Buch zum Jubiläum
GWG prägt Linz seit 80 Jahren

- Seit 80 Jahren schafft die GWG in Linz neuen Wohnraum –bis 2023 entstehen etwa 34 neue GWG-Wohnungen sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung beim Poschacherpark.
- Foto: Hertl Architekten
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Das Buch „80 Jahre GWG“ dokumentiert den Aufstieg der GWG zur größten Linzer Wohnbaugesellschaft von der Gründung bis heute.
LINZ. Seit ihrer Gründung im Jahr 1941 hat sich die GWG Linz zu einem modernen Wohnbau-Unternehmen entwickelt. Mit beinahe 20.000 Wohnungen ist jede sechste Linzer Wohnung in Linz eine Wohnung der GWG. Damit lebt knapp jeder fünfte Linzer in einer GWG-Wohnung. Die GWG hat Linz nicht nur aus der Wohnungsnot der Nachkriegsjahre herausgeführt, sondern auch neue Stadtteile mit aufgebaut. Mit Errichtung von Kinderbetreuungseinrichtungen, Seniorenzentren und betreubaren Wohnungen trieb die GWG auch die soziale Infrastruktur der Stadt voran.
Buch bietet Einblick in Wohnbaugeschichte
In 80 Jahren Unternehmensgeschichte setzte die städtische Wohnungsgesellschaft stets neue Maßstäbe. So etwa errichtete die GWG vor 40 Jahren die Gartenstadt Auwiesen. Auch die ersten fertig gestellten Wohnungen im Stadtteil solarCity waren GWG-Wohnungen. In der Grünen Mittesteht die GWG mit 165 Wohnungen am ersten Platz. Einen detaillierten Einblick in die Geschichte der GWG bietet nun das Buch der Historikerin Brigitte Kepplinger und des Ökonomen Hermann Kepplinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.