Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ende Juli unternahm ich eine herrliche Wanderung ausgehend vom Bergsteigerdorf Hüttschlag in das Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern. Vom Talschluss startete ich meine Tour über die Modereggalm hinauf Richtung Hühnerkarscharte. Kurz davor zweigte ich links ab. Von hier führte mich der Weg über freies Gelände - ohne jeglicher Wege und Markierungen - bis hinauf auf den Keeskogel, mit 2.884 m dem höchsten Berg des Großarltales. Der Abstieg erfolgte auf Kärntner Seite in des Kleineldendtal und von dort nochmals hinauf zur Mittelelendscharte bzw. die beiden Schwarzhornseen. Der Blick vom oberen Schwarzhornsee zur Hochalmspitze ist grandios. Den Namen "Tauernkönigin" trägt dieser Berg wohl zurecht. Nach dem Abstieg zum Fallbach-Fall und weiter zur Osnabrücker Hütte ins Großelendtal folgte der lange "Hatscha" den Maltastausee entlang talauswärts. An der Jagdhütte ging es schließlich wieder hinauf zur Arlscharte und zurück nach Hüttschlag - den Ausgangspunkt meiner 2-tägigen Wanderung. Einen ausführlichen Bericht zur Tour finden Sie im Großarltal-Blog.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.