war alles zu sehen was die Berufsfeuerwehr Linz und die Feuerwehren aus den Bundesländern zu bieten haben.

Zweite Feuerwehr-Katastrophenübung

Bei der „LENTIA MMXIX“, der zweiten bundesweiten Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung, waren am vergangenen Samstag in Linz die Qualität und Möglichkeiten der österreichischen Feuerwehr-Katastrophenhilfe zu sehen. Einen Teil der Vorbereitungen dafür übernahm die Berufsfeuerwehr Linz zusammen mit dem OÖ. Landesfeuerwehrverband. An der Großübung wirkten mehr als 1.000 Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich mit.

Teilnehmer aus ganz Österreich

„Wir freuen uns, dass Linz vom Bundesfeuerwehrverband als wesentlicher Austragungsort ausgewählt wurde, was auch für die Qualität der Linzer Feuerwehr spricht. Den Teilnehmern aus ganz Österreich wünsche ich den bestmöglichen Erfolg. Mein besonderer Dank gilt den Männern der Berufsfeuerwehr Linz, die seit Tagen für die Vorbereitung dieses Großereignisses im Einsatz sind. Der Hauptplatz wird zudem Szenario einer Leistungsschau, wie wir sie in dieser Form in Linz wohl noch nie erlebt haben“, so der Linzer Feuerwehrreferent Stadtrat Michael Raml.

Übungseinsätze in Linz, Oberbairing und Steyregg

Übungsannahme: Nach einer langen Hitzeperiode war der Raum Linz von schweren Unwettern sowie orkanartigen Stürmen betroffen. Im gesamten Gebiet sind Straßenverbindungen durch umgestürzte Bäume unterbrochen, größere Flächen wurden überflutet, Personen auf Wanderwegen sind abgängig, ein Waldbrand im unwegsamen Gelände wurde entdeckt, im Bereich Gefahrgutlager der Linz AG gibt es Probleme mit Schadstoffen sowie untergegangene Container im Handelshafen. Drei der sechs Übungseinsätze erfolgten im Stadtgebiet von Linz, drei weitere im Mühlviertel (Oberbairing) sowie in Steyregg.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.