Aufgeblasenes Leimkraut, auch Taubenkropf-Leimkraut genannt (Silene vulgaris)

2Bilder
- Das Taubenkropf-Leimkraut wächst gerne in Mengen.
- hochgeladen von Josef Lankmayer
Diese Wildpflanze wird bis zu einen halben Meter hoch und blüht von Mai bis September. Die Blüte erscheint wie ein Kropf aufgeblasen, weshalb ihr auch der Name Taubenkropf-Leimkraut verliehen wurde.
Die Pflanze ist eher auf trockenen Böden zu finden, bei Wegböschungen oder Waldrändern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.