Blühendes Linz
Stadtgartl-Wettbewerb Anmeldung noch bis Ende Juli möglich

Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne), Barbara Veitl vom Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung und Bio-Gärtner Karl Ploberger rufen zum Mitmachen beim Wettbewerb „Blühendes Linz“ auf. | Foto: Stadt Linz
  • Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne), Barbara Veitl vom Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung und Bio-Gärtner Karl Ploberger rufen zum Mitmachen beim Wettbewerb „Blühendes Linz“ auf.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Der Stadtgartl-Wettbewerb "Blühendes Linz" geht in die Finale Phase. Die Einreichfrist endet am 31. Juli, bis dahin können sich alle Linzer Hobbygärtner für eine der vier Kategorien anmelden. Auf die Sieger wartet eine Gartenreise.

LINZ. Noch bis Ende Juli läuft die Anmeldefrist für den sechsten Stadtgartl-Wettbewerb „Blühendes Linz“. Die Stadt sucht und prämiert dabei die schönsten Gärten, Balkone und Begrünungskonzepte der Linzer und Linzerinnen. In diesem Jahr widmet sich der Wettbewerb den Themen Vielfalt und Naturnähe.  Gewertet wird diesmal in den vier Kategorien „Hausgarten“, „Fenster- und Balkon“, „Öffentlicher Raum“ sowie 2022 neu, „Dachgarten und Fassadenbegrünung“. 

TV Gärtner Karl Ploberger bewertet

Eine Fachjury unter Vorsitz von TV Gärtner Karl Ploberger bewertet alle Einreichungen und prämiert die schönsten Projekte. Zu gewinnen gibt es für die zehn besten jeder Kategorie Sachpreise wie Pflanzengutscheine, Jahreskarten für den Botanischen Garten sowie aktuelle Gartenbücher. Auf Sieger wartet als Hauptpreis je eine eintägige Gartenreise für zwei Personen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Hauptwohnsitz in Linz. Anmelden können sich Interessierte Stadtgärtner noch bis 31. Juli. Weiter Infos online.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.