Rotes Kreuz Salzburg:
Herbert Wieser ist neuer Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer im Lungau

Manfred Goritschnig (links) übergibt die Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführung im Lungau an Herbert Wieser. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
3Bilder
  • Manfred Goritschnig (links) übergibt die Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführung im Lungau an Herbert Wieser.
  • Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Mit 1. September übernahm Herbert Wieser (55) die Bezirksgeschäftsführung des Roten Kreuzes im Lungau. Er folgt damit Manfred Goritschnig, der dieses Amt seit Anfang 2016 erfolgreich ausübte. Wieser bringt große Erfahrung aus der Privatwirtschaft und fast vier Jahrzehnten beim Roten Kreuz mit.

LUNGAU. Der gebürtige Pongauer Herbert Wieser blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Der gelernte Konditor- und Bäckermeister war viele Jahre in leitenden Managementfunktionen in Gastronomie und Handel tätig, ehe er seine Leidenschaft zum Beruf machte und im November 2015 hauptberuflich zum Roten Kreuz wechselte. Wieser ist seit 1983 ehrenamtlich im Roten Kreuz und durchlief viele verschiedene Positionen. Zuletzt war er stellvertretender Leiter "Migration" sowie für den Defibrillatoren-Service verantwortlich. Darüber hinaus ist er seit 2010 Chef des Stabes des Roten Kreuzes und in dieser Funktion verantwortlich für die erfolgreiche Bewältigung vieler Groß- und Katastropheneinsätze.

Als Stabschef leitete Herbert Wieser viele Rotkreuz-Einsätze. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
  • Als Stabschef leitete Herbert Wieser viele Rotkreuz-Einsätze.
  • Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Goritschnig geht nach Hallein

Wieser übernimmt einen gut aufgestellten Rettungsbezirk von Manfred Goritschnig, der nun als Notfallsanitäter in seinem jetzigen Heimatbezirk Hallein im Rettungsdienst hauptberuflich tätig ist. Zudem übt er weiterhin seine ehrenamtliche Tätigkeit als Bezirksrettungskommandant im Lungau aus.

Wieser: Viele internationale und nationale Hilfs-Einsätze

Aus seinen vielen Jahren im Roten Kreuz ragen bei Herbert Wieser besonders seine Auslandseinsätze heraus. Er war immer dabei, wenn es darum ging, international Hilfe zu leisten. So war er im Jahr 2010 nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti, um den betroffenen Menschen zu helfen und den Aufbau der „Salzburg-Siedlung“ nahe dem kleinen Ort Leogane zu unterstützen. Weitere Auslandseinsätze führten ihn nach Pakistan, Afghanistan, Litauen, Bosnien-Herzegowina und Tansania.

Herbert Wieser im Rahmen eines Auslandseinsatzes in Pakistan nach einem Hochwasser.
 | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
  • Herbert Wieser im Rahmen eines Auslandseinsatzes in Pakistan nach einem Hochwasser.
  • Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Rückkehr zu den Wurzeln

Auf die neue Aufgabe im Lungau freut sich Wieser sehr:

„Ich habe bereits ähnliche betriebswirtschaftliche Positionen gehabt und möchte diese Erfahrungen gerne zum Wohle des Roten Kreuzes im Lungau einbringen.“

Neben der fachlichen, gibt es für ihn aber auch eine persönliche Motivation.

„Ich mag das Land und die Leute im Lungau sehr und ein Teil meiner Familie kommt ursprünglich von hier. Ich freue mich also gewissermaßen auf eine Rückkehr zu meinen Wurzeln“,

erklärt Wieser.

Text: Rotes Kreuz Salzburg

Weitere interessante Beiträge

Internationales Samsontreffen begeistert in Murau
Feuerwehr löscht Bahndammbrand entlang der Taurachbahn
Feuer im Gasthaus: Gäste evakuiert, Hund gerettet

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Manfred Goritschnig (links) übergibt die Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführung im Lungau an Herbert Wieser. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
Als Stabschef leitete Herbert Wieser viele Rotkreuz-Einsätze. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
Herbert Wieser im Rahmen eines Auslandseinsatzes in Pakistan nach einem Hochwasser.
 | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.