Tunnelbrand
Sperre Tauerntunnel in Richtung Salzburg wegen Lkw-Brand

Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
3Bilder
  • Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg
  • Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Nach einem Brand im Tauerntunnel in der Röhre Fahrtrichtung Salzburg war diese Tunnelröhre fast den ganzen Samstag über für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre war ein Lkw-Brand. Das gab Philipp Santner vom Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg am Samstag Früh bekannt.

ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 28.11.2020,  vor 6 Uhr Früh, geriet der Sattelaufleger eines Lkw bei der Fahrt in der Tunnelröhre Richtung Salzburg in Brand. Das meldete die Landespressestelle des Landes Salzburg. Der Fahrer habe den Sattelaufleger in einer Nische abgestellt und die Einsatzkräfte verständigt. Um kurz vor 8 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Personen seien keine zu Schaden gekommen.

Aufräumarbeiten vor Freigabe der Tunnelröhre

Der Lkw hatte laut der Meldung Desinfektionsmittel geladen. Die Einsatzkräfte waren am Samstag mit der Beseitigung des Ladeguts und des Sattelauflegers aus der Tunnelröhre beschäftigt. Gleichzeitig untersuchten Fachleute der Asfinag die Tunneldecke. Danach wurde entschieden, dass auch die zweite Tunnelröhre wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Die Sperre wurde schließlich gegen 17:00 Uhr aufgehoben.

Stau wurde über Autobahn Fahrtrichtung Villach abgeleitet

Vor dem Tauerntunnel, Einfahrt Zederhaus/St. Michael im Lungau, hatte sich zeitweise ein Stau auf einer Länge von etwa zehn Kilometern gebildet. Dieser wurde laut Land Salzburg über die Richtungsfahrbahn Villach umgeleitet. Deshalb sei es vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Villach noch zu kurzen Verkehrsanhaltungen gekommen.

Großeinsatz

Im Einsatz befanden sich die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg, die Feuerwehren Zederhaus und Flachau, Polizei, Asfinag, Firma Höller, Rotes Kreuz, Autobahnmeisterei Flachau, die nach dem Sonderalarmplan für Tunnelbrände vorgingen.

Quelle: Land Salzburg/ Landeskorrespondenz
Stand: 17:00 Uhr, 27.11.2020

>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Bespechung mit Lungauer Katastrophenschutz-Referent Philipp Santner (3.v.l) | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.