Linz-Wels
Luger und Rabl fordern eine Forschungsmilliarde für die Industrie

- Der Welser Bürgermeister war zu Gast in Linz.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Peter Hacker
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Bürgermeister von Linz und Wels gemeinsame Forderungen präsentiert. Klimaschutz und Industriepolitik sollen unter einen Hut gebracht werden.
LINZ. Die Region Linz-Wels ist der stärkste Wirtschaftsraum außerhalb Wiens, bei der industriellen Wertschöpfung liegt man an erster Stelle. Um die Folgen der Corona-Krise bewältigen zu können, fordern Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und sein Welser Amtskollege Andreas Rabl (FPÖ) "zielgerichtete und zukunftsorientierte" Maßnahmen. Dazu gehört etwa der Ausbau des öffentlichen Verkehrs zwischen den beiden Städten, etwa durch neue S-Bahnlinien oder gemeinsame Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des 5G-Netzes.
Industriepolitik und Klimaschutz
Ein wesentlicher Zukunftsfaktor ist es aus beider Sicht, Industrie und Klimaschutz unter einen Hut zu bringen. Dafür braucht es Investitionen in die Dekarbonisierung, etwa durch Wasserstofftechnologie. Um diese zur Marktreife zu entwickeln, fordern die beiden Bürgermeister eine Forschungsmilliarde vom Bund. Beim Ausbau der Strominfrastruktur soll es zu einer verstärkten Zusammenarbeit auf Gemeindeebene kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.