Severin Mayr

Beiträge zum Thema Severin Mayr

Severin Mayr ist Klubchef der Grünen im Oö. Landtag. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
7

Grünen-Klubchef Severin Mayr
FPÖ als "Siebenschläfer" bei der Windkraft?

Die Politik der schwarz-blauen Landesregierung in Oberösterreich sei über weite Strecken nur die "Verwaltung des Status Quo", es fehle eine "Vision", kritisiert Grünen-Klubchef Severin Mayr im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. OÖ. Die Grünen sind in Oberösterreich zwar in der Landesregierung vertreten, im Landtag allerdings Opposition – und die ÖVP-FPÖ-Koalition lasse diese meist außen vor, kritisiert Mayr im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. „Es ist mühsam, wenn Hintergründe zu geplanten Gesetzen oder...

Windkraft in Oberösterreich: Der Streit geht munter weiter. | Foto: Manfred Fesl
3 1 4

Nur 6 von 29 Stellungnahmen positiv
Grüne: "Windkraft-Verordnung ist Blamage für Oberösterreich"

Der Streit um die Windkraft in Oberösterreich geht weiter. Wegen einer Anfrage der Grünen musste das Land OÖ die bisher geheim gehaltenen Stellungnahmen zur geplanten "Windkraft-Ausschlusszonenverordnung" veröffentlichen. Insgesamt 29* Stellungnahmen von Kammern, öffentlichen Stellen, betroffenen Gemeinden und Ministerien liegen vor – nur sechs davon fielen ausschließlich positiv aus. Die überwiegende Mehrheit lehnte den schwarz-blauen Windkraftplan ab. Die Grünen nennen die geplante Verordnung...

Grüne warnen vor Medien-Umbau
„ÖVP muss sie sich gegen FPÖ-Pläne stellen“

Die FPÖ plant einen tiefgreifenden Umbau der österreichischen Medienlandschaft. Die Grünen OÖ warnen vor einem Verlust der Medienfreiheit und fordern die ÖVP zum Widerstand auf. Die Regierungsverhandlungen dürften zurzeit ja auf Eis liegen – hier dennoch eine kurze Erörterung der blauen Medienpläne. ÖSTERREICH. Die FPÖ unter Herbert Kickl plant einen umfassenden Umbau des ORF. ORF 3 könnte die Schließung bzw. Zusammenlegung mit ORF 1 drohen, FM4 das Aus und Ö3 die Privatisierung. Die...

Pressefreiheit in Gefahr?
SPÖ, Grüne und NEOS wenden sich an Bundesregierung

SPÖ, Grüne und NEOS wenden sich in Sorge um die parteiunabhängige Presseförderung per Resolution an die Bundesregierung. OÖ. In der Landtagssitzung am kommenden Donnerstag fordern SPÖ, Grüne und NEOS mittels Resolution an die Bundesregierung die Sicherstellung einer parteienunabhängigen Presseförderung. Auslöser für die von der SPÖ initiierte Dringlichkeitsinitiative waren jüngste Aussagen auf Bundesebene um eine Reform der Presseförderung und Ankündigungen zur ORF-Finanzierung, mit dem Ziel...

Großzügige Spende
Grüner Landtagsklub hilft dem Christkind

Auch Grünen-Klubchef Severin Mayr und Stellvertreterin Dagmar Engl nutzten ihre kurze Pause von der Sitzung des Oö. Landtags im Linzer Landhaus äußerst sinnvoll. OÖ. Und zwar um die zuvor schon zugesagte 2.000-Euro-Spende fürs BezirksRundSchau Christkind offiziell an MeinBezirk OÖ-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger zu übergeben. „Gezielte und unkomplizierte Hilfe für Oberösterreicher in Notlagen – das ist es was die Christkind-Aktion von MeinBezirk OÖ ausmacht und warum wir auch...

Grüne OÖ zur Halbzeit
„Werden weiter leidenschaftlich für Windparks kämpfen“

Grünen Landesparteichef Stefan Kaineder und Klubobmann Severin Mayr rechnen nicht mit einer Bundesregierung, die für den Klimaschutz eintritt. Auf Landesebene will man sich dafür besonders ins Zeug legen. OÖ. Mit einer Regierungsbeteiligung der Grünen im Bund rechnet niemand mehr – zwei wahrscheinliche Koalitionen gibt es aus Sicht von Oberösterreichs Grünem Landesrat, Stefan Kaineder, noch: Blau-Schwarz oder Schwarz-Rot-NEOS. „Für uns in Oberösterreich wird der Ausgang dahingehend entscheidend...

Drogenlenker
Anstieg durch Cannabis-Legalisierung bleibt bislang aus

Bereits seit 2022 gehen die Drogenlenker-Zahlen in OÖ zurück. Auch die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland hat zu keinem Anstieg geführt. OÖ. Zwischen 2017 und 2022 verzeichnete die Polizei in OÖ einen relativ starken Anstieg an Autofahrer:innen, die unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt worden sind. Schuld daran war vermutlich die flächendeckende Anschaffung von Testgeräten und die dadurch verbesserte Kontrollmöglichkeit. Im Jahr 2017 wurden 428 Lenker:innen unter Drogeneinfluss...

Severin Mayr und Dagmar Engl
Grüne unterstützen BezirksRundSchau Christkind-Aktion

Der oö. Landtagsklub der Grünen unterstützt auch 2023 wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. Klubchef Severin Mayr und Landtagsabgeordnete Dagmar Engl übergaben die Spende. OÖ. "Wir unterstützen die Aktion der BezirksRundSchau sehr gerne, da es gerade in einer Zeit, in der sich so viele Krisen überlagern, einen Zusammenhalt und das Engagement der Menschen in Oberösterreich braucht", so Severin Mayr. Der Klubobmann übergab gemeinsam mit Dagmar Engl Anfang Dezember die Spende an...

Nach Verkaufsbeschluss
Grüne kritisieren Deal um ehemalige Landwirtschaftsschule scharf

Nachdem der Verkauf der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Weyregg beschlossen wurde, kommt nun weitere Kritik von den Grünen. Auch die Neos und die SPÖ brachten schriftliche Anfragen ein. WEYREGG. Wie bereits berichtet, hat der Beirat der Landesimmobilien GmbH (LIG) heute, Dienstag, Vormittag den Verkauf der ehemaligen landwirtschftlichen Berufs- und Fachschule in Weyregg an die Vivag Vorsorge Immobilienveranlagungs AG abgesegnet, allerdings ohne die Stimmen der Grünen. Man sei überrumpelt...

Online-Petition
Grüne fordern 100 neue Windräder für Oberösterreich

Mit einer neuen Online-Petition wollen die Grünen OÖ – mit der Unterstützung der Oberösterreicher – den Druck auf die schwarz-blaue Landesregierung erhöhen, um bis 2030 100 neue Windräder für Oberösterreich zu verwirklichen. OÖ. Die Grünen haben vor rund einem halben Jahr eine umfassende Offensive gestartet, um die Windkraft voranzutreiben. Mit einer neuen Online-Kampagne fügen die Grünen dieser Offensive einen weiteren Schritt hinzu. Ziel ist es mit der breiten Unterstützung der...

BezirksRundSchau Christkind
Grüner Landtagsklub spendet 2.000 Euro fürs Christkind

Auch der Klub der Grünen Oberösterreich beteiligt sich an der Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. Mit 2.000 Euro hilft der Landtagsklub der Grünen Oberösterreich dem BezirksRundSchau Christkind. „In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, Aktionen wie die der BezirksRundSchau zu unterstützen und damit jenen zu helfen, die es besonders brauchen“, so Grünen-Klubobmann Severin Mayr und die stellvertretenden Landessprecherin Dagmar Engl bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks an...

Reinhard Ammer, Rudi Hemetsberger, Anne-Sophie Bauer, Ines Vukajlović, Dagmar Engl, Ulrike Schwarz,  Klubobmann Severin Mayr und Landesrat Stefan Kaineder (v.l.). | Foto: Grüne OÖ
2

In Oberösterreich
Grüne sitzen seit 25 Jahren im Landtag

Am 5.Oktober 1997 konnten die Grünen in Oberösterreich erstmals mit 5,78 Prozent die Hürde für den Einzug in den Landtag überspringen. Seither sitzt die Öko-Partei im Landesparlament. OÖ. Bei den Landtagswahlen 2003 erreichten die Grünen 9,1 Prozent der Stimmen und der Stimmenzuwachs brachte auch den ersten Regierungssitz und eine Schwarz-Grüne Koalition. Diese Zusammenarbeit – getragen von Rudi Anschober (Grüne) und Josef Pühringer (ÖVP) hielt über zwei Legislaturperioden lang. Als maßgebliche...

Der Onlineriese Amazon soll ein Logistikzentrum in Kronstorf planen. | Foto: BRS
3

OÖ Landtag
Grüne bringen Fragenpaket zum Amazon-Lager in Kronstorf ein

Zu den Plänen für ein neues Amazon-Logistikzentrum in Kronstorf lieferten die Grünen nun ein umfangreiches Fragenpaket mit dringlichem Antrag an Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. KRONSTORF. „Ganz offensichtlich steht Amazon vorm Kronstorfer Ortschild, mit einem Riesenverteilzentrum im Gepäck. Aber das Land schweigt. Aus dem Wirtschaftsressort kommt maximal Kryptisches", sagt der Grüne Klubobmann, LAbg. Severin Mayr. So gebe es bis heute keine Informationen zu Verhandlungsstand,...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Grüne
"Land OÖ scheinbar bereit, bei Attersee-Badeplätzen zuzugreifen"

Vor Kurzem forderten die Grünen das Land OÖ zum Kauf oder zur Pacht von Attersee-Grundstücken auf, welche von den Bundesforsten versteigert werden. Diese Bemühungen scheinen nun fruchtbar gewesen zu sein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Das freut die Attersee-BesucherInnen und uns Grüne. Das Land scheint nun doch bereit zu sein, zum Börsel zu greifen und die von den Bundesforsten inserierten Badeplätze zu pachten oder gar zu kaufen. Man bemühe sich konkret um die beiden Plätze in Seewalchen und Attersee -...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landessprecher Stefan Kaineder, Bundessprecher Vizekanzler Werner Kogler (v. l.). | Foto: Grüne OÖ
2

Landesversammlung
Kaineder als Landessprecher der Grünen Oberösterreich bestätigt

Landesversammlung der Grünen Oberösterreich: Stefan Kaineder wurde mit 91,18 Prozent als Landessprecher wiedergewählt – Dagmar Engl und Klubobmann Severin Mayr bleiben seine Stellvertreter. VORCHDORF. Die Landesversammlung der Grünen Oberösterreich in der Vorchdorfer Kitzmantelfabrik hat heute Stefan Kaineder in seiner Funktion als Landessprecher mit 91,18 Prozent bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Landtagsabgeordnete Dagmar Engl und Klubobmann Severin Mayr als dessen Stellvertreter. In...

Windräder haben in unseren Breiten einen schweren Stand, weil sie als störend für das Landschaftsbild empfunden werden. | Foto: elxeneize/panthermedia
2

Grüne fordern Windkraft-Offensive
Kein Rückenwind für neue Projekte

Eine Windkraft-Offensive fordern die Grünen. Ein Masterplan weist im Bezirk Vöcklabruck nur Ausschlusszonen aus. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Es wird Zeit, von den fossilen Energien unabhängig zu werden, und dazu brauchen wir eine massiv ausgebaute Windkraft", sagt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. "Der Ausbau der Erneuerbaren muss deutlich beschleunigt werden. Dies bedeutet neben massiven Investitionen in Solar und Wasserkraft auch die Konzentration auf eine Energiequelle, die in den...

Der Traum vom Hotel ist vorerst geplatzt: Das Areal der Landwirtschaftsschule Weyregg bleibt im Dornröschenschlaf. | Foto: Jungwirth
2

Ehemalige Landwirtschaftsschule
Gemeinderat lehnt Umwidmung für Weyregger Hotel ab

Eine Absage erteilte der Weyregger Gemeinderat dem geplanten Hotelprojekt von Peter Untersperger auf dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule. WEYREGG. Das Tauziehen um die Nachnutzung der Landwirtschaftlichen Fachschule Weyregg geht weiter: Einstimmig lehnte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Umwidmung des Grundstückes für einen Hotelkomplex ab. Als Grund nennt Bürgermeister Michael Stur (ÖVP) "nicht erfüllte Kriterien" durch Projektbetreiber Peter Untersperger. "Wenn es...

„Koalitionsbruch“
Grüne wollen FPÖ in Regierungskoalition ablösen

Die Grünen Oberösterreich bieten sich als Koalitionspartner für die ÖVP an – falls die aktuelle Koalition mit der FPÖ an der Corona-Linie zerbricht. OÖ. „Wenn die FPÖ die Impfpflicht nicht mitträgt, verabschiedet sie sich eigentlich von der Koalitionsarbeit“, sagt Grünen-Landessprecher Landesrat Stefan Kaineder. Eigentlich, sagt er, sollte eine Regierungskoalition zumindest nach den ersten 100 Tagen gemeinsam auftreten und ein erstes Resümee ziehen. Seit Beginn der Regierungsarbeit habe es aber...

BezirksRundschau-Christkind
Grüne OÖ spenden 2.000 Euro fürs Christkind

Der Landtagsklub der Grünen Oberösterreich spendet 2.000 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind. OÖ. Die Pause während der letzten Landtagssitzung des Jahres nutzten Grünen-Klubobmann Severin Mayr und Landtagsabgeordnete Dagmar Engl um BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger einen symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro zu übergeben. Die Spende kommt dem Verein BezirksRundschau-Christkind zugute. „Speziell in schwierigen Zeiten wie diesen ist Solidarität und das...

Klimafittes Budget
Die Grünen OÖ fordern Quantensprung

Die Grünen OÖ, mit Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder und Klubchef Severin Mayr an der Spitze, fordern bei der Budgetgestaltung der Landesregierung seitens ÖVP und FPÖ klimafitte Lösungen in vier Bereichen.  OÖ. Bei der klimafitten Budgetierung sollen laut Kaineder die Investitionen in Erneuerbare Energien vervielfacht werden: "Wir sprechen hier von wirklichen Investitionen. Nicht von gleichbleibenden Summen oder leichten Steigerungen, die wirkungslos verpuffen", so der Landesrat, der einen...

Die erst heuer neu gewählte Spitze der Grünen OÖ: Dagmar Engl, Stefan Kaineder und Severin Mayr bei der Landesversammlung im April dieses Jahres. | Foto: Die Grünen OÖ
1

Checkliste der Grünen OÖ
"Werden Regierungsprogramm an dieser Liste messen"

"Wir werden das Regierungsprogramm an dieser Checkliste messen", sagt Landessprecher LR Stefan Kaineder.  Damit Oberösterreich zukunftsfähig wird, müssen laut den Grünen OÖ sieben Aufgaben erfüllt werden. OÖ. Aktuell arbeiten die ÖVP und die FPÖ an ihrem Koalitionsübereinkommen. „Es ist zu befürchten, dass die beiden Parteien ihr altes Denken ganz einfach in ein neues Programm mit aktuellem Datum schreiben", sagt Kaineder. „Aber das wäre zu wenig. Es würde weder den großen Herausforderungen...

Einstimmig
Severin Mayr zum Klubobmann der Grünen OÖ gewählt

In der Sitzung des Grünen Landtagsklubs wurde Severin Mayr einstimmig zum Klubobmann gewählt. Zur Stellvertreterin wurde Dagmar Engl gewählt. OÖ. Nach den erfolgreichen Landtagswahlen haben die Grünen OÖ heute eine maßgebliche personelle Weichenstellung für die Landtagsarbeit in der kommenden Legislaturperiode vorgenommen. In der Sitzung des Grünen Landtagsklubs wurde Severin Mayr einstimmig zum Klubobmann gewählt. Die Abgeordneten des Grünen Klubs haben Mayr damit in seiner im Frühsommer...

Grüne OÖ
"Das Innviertel braucht eine Verkehrswende"

Ein zentrales Thema der Grünen im Innviertel ist die Verbesserung der Verkehrssituation. INNVIERTEL (nagl). "Kaum Alternativen zum Auto, Lkw-Kolonnen, viel Potential beim Öffi-Ausbau – so lässt sich die Verkehrssituation im Innviertel kurz und bündig zusammenfassen", so Severin Mayr, Klubobmann der Grünen OÖ. Es sei kein Wunder, dass OÖ laut Klima-Bundesländervergleich von Global 2000 nicht nur trauriger Spitzenreiter bei den CO2-Emissionen, sondern auch im Schlussfeld beim Öffentlichen Verkehr...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Wirtspaar Peter und Andrea Freund mit ihrer Tochter eröffneten kürzlich "Freund's Lokal" (v . l.). | Foto: Josef Pointinger/BRS
5

Offizielle Eröffnung
Fassbieranstich im "Freund's Lokal" in Eferding

Seit Juli begrüßt Freund's Lokal seine Gäste am Stadtplatz in Eferding. Die offizielle Eröffnung fand aufgrund der Corona-Pandemie aber erst kürzlich mit einem feierlichen Fassbieranstich statt. EFERDING. Die Wirte Andrea und Peter Freund freuten sich über den Besuch zahlreicher Gäste. Darunter war auch Eferdings Bürgermeister Severin Mayr (VP), der auch den Fassbieranstich vornahm. Zudem konnte das Wirtspaar auch den Gebietsleiter der Brauerei Baumgartner, Oliver Breidt begrüßen. Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.