Alif
Islamische Föderation sagt Generalversammlung "aus Selbstschutz" ab

Die Generalversammlung des Vereins Alif findet nach heftiger Kritik nun doch nicht statt. | Foto: Stadt Linz
  • Die Generalversammlung des Vereins Alif findet nach heftiger Kritik nun doch nicht statt.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl

Der Verein Alif hat seine geplante und seit Tagen viel kritisierte Generalversammlung im Linzer Rathaus nun selbst abgesagt. Man wolle die "bedrohliche Stimmung" gegenüber Muslimen nicht weiter anheizen.

LINZ. Paukenschlag in der heftigen Auseinandersetzung um die Alif-Generalversammlung im Neuen Rathaus. Nach viel Kritik sagt die "Austria Linz Islamische Föderation" die Veranstaltung, die am Sonntag, 11. Oktober stattfinden hätte sollen, selbst ab. "Wir sehen uns einer Situation ausgesetzt, die wir in Österreich so nicht für möglich und längst überwunden gehalten haben", sagt Alif-Vorsitzender Resul Koca Freitag Abend in einer Aussendung. Auch solle verhindert werden, dass die bedrohliche Stimmung gegenüber Muslimen weiter aufgeheizt werde. "Wir wollen rechten und islamfeindlichen Kreisen keine Gelegenheit geben, auf dem Rücken und auf Kosten von Muslimen Politik zu machen sowie die Alif für ihre politischen Zwecke zu instrumentalisieren", so Koca.


Heftige Kritik von FPÖ und ÖVP

Politiker von FPÖ und ÖVP kampagnisieren seit Tagen gegen die Veranstaltung und haben von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) bis zuletzt gefordert, die städtischen Räumlichkeiten nicht zur Verfügung zu stellen. Grund für die Kritik ist vor allem der geplante Auftritt des umstrittenen Milli-Görus-Präsidenten Kemal Ergün. Milli-Görus gilt als nationalistisch-islamistische Bewegung und wird in Deutschland als "verfassungsfeindliche Organisation" gelistet. "In Linz darf kein Platz für politischen Islam sein", sagte etwa Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP). Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) ruft gar dazu auf den "Islamisten-Aufmarsch im Linzer Rathaus" zu verhindern. Beide erhielten auch Rückendeckung von ihren Landesparteien. Auch der grüne Klubobmann Helge Langer hat sich gegen die Veranstaltung ausgesprochen.


SPÖ verweist auf Regulativ

Bürgermeister Luger und die SPÖ haben eine Absage der Veranstaltung gegenüber Medien jedoch abgelehnt. Eine Prüfung in Abstimmung mit dem österreichischen Verfassungsschutz und der Polizei hätte ergeben, dass die Veranstaltung laut dem geltenden und von allen Parteien beschlossenen Regulativ nicht verboten werden kann.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.