Gewöhnliches Alpenglöckchen (Soldanella alpina)

Gewöhnliches Alpenglöckchen 1
6Bilder

Das Gewöhnliche Alpenglöckchen hat die Blütezeit von April bis Juli, erreicht eine Höhe bis zu 15 cm; Ausnahmen sind aber möglich.
Die Pflanze kommt zumeist in Seehöhen von 1000 bis 3000 m vor, gerne auf Almböden und Senken, wo sich Schneewasser sammelt und zumeist auf Kalkböden. Das Zwerg-Alpenglöckchen (Soldanella Pusilla) jedoch kommt eher auf kalkarmen Böden vor.
Das Gewöhnliche Alpenglöckchen kommt unter vielen verschiedenen Namen vor, so auch als "Troddelblume". Den lateinischen Namen hat die Pflanze von den rundlich erscheinenden Blättern, welche mit kleinen Münzen verglichen werden ("soldo" = ital. für Münze). Und Soldanella bedeutet die Verkleinerungsform von soldo.
Diese gefransten Blümchen sind ein Blickfang im ersten Halbjahr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.