Weltfrauentag
Soroptimistinnen laden zu besonderer Aktion ein

Die Soroptimistinnen aus dem Lungau laden ein, am 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag, zwei verschiedene Schuhe anzuziehen. | Foto: Bild von Beate auf Pixabay
  • Die Soroptimistinnen aus dem Lungau laden ein, am 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag, zwei verschiedene Schuhe anzuziehen.
  • Foto: Bild von Beate auf Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Am Internationalen Weltfrauentag, dem 8. März, ruft der Soroptimistinnen Club Lungau zu einer symbolischen Aktion auf, bei der Frauen dazu ermutigt werden, zwei unterschiedliche Schuhe anzuziehen. Die Aktion soll auf die bestehende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern hinweisen, sowohl global als auch lokal.

LUNGAU. Am 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag, laden die Soroptimistinnen aus dem Lungau zu einer besonderen Aktion ein.

Unterschiedliche Schuhe

Unter dem Motto "Walk in different shoes" sollen Frauen symbolisch die Ungleichheit der Geschlechter durch das Tragen unterschiedlicher Schuhe verdeutlichen. Dabei geht es nicht nur um die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern, sondern auch um globale Probleme wie den Mangel an Bildung für Millionen von Mädchen und die Praxis der Kinderheirat.

Sieben Femizide als Mahnung

Die Soroptimistinnen betonen, dass selbst in der heutigen Zeit die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern präsent ist, wie die erschreckende Zahl von sieben Femiziden allein in den ersten zwei Monaten des Jahres 2024 verdeutlicht.

Teilnahme in Künstlerei

Die Teilnahme am Weltfrauentag-Kinoabend in der Künstlerei in Tamsweg um 19.00 Uhr unterstreicht das Engagement der Soroptimistinnen für die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Quelle: Aussendung Soroptimistinnen Lungau

Interessantes der letzten Tage

Karneralm-Kapelle benötigt dringend Renovierung
Ein Tag der weltweiten Verbundenheit
Landeswettbewerb Prima la Musica

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.