Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)

Schmalblättriges Weidenröschen 1
2Bilder

Das Schmalblättrige Weidenröschen gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse. Die Blütezeit beginnt etwa im Juli und im August ist die Pflanze wieder abgeblüht. Die Höhe variiert, aber sie kann bis zu 1,5 m betragen.
Das Vorkommen ist an Waldlichtungen, bei kahlen Stellen im Wald oder auch neben Waldwegen zu bemerken. Dabei mag die Pflanze leicht feuchten, aber kalkarmen Boden.
Die Samenverteilung geht über den Wind vonstatten.
Die Volksheilkunde empfiehlt die Pflanze gegen gutartige Vergrößerung der Prostata, wie auch beim Kleinblütigen Weidenröschen.

Schmalblättriges Weidenröschen 1
Schmalblättriges Weidenröschen 2
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.