Hochwassserschutz als Schwerpunkt im Umweltschutzbudget 2014

- hochgeladen von Oliver Koch
Mit 81,7 Millionen Euro ist das Budget des Umwelt-, Energie-, Wasser- und Konsumentenschutzressorts von Rudi Anschober (Grüne) das höchste der Geschichte. Zurückzuführen auf die geplanten Ausgaben beim Hochwasserschutz. Anschober: "Dieser ist zentral für uns und ich will den Bürgern und Regionen beim Hochwasserschutz Planungen vorlegen, die auch realistisch sind. Daher hat der Hochwasserschutz auch höchste Priorität."
Sonst sei das Budget vor allem durch die Arbeitsmarktpolitik geprägt. Beispielsweise durch das Ökojob-Programm und die Landesenergiestrategie "Energiezukunft 2030". "Wir haben hier 148 Einzelmaßnahmen, die auch eine Art Heimmarktförderung darstellen. Zudem werden wir Exportinitiativen bei Ökojobs und im Bereich der Energiewende forcieren", sagt Anschober. Zur Verbesserung der Wasserqualität wendet sein Ressort nächstes Jahr etwa vier Millionen Euro auf. Das Projekt "Weg aus der Energiearmut" das dieses Jahr im Pilotbetrieb in Urfahr-Umgebung durchgeführt wurde, wird ausgeweitet. Dafür sind 1,5 Millionen Euro vorgesehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.