Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Osterfeuer gibt es an vielen Orten. Aber im Lungau sind sie etwas besonderes. Hierzulande werden, mitunter auch von Vereinen wie Landjugend und Krampuspassen, sorgfältig gezimmerte Holzstöße errichtet. In Unternberg hat sich die Landjugend was besonderes einfallen lassen und ein Osterfeuer gebaut, das sich um die eigene Achse dreht, sich sozusagen in die Höhe schraubt, was eine interessante Optik ergibt. Ein Witzbold konnte sich diese Erscheinung nur so erklären, dass ein Tornado durch Unternberg gezogen sein müsse, der das Osterfeuer so hinterlassen habe! Vor allem Vereine versuchen ihren Besuchern etwas Stimmung zu bieten. Wobei Schunkelmusik aus dem Bierzelt, was mitunter vorkommt, wohl nicht ganz das Richtige ist. Es gibt aber auch andere Beispiele: Etwa Alphornbläser, wie beim Feuer der St. Michaeler Krampusse. Oder beim normal aussehenden Nachbarfeuer der Unternberger, das auf der anderen Straßenseite schon etwas früher brannte, wo zwei Feuerkünstler ihre Darbietung brachten. Schade, dass sie nicht auch zur Landjugend herüber gekommen sind, als diese ihr kunstvolles Osterfeuer entzündete. Denn die ganze Pracht geht in Flammen auf, sobald es mit dem, während der Auferstehungsfeier in der Kirche geweihten Feuer angezündet wird.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.