Der Wiener Neustädter Kirchenchor von der Flugfeldpfarre St.Anton nahm zum 2. Mal an einem internationalen Chorfestival teil

- . unser jüngstes Erfolgs - Trio .
- hochgeladen von Johann Machowetz
Mit "Feuer & Stimme" lud St. Michael wieder zum alljährlichen, diesmal zum 13. Chorfestival im Lungau ein. Gemeinsam mit 40 Chören vom In- und Ausland mit über 1.000 Sängerinnen und Sängern nahm auch der Wiener Neustädter Kirchenchor von der Flugfeldpfarre St. Anton - nach 2016 heuer bereits zum 2. Mal - teil.
Vorbereitung & Organisation & Durchführung:
Alle Chöre wurden von einem langjährig erfahrenen Management ein halbes Jahr lang vorbereitet und von einem ständig zugewiesenen "Begleiterquartett" aus dem Ort "rund um die Uhr" betreut.
Der 1. Abend begann mit einem Vorstellungssingen aller Chöre in der Veranstaltungshalle von St. Michel, wobei jeder einzelne der 40 Chöre ein Lied vortrug.
Am 2. Tag brachte die Sonnenbahn die Chöre auf das Speiereck zu einer gemeinsamen Bergandacht beim Peterbauerkreuz, die mit den Chorgesängen des Flugfelder Kirchenchores musikalisch begleitet wurde. Nach einer kurzweiligen Almwanderung zwischen Almrausch und Enzian kehrte man in einer der zahlreichen Almhütten ein, um sich zu stärken, aber vor allem den Wechselgesang aller anwesenden Chöre natürlich besonders "fröhlich und stimmungsvoll" zu pflegen !
Musikalische Höhepunkte:
Zu den musikalischen Höhepunkten der Chöre zählten Ihre Konzerte, die unter reger und zahlreicher Teilnahme anderer Chöre und deren Begleitungen zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis geworden sind.
Gesungen wurde nach einem bis in die kleinsten Details ausgeklügelten und reibungslos funktionierendem Programm auf verschiedenen Plätzen, einigen Burgen, Schlössern und Kirchen von St. Michael und den umliegenden Ortschaften.
Der gemischte Wiener Neustädter Kirchenchor unter der Chorleitung von Andrea Schneider präsentierte mit seinen 30 Chorstimmen im Laufe dieses Wochenendes "19 Chorsätze", die alle erstmals seit seiner Chorgründung 1981 "auswendig" gesungen wurden. Sowohl bei der Bergandacht, in den Almhütten und schließlich noch beim nächtlichen Sängertreffen mit einem Vorarlberger Kirchenchor in der Wirtsstube ihrer Unterkunft in St. Michael mangelte es bis in die späten Abendstunden nicht an den zahlreich vorgetragenen, sowohl stimmungs- als auch humorvollen Chorsätzen beider Chöre.
Der absolute Chor-Höhepunkt des Wochenendes aber war für die Flugfelder ihr Konzert in der Wallfahrtskirche St. Leonhard am Forst in Tamsweg. Sowohl dort gab der Kirchenchor der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton eine besondere Auswahl seiner Chorsätze zum Besten, als auch beim Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche von St. Michael und beim abschließenden Festumzug mit dem Riesen Samson, den Trachten- und Musikgruppen, den Peitschenknallern, einer Pferdeabordnung, der Bürgergarde sowie natürlich aller 40 Chöre durch St. Michael.
Resümee:
Für eine Chorgemeinschaft, so auch für jene des Flugfelder Kirchenchores, gibt es eigentlich keine größere Belohnung & Wertschätzung als im Rahmen so eines bestens organisierten Chöretreffens teilnehmen zu dürfen. Es zählt wohl zu den unvergesslichsten Erinnerungen, nach so einem Chorfestival wie in St. Michael im Lungau mit "Feuer & Stimme", diese mit anderen Chören gemeinsam gestalteten und unvergesslichen Erlebnisse an Lebensfreude mit nach Hause nehmen zu dürfen!
3 Dankadressen:
Für die perfekte Vorbereitung und Durchführung dem gesamten Team des Tourismusverbandes St. Michael !
Für die Unterkunft und Verpflegung allen Angehörigen des JUFA-Hotels
Für die "Rund um die Uhr" - Betreuung dem Begleiter-Quartett mit Bernhard !
Weitere Informationen:
- www.sanktmichael.at
- www.feuerundstimme.com
Hans Machowetz,
Obmann des Kirchenchores der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton
E I N L A D U N G & V O R S C H A U:
der Flugfelder Kirchenchor lädt zum Patrozinium & Pfarrfest
mit einigen Kostproben seines Konzertprogrammes von St. Michael am
Sonntag, den 17. Juni um 9:30 Uhr zum Festgottesdienst mit Propst Karl Pichelbauer und dem anschließenden Pfarrfest herzlichst ein.
Einladung auch unter:
https://www1.meinbezirk.at/event/wiener-neustadt/c-brauchtum-kultur/einladung-zum-patrozinium-und-pfarrfest-am-17-juni-in-der-wiener-neustaedter-flugfeldpfarre-st-anton_e73005
Fotos:
- Stadt Wiener Neustadt Michael Weller,
- Alexander Skopek
- Hans Machowetz
- Walter Bauer
- Tourismusverband St. Michael
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.