Christina Metzner im Inline Slalom Alpin erfolgreich

BAD GASTEIN (rau). Obwohl eine Knieverletzung und ein Daumenbruch die Trainingsvorbereitungen und die Renneinsätze einschränkten, konnte die zwölfjährige Bad Gasteiner Inline Skaterin, Christina Metzner bei den Saisonhöhepunkten hervorragende Ergebnisse einfahren. So belegte die junge Athletin bei der Junioren Europameisterschaft der Jahrgänge 2000-1997 in Stuhlfelden den sensationellen achten Rang. Als jüngste von fünf nominierten Damen durfte Christina Österreich auch bei der Weltmeisterschaft in Deutschland vertreten. Bei der äußerst schwierigen Strecke, das Gefälle betrug bis zu 14%, konnte die Pongauerin als zweitjüngste Teilnehmerin im gesamten Starterfeld im Parallelslalom und im Slalom jeweils den 26. Rang belegen und ergatterte somit ihre ersten Weltcuppunkte in dieser Sportart. Auch national lief es für das Mädchen optimal. Bei den österreichischen Meisterschaften konnte sie zum vierten Mal in Folge ihren Titel verteidigen und wurde gleichzeitig Landesmeisterin in Salzburg.

Die Skates sind nun längst verstaut und die Ski ausgepackt. Im Winter ist Christina eine begeisterte Rennläuferin, besucht die Ski-Hauptschule Bad Gastein und befindet sich im Salzburger Landeskader. Auch hier ist der Slalom ihre stärkste Disziplin. In der letzten Saison konnte sie neben einigen Landescup Siegen auch die Bronzemedaille bei den österreichischen Schülermeister-schaften gewinnen. Damit sich beide Sportarten vereinbaren lassen, gibt es eine hervorragende Zusammenarbeit und viel Verständnis aller Institutionen.Christina möchte auch in der kommenden Wintersaison eine Medaille bei den österreichischen Meisterschaften in Angriff nehmen und wieder in den Kader des Salzburger Landesskiverbandes aufgenommen werden. Im Sommer 2013 ist die Teilnahme an diversen Weltcuprennen und an der Europameisterschaft geplant.

Foto: Konrad Rauscher

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.