Mehr Kontrollen beim Jugendschutz

Der Ordnungsdienst muss laut seinem Aufgabenprofil die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen kontrollieren. | Foto: Stadt Linz
  • Der Ordnungsdienst muss laut seinem Aufgabenprofil die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen kontrollieren.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Ob es nun um nächtliche Ausgehzeiten, verbotenes Glücksspiel oder den altersabhängigen Konsum von Alkohol und Tabak geht – der Jugenschutz hat bei den Linzer hohe Priorität. Laut den Ergebnissen der Linzer Bürgerbefragung halten 80,5 Prozent der Bevölkerung entsprechende Kontrollen des Jugenschutz-Gesetzes für "sehr wichtig" oder "wichtig". Mehr als die Hälfte der Linzer, nämlich 57,8 Prozent wünschen sich eine Intensivierung der Kontrolltätigkeit. Überdurchschnittlich laut erschallt dieser Ruf aus dem Linzer Süden (Pichling, Wegscheid, Neue Heimat, etc.), aus dem Bereich Keferfeld/Bindermichl sowie aus den Gebieten rund um den Linzer Bulgariplatz.

Zuständig für die Vollziehung sind die Bezirksverwaltungsbehörden. "Angesichts der zuletzt vorgelegten Bilanz der Linzer Stadtwache stellt sich aber die Frage, inwieweit diese Kontrollen in Linz tatsächlich im erforderlichen Ausmaß durchgeführt werden", sagt ÖVP-Gemeinderat Thomas Fediuk und kündigt gleichzeitig eine Gemeinderats-Anfrage zur Aufklärung durch Bezirkshauptmann Franz Dobusch an. Im offiziellen Aufgabenprofil der Linzer Stadtwache ist der Punkt „Überwachung der Jugendschutzbestimmungen“ klar und eindeutig angeführt, in der Jahresbilanz September 2010/2011 schienen allerdings nur 28 entsprechende Vorgänge auf – das waren 0,4 Prozent der in diesem Zeitraum registrierten 7.700 Handlungen der Stadtwache. Angesichts der vorliegenden Kontrollzahlen müsse der Bürgermeister Aufklärung über das derzeitige Kontrollkonzept leisten und zur Forderung nach intensiveren Kontrollen Stellung beziehen, so die Linzer ÖVP.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.