TIPICO BUNDESLIGA
LASK verliert als besseres Team gegen Rapid

Valerien Ismael haderte mit dem nicht gegebenen Elfmeter, der dem LASK zugestanden hätte.
18Bilder
  • Valerien Ismael haderte mit dem nicht gegebenen Elfmeter, der dem LASK zugestanden hätte.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Überlegene Athletiker scheitern in der Schlussphase an Rapid und belohnen sich nicht selbst.

LINZ (rei). Über weite Strecken spielte sich der Bundesliga-Hit zwischen dem LASK und Rapid in der Hälfte der Wiener ab. Zwar fanden die Linzer erneut zahlreiche Chancen vor, nützten diese aber wie bereits gegen den TSV Hartberg oder den WAC nicht. In der 87. Minute war es dann Taxis Fountas, der einen Rückpass von Philipp Wiesinger abfing und alleine auf Alexander Schlager zu lief. In er 95. Minute scheiterte Peter Michorl bei einem Freistoß an der Aluminum-Latte, mit der die Athletiker in den letzten drei Runden bereits mehrfach Bekanntschaft machten.

Zum Duell in die Mozartstadt
„Das war heute ein bitterer Abend. Die Art und Weise, wie wir gespielt haben, war richtig gut. In der ersten Halbzeit haben sich beide Teams neutralisiert. Wir sind dann richtig gut aus der Kabine gekommen, waren wirklich am Drücker. Wir haben gesehen, dass wir das Spiel genauso wie die Konter von Rapid im Griff hatten. Wir hätten einen Elfmeter bekommen müssen, dann ist das Blackout passiert. Fehler gehören beim Fußball dazu, positiv ist, dass wir noch sieben Spiele mit 21 zu vergebenden Punkten vor der Brust haben. Hinsichtlich unserer Ziele ist weiter alles drinnen, ab morgen gilt es wieder, die Köpfe aufzurichten und hochkonzentriert ins nächste Spiel zu gehen", konstatierte Valerien Ismael nach der Partie.

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.