Verletzte bei Wohnhausbrand in Bischofshofen

Symbolbild: Franz Neumayr

Bei einem Wohnhausbrand in Bischofshofen wurden in der Nacht auf Sonntag nach derzeitigem Ermittlungsstand neun Personen verletzt.

Bei der Polizei ging am Sonntag, 10.04.2011 um 00:24 Uhr, ein Notruf ein, dass es in der Salzburgerstraße 9 im Stadtgebiet von Bischofshofen brennen sollte. Die eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass der zweite Stock und das Dachgeschoss des Mehrparteienhauses in Vollbrand standen. Alle Hausbewohner wurden sofort evakuiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Bischofshofen, St. Johann/Pg., Werfen und Pfarrwerfen beteiligten sich an den umfangreichen Löscharbeiten. Ebenfalls vor Ort war das Rote Kreuz St. Johann.

Personen erlitten Rauchgasvergiftung
Durch den Brand mussten vier Personen durch das Rote Kreuz in das UKH Schwarzach/Pg. verbracht werden. Drei Personen mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung stationär aufgenommen werden. Eine Person konnte nach ambulanter Behandlung (Verbrennung an der Hand) das Krankenhaus wieder verlassen.

Die evakutierten Hausbewohner wurden zum Teil in den Räumlichkeiten der Wasserrettung Bischofshofen betreut und von einem Notarzt untersucht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brand unbewohnbar geworden. Alle betroffenen Mieter konnten bei Verwandten untergebracht werden.

Brand brach im 2. OG aus
Das Feuer ist vermutlich in einer Wohnnung im zweiten Obergeschoss ausgebrochen und griff in weiterer Folge auf den Dachstuhl des Objektes über. Die Feuerwehren Bischofshofen und St. Johann/Pg. mussten bei der Brandbekämpfung die Dachkonstruktion des Objektes öffnen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Zwei Bezirksbrandermittler des BPK St. Johann/Pg. sollen nun die Brandursache feststellen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Quelle: www.bmi.gv.at

Brandursache geklärt - zum Nachtragsbericht

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.