Land beschließt Trasse
Umstrittene Linzer Ostumfahrung

150 Menschen demonstrierten vor dem Landhaus und kündigten den "Anfang einer Verkehrswendebewegung" an. | Foto: Verkehrswende jetzt!
  • 150 Menschen demonstrierten vor dem Landhaus und kündigten den "Anfang einer Verkehrswendebewegung" an.
  • Foto: Verkehrswende jetzt!
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Kritik an fixierter Trasse für Osttangente. FPÖ spricht von "notwendigem Entlastungsprojekt".

LINZ. Am vorläufigen Höhepunkt der Hitzewelle – bei mehr als 35 Grad Außentemperatur – fanden sich am Montag 150 Menschen vor dem Landhaus ein, um gegen den Bau der Linzer Osttangente zu demonstrieren. Ab 2030 soll der Transitverkehr von der A1 über Ebelsberg und entlang der Traun bei Steyregg über die Donau und dann unter dem Pfenningberg bis Mittertreffling geführt werden. Am Montag beschloss die Landesregierung im Landhaus die Trassenführung. Gleichzeitig demonstrierte das Bündnis "Initiative Verkehrswende jetzt!" vor der Tür. "Landesrat Steinkellner legt mit dem Autobahnausbau ein Verkehrskonzept vor, das schon vor einem halben Jahrhundert veraltet war", so die Kritik. Statt der Autobahnmilliarde solle eine Klimamilliarde investiert werden, so die Forderung bei der Kundgebung. Die Initiative "Kein Transit in Linz" befürchtet "wegen der geologischen Situation", dass bei bestehender Trassenführung "ein fünf Kilometer langer Tunnel unter dem Pfenningberg Wälder, Wiesen und Felder vertrocknen" lasse.

Grünen-Kritik an Öffi-Flaute

Massive Kritik kommt auch vom Verkehrssprecher der Grünen OÖ, Severin Mayr: "Wir haben gerade den heißesten Juni Oberösterreichs in der Messgeschichte hinter uns. Schwarz-Blau reagiert darauf mit dem Bau einer neuen Autobahn." Umgekehrt gehe bei Öffi-Projekten wie der Summerauerbahn kaum etwas weiter. Auch Umweltstadträtin Eva Schobesberger rechnet vor, dass die bereits befindlichen Autobahnprojekte im Raum Linz eine Milliarde Euro kosten würden, "für die zweite Schienenachse fehlt nach wie vor die Finanzierung". 

"Nötiges Entlastungsprojekt"

„Eine tatsächliche Mehrbelastung zum Nachteil der Linzer und des Klimas entsteht dann, wenn keine Umfahrungsalternative zur Stadtautobahn gebaut wird“, verteidigt FPÖ-Verkehrssprecher Peter Handlos die Ostumfahrung als "notwendiges Entlastungsprojekt". Den Öffi-Ausbau will Handlos durch realistischere Ticketpreise finanzieren und erteilt den 365-Euro-Jahresticket-Forderungen der Grünen eine Absage.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.