Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Ehepaar Zöhrer öffnete am 18. Juni sein neu errichtetes Haus zur Besichtigung durch Bekannte und Nachbarn.
TAMSWEG (red). Gegenüber dem Schulzentrum in Tamsweg ist in den letzten Monaten ein moderner Holz-Wohnbau entstanden. Architekt Herwig Zöhrer realisierte ein Einfamilienhaus nach seinen Vorstellungen. Am Tag der offnen Türe erklärte er auch das Gesamtkonzept: Niedrig(st)energiehaus, beheizbar mit Solarwärme und dem "Küchenofen", intelligente Luftzirkulation, Holzbau mit einem Betonkern als Speichermasse, Strohisolierung in den Außenwänden.
Das Haus wird übrigens in den nächsten Jahren für Gäste wochenweise (oder auch länger) zu mieten sein. Damit sollen möglichst viele die Möglichkeit haben, das Haus zu erleben.
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: ACHTUNG: Der Dienst startet erst nach erfolgreich übermittelter START Nachricht!www.meinbezirk.at/1964081
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.